Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Von Mehreren Endgeräten - Mdex MX530 Einrichtungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtungsanleitung mdex
2.6.2
Anschluss von mehreren Endgeräten
Zum Anschluss mehrerer Endgeräte am MX530/MX880 beachten Sie folgende Hinweise:
1. Schließen Sie die Endgeräte mit einem Netzwerkkabel an eine freie LAN-Buchse (LAN1,
LAN2 oder LAN3) an. Die WAN-Buchse ist nicht zum Anschluss von Endgeräten vorgesehen!
Wenn mehr als 3 Endgeräte angeschlossen werden sollen, muss zusätzlich ein
(handelsüblicher) Ethernet Switch verwendet werden, der an einen freien LAN Port (LAN1,
LAN2 oder LAN3) des MX530/MX880 angeschlossen wird.
2. Netzwerkeinstellungen der angeschlossenen Endgeräte vornehmen:
Wenn die Endgeräte ihre IP-Adressen automatisch vom MX530/MX880 beziehen sollen,
müssen Sie den DHCP-Server zur Vergabe weiterer IP-Adressen laut Kapitel
Server
(Seite 30) erweitern und ggf. eine feste Zuordnung laut Kapitel
Zuweisung der IP-Adressen
Alternativ können Sie die IP-Adressen in den Endgeräten auch fest einstellen.
IP-Adresse:
Standardgateway:
DNS-Server:
3. Falls mehrere angeschlossene Endgeräte aus der Ferne erreichbar sein sollen, muss im
MX530/MX880 eine Weiterleitung laut Kapitel
einzelner Ports)
Wenn für kein angeschlossenes Endgerät ein Fernzugriff gewünscht ist, sollte aus
Sicherheitsgründen die voreingestellte ‚DMZ Configuration' laut Kapitel
Forwarding (DMZ Configuration)
Router MX530/MX880
(Seite 31) einrichten.
192.168.0.2 bis 192.168.0.255
192.168.0.1
192.168.0.1
(Seite 33) konfiguriert werden.
(LAN IP-Adresse des MX530/MX880)
(LAN IP-Adresse des MX530/MX880)
3.9.2 Port Forwarding (Weiterleitung
(Seite 32) deaktiviert werden.
Seite 18
3.8 DHCP-
3.8.1 Feste
3.9.1 Host-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx880

Inhaltsverzeichnis