DÄMMERUNGSSCHALTER
D
DÄMMERUNGSSCHALTER CDS-E
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses qualitativ hochwertigen ESYLUX Produktes. Um ein einwand-
freies Funktionieren zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie auf, um gegebenenfalls zukünftig nachlesen zu können.
1 • SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG: Arbeiten am 230 V Netz dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal unter
Berücksichtigung der landesüblichen Installationsvorschriften/-normen ausgeführt
werden. Vor der Montage des Produktes ist die Netzspannung freizuschalten.
Das Produkt ist nur für den sachgemäßen Gebrauch (wie in der Bedienungsan-
leitung beschrieben) bestimmt. Änderungen, Modifikationen oder Lackierungen
dürfen nicht vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsan-
spruch entfällt. Sofort nach dem Auspacken ist das Gerät auf Beschädigungen
zu prüfen. Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät keinesfalls in Betrieb
genommen werden. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb des
Gerätes nicht gewährleistet werden kann, so ist dieses unverzüglich außer Betrieb
zu nehmen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
2 • BESCHREIBUNG
Der ESYLUX CDS-E ist ein Dämmerungsschalter zum nachträglichen Einbau in
Außenleuchten und Abzweigdosen (Abb. 1). Ein Lichtsensor erfasst die
Umgebungshelligkeit. Unterschreitet diese den eingestellten Lichtwert, so schaltet
der CDS-E die Leuchte
automatisch ein und wieder aus, wenn die Umgebungshelligkeit diesen
Schwellwert
wieder überschreitet.
3 • INSTALLATION / MONTAGE / ANSCHLUSS
Vor der Montage des Produktes ist die Netzspannung freizuschalten.
Mit dem Einbau des Dämmerungsschalters in eine Leuchte ist sicher zustellen,
dass die Schutzart und Schutzklasse der Leuchte nicht verändert wird.
Um Eigenlichtbeeinflussung zu vermeiden, sollte der Lichtsensor möglichst
unterhalb der Lampenfassung montiert werden (Abb. 2).
HINWEIS: Leitung des Lichtsensor darf nicht verlängert werden.
Bohren Sie ein Loch von Ø 12 mm in das Gehäuse (Abb. 3). Lichtsensor gemäß
Abbildung befestigen (Abb. 4). Leistungsteil mit größtmöglichem Abstand zum
Leuchtmittel im Leuchtengehäuse montieren. Benutzen Sie hierzu die Montagelaschen
oder das beiliegende Klebepad (Abb. 5).
HINWEIS: Bei Montage des CDS-E in geschlossenen Leuchten sollten nur Leuchtmittel
bis max. 40 W eingesetzt werden. Höhere Leistung führt zu höheren Temperaturen
und kann bei über 70 °C zur Zerstörung des CDS-E führen. Beachten Sie den angege-
benen Betriebstemperaturbereich.
Anschlussleitungen des Dämmerungsschalters gemäß Anschluss-plan anschließen
(Abb. 6). Berührungsschutz muss nach erfolgtem Einbau sichergestellt sein.
ABB. 1
ABB. 2
•
•
CDS-E
www.esylux.com
ABB. 4
ABB. 5
ABB. 6
ABB. 8
ABB. 3
min. 1,5 mm
max. 10 mm
12 mm
50 mm
24 mm
L´
230 V ~ 50 Hz (1 W)
Load
1000 W, 5 A (cos ϕ = 1)
L
500 VA, 2,5 A (cosϕ = 0,5)
L
ESL max. 26 W
230 V ~
Art.-Nr.: ED10016509
50 Hz
N
N
IP 20
min. 1,5 mm
12 mm
max. 10 mm
Ø 12 mm
26 mm
ABB. 7
LUX
LED