Messbereich: Fe: 0 – 3000 μm oder 0 – 5000 μmNFe: 0 – 3000 μm (nur QNix®4500)
Messwertauflösung: 1 μm im Bereich von 0 – 999 μm, 0,01 mm im Bereich ab 1 mm
Messwertanzeige: von 0 – 999 in μm, ab 1000 μm in mm
Sonde: integriert oder - optional - Kabelsonde mit 1 m Länge
Messprinzip: Zwei magnetische Messprinzipien Fe: Magnetfeldänderung bzw. Hall Effekt siehe Fe*
NFe: Wirbelstrom siehe NFe* (nur QNix®4500)
Angewandte Normen: DIN EN ISO 2808, ISO 2178, ASTM B 499, ASTM D 7091(nur QNix®4500:
ISO 2360)
Einheitenumschaltung µm/mil: ja
Messzeitabstand: Einzelmessung: 850 ms
Messunsicherheit:
Fe < 2mm
Fe > 2mm
NFe < 2mm
NFe > 2mm
Messfläche: Ø 25 mm
Krümmungsradius: konvex: 5 mm, konkav: 25 mm
Kleinste Substratdicke: Fe: 0,2 mm NFe: 0,05 mm (nur QNix®4500
Anzeige: Grafik-LCD mit Beleuchtung
Temperaturbereich: Betrieb: 0 ... 50 °C, Lagerung: -10 ... 60 °C
Stromversorgung: 2 x Batterien 1,5 V (Typ AA Alkali
Abmessungen (L x B x H): 100 x 60 x 27 (Gerät mit integrierter Sonde)
Gewicht: Gerät mit integrierter Sonde: 105 g - Gerät mit Kabelsonde: 147 g
* des Messwertes
Fe* Messung von nicht ferro- bzw. nicht ferrimagnetischen Beschichtungen auf ferro magnetischem
Substrat z.B.: Messung auf Eisen- oder Stahlsubstrat
NFe* Messung von nicht ferro- bzw. nicht ferrimagnetischen und nicht elektrisch leitfähigen Beschich
tungen auf nicht ferro- bzw. nicht ferrimagneti schem und elektrisch leitfähigem Substrat z.B.:
Messung auf Aluminium-, Zink-, Kupfer-, oder Messing-Substraten
Qnix4200 Für Messungen ausschließlich auf Stahl und Eisen (Fe) wird das ansonsten
baugleiche Gerät QNix® 4200 angeboten – mit integrierter Sonde oder mit Kabelsonde.
Angebotener Messbereich: 0 – 3000 μm oder 0 – 5000 μm.
* gemäßunseren Garantiebedingungen 3 Jahre Qualitäts Garantie
Bei Schumann ist man gut daran!
4200
3mm
= +/- (3%* + 2μm)
4200
4500
5mm
3/3mm
= +/- (5%* + 2μm)
Albert Schumann GmbH / Schulstr. 12 / D-24969 Sillerup
4500
5/3mm
Tel.: + 49 4604 759
Fax: + 49 4604 98 93 67
Email: office@schumann-gmbh.de
www.schumann-gmbh.de