Herunterladen Diese Seite drucken

Multi 80BRE-L Bedienungsanleitung

Elektro-kippbratpfanne

Werbung

Bedienungsanleitung
Elektro-Kippbratpfanne
Telefon.: 04261 / 9494-0
Internet:
Fax:
04261 / 5486
E-Mail:
Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 68 55 332
70/80BRE-L
70/80BREM-L
Multi Großküchen GmbH
Industriestr. 22
27356 Rotenburg / W.
www.multi-gastro.de
USt.- Indent.- Nr.
info@multi-gastro.de
DE 248 760 841
MULTI Großküchen GmbH
Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg
Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215
Geschäftsführer: Bernd-Michael Hiersekorn

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Multi 80BRE-L

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Elektro-Kippbratpfanne 70/80BRE-L 70/80BREM-L Multi Großküchen GmbH Industriestr. 22 27356 Rotenburg / W. Telefon.: 04261 / 9494-0 Internet: www.multi-gastro.de USt.- Indent.- Nr. MULTI Großküchen GmbH Fax: 04261 / 5486 E-Mail: info@multi-gastro.de DE 248 760 841 Sitz der Ges.: 27356 Rotenburg Registergericht: Amtsgericht Walsrode HRB 200215 Commerzbank Rotenburg, BLZ: 290 400 90, Kto.-Nr.: 68 55 332...
  • Seite 2 Erklärung über Einklang mit Normen Der Hersteller erklärt,dass die Geräte im Einklang mit den EG Richtlinien 2009/142/ES (Regierungsverordnung 22/2003) , Gesetz Nr. 22/1997 Sb und Nr. 258/2000 Sb über Gesundheitsschutz, Verordnung Nr. 38/2001 Sb. Und den zuständigen Regierungsverordnungen sind. Die Installation muss unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften erfolgen.
  • Seite 3 Grundinformationen über elektrische Kippbratpfannen Die Kippbratpfannen sind für eine maximale Leistung, Beständigkeit und Dauerhaftigkeit ausgelegt. Die Bedienung und Instandhaltung sind einfach. Bei der Herstellung des Gerätes wurden Bestandteile von bester Qualität benutzt. Rostfreie Tiegelwände und massiver, wärmeführender Boden Massive Konstruktion Handkippung Direkter Wasserfluss in den Tiegel.
  • Seite 4 Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck benutzt werden, eine andere Benutzung ist verboten und kann zur Unfallgefahr führen Das Gerät darf keinesfalls als eine Friteuse oder deren Ersatz benutzt werden Die strengste Einhaltung des Feuerschutzes muss gewährleistet sein Der Hersteller lehnt eine Produkthaftung ab, die durch falsche Installation, Nichteinhaltung von o.a.Hinweisen zu Störungen führen.
  • Seite 5 Das Gerät kann selbstständig oder in einer Serie anderen Geräten installiert werden. Eine minimale Entfernung von 10 cm von brennbaren Materialien ist einzuhalten. In diesem Fall sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen durchzuführen, damit die Wärmeisolierung der brennbaren Teile gesichert ist. Das Gerät muss nur auf einer unbrennbaren Fläche oder Wand installiert werden. Sicherheitsmassnahmen des Feuerschutzes laut EN 061008 Art.
  • Seite 6 Wasseranschluss Der Wasseranschluss erfolgt mit Hilfe eines Schlauchs mit einem Gewinde G1/2. Der Anschluss erfolgt nach dem Abnehmen der vorderen Platte (Abb. 1). Die Wasserzufuhr ist mit einem eigenständigen Hahn zu besetzen, der frei zugänglich und in Reichweite der Anlage ist. Bestandteil der Anlage ist ein Rückschlagventil.
  • Seite 7 Entleeren des Tiegelinhaltes Mittels Betätigungsrades den Tiegel in die Entleerungsposition kippen. ACHTUNG Vor Entleeren ein geeignetes,temperaturbeständiges Gefäss mit genügend grossem Umfang unter den Auslauf stellen. Höchste Vorsicht bei Arbeit mit siedendem Inhalt beachten. In der maximalen Lage wird der Tielgel ganz ausgelassen. Nach Entleeren den Tiegel in die Arbeitsposition zurückstellen.ACHTUNG Jede Betätigung des Tiegles mit ausgeschaltetem Stromnetz durchführen.
  • Seite 8 Kippsystem der Wanne Beim manuellen Kippen der Wanne gehen Sie folgendermaßen vor: 1) Stellen Sie unter die Stelle des Ausflusses ein ausreichend großes, temperaturbeständiges Gefäß. 2) Lassen Sie den Inhalt der Wanne nach dem Braten abkühlen. 3) Klappen Sie am Bedienungsrad den Betätigungsgriff heraus. 4) Beginnen Sie, das Rad nach rechts zu drehen, um die Wanne zu heben, und nach links, um die Wanne zu senken.
  • Seite 9 Wasser- und Stromzuleitung abschliessen Den Tiegel reinigen und den Boden mit Öl konservieren Instandhaltung und Garantiebedingungen Bei langfristiger Benutzung ist für eine sicheres Arbeiten eine regelmässige Instandhaltung erforderlich. Wir empfehlen das Abschliessen eines Servicevertrages. Nur authorisierte Techniker können die Instandhaltung durchführen, wie die Vorschriften und Normen aus der Anleitung beeinhalten. Empfehlenswert ist eine Kontrolle alle 6 Monate durchzuführen bzw.
  • Seite 10 Massbilder mit anschlusspunkten BR 50 – 78 Massbilder mit anschlusspunkten BR 80 – 98...
  • Seite 11 Massbilder mit anschlusspunkten BR 120 – 912 E – gas A – wasser...
  • Seite 12 Wiring diagrams BR 50-78 ET...
  • Seite 13 BR 80-98 ET...
  • Seite 14 BR 120-912 ET...
  • Seite 15 BRM 50-78 ET...
  • Seite 16 BRM 80-98 ET...
  • Seite 17 BRM 120 – 912 ET...
  • Seite 18 BR 50-78 ET / BR 80-98 ET (Schiff)

Diese Anleitung auch für:

70bre-l80brem-l70brem-l