Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AES CellCOM+ AB Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Falls der Signalpegel unter 14 ist, kann es zu
Problemen mit dem Betrieb des Relais, schlechte
Audioqualität oder klingeln im Lautsprecher führen. Auch
könnte es sein, dass kein Ton aus dem Mikrofon der
Sprachanlage kommt, sodass Sie die Personen an der
Tür nicht hören können.
Tipp: Wenn der Signalpegel niedrig ist, sofort die Maßnahmen ergreifen! Sie können die
Antenne erhöhen, um den Empfang zu verbessern oder Ihren Händler nach einer
qualitativen Leistungsantenne fragen. Sie können auch zu einem anderen Betreiber
wechseln, der die beste Mobilfunkabdeckung in Ihrem Bereich zur Verfügung stellt.
Schritt 2: Programmieren von Rufnummern bei CellCom Modellen mit einem Anrufknopf
Die SMS Konfiguration beginnt mit einem digitalen Zugangscode, gefolgt von einem Befehl,
gefolgt von Daten (Information). Jeder Auftrag wird in die SMS durch # getrennt. Konfigurieren Sie
zuerst die Telefonnummern, die die Sprechanlage anrufen, wenn der Druckknopf gedrückt wird.
Dieses Modul wird bis zu vier Telefonnummern nacheinander wählen, eine für einen Druckknopf.
9999#111Telefonnummer#
Zugangscode
Funktionscode
(Nummer
hinzufügen)
Tastennummer
(1-10)
Tipp:
111
= Telefonnummer 1.
112
= Telefonnummer 2.
113
= Telefonnummer 3.
Das Handy Abbild zeigt ein Beispiel, wie eine Nummer
gespeichert wird und ein „OK" zur Bestätigung als Antwort
der Einheit geschickt wird. Bis zu vier Nummern können in
einer einzigen SMS gesendet werden. Der Zugangscode
muss nur am Anfang jeder Nachricht eingegeben werden.
Jede neue Befehlsfolge wird durch # getrennt.
z.B.:
9999#111Telefonnummer1#112Telefonnummer2#113Telefonnummer3#
Schritt 2: Programmierung der Rufnummern für Multi-Tasten Modelle
5
6
4
7
3
8
9
2
9
9
S e i t e
| 9
Datei
Telefonnummer
Position 1-4
4
7
3
8
9
2
9
9
9
9
4
7
3
3
8
9
2
2
9
9
Signal-
pegel = 19
9999#1110
987654321
#
11098765
4321 OK
8
3
9
9
9
8
9
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis