Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heiland electronic TRD 2 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Statusanzeige neben der Meßwertanzeige zeigt durch LED's
die aktuelle Meßart an, z.B. "R" und "D" bei der Dichtemessung
im Auflicht.
Das TRD Z hat im Durchlichtbetrieb 4 zusätzliche Statusanzeigen
für die gewählte Entwicklungskategorie des Filmes (siehe
Abschnitt 6.6)
Die Taster auf der Oberseite des Meßhebels dienen zur Eingabe
von Referenzwerten und zur Wahl des Anzeige- und Meßmodus.
Die Taster sind nur bei betätigtem Meßhebel in Funktion.
Min : Setzt die minimale Dichte
Max : Setzt die maximale Dichte (nur bei TRD4 /TRD Z)
T/R : Schaltet zwischen Durch- und Auflichtmessung um
Mode: Wählt den Anzeigemodus (Dichte, Zone, Prozent)
TRD 2: Nur die Taster "Min" und "T/R" sind aktiv. Der Taster "Min"
setzt die Anzeige auf Null. Das Rücksetzen auf Null ist für alle
meßbaren Dichten möglich. Wird eine geringere Dichte als beim
Zurücksetzen gemessen, so erscheint der Meßwert negativ.
TRD 4: Der "Min"-Taster setzt die Anzeige auf Dichte 0 oder
Rastertonwert 0%. Der "Max"-Taster setzt die Anzeige im
Remissions-Modus auf 100%, im Transmissions-Modus ist der
Referenzpunkt 100% fest bei Dichte 4 eingestellt.
TRD Z: Bei Durchlichtmessungen und Zonenanzeige setzt der Taster
"Min" die Anzeige auf Zone 0.0, der "Max" Taster hat keine Funktion
Bei Auflichtmessungen setzt der "Min" Taster die Anzeige auf Zone
10.0 und der "Max" Taster die Anzeige auf Zone 0.0
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heiland electronic TRD 2

Diese Anleitung auch für:

Trd 4Trd z

Inhaltsverzeichnis