Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ukw-Sender In Mono-Qualität Empfangen; Radiosender Speichern; Manuelles Speichern - Tevion KCD 223 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KCD_223_Küchenradio.book Seite 14 Dienstag, 13. März 2012 9:59 09
Sender, der empfangen werden kann.
Die eingestellte Frequenz wird im Display angezeigt.
Wenn der Sender in Stereoqualität empfangen wird, wird FM ST ange-
zeigt.
4. Falls der Empfang eines Radiosenders nicht zufriedenstellend ist, versu-
chen Sie Folgendes:
- Überprüfen Sie, ob der Sender auf einer anderen Frequenz besser emp-
fangen werden kann.
- Bei UKW-Sendern (FM): Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab und
probieren Sie unterschiedliche Positionen aus.
- Bei UKW-Sendern (FM): Drücken Sie die Taste ST/MONO, um auf Mono
umzuschalten. Die Anzeige FM ST erlischt.
- Bei Mittelwellen-Sendern (AM): Falls Sie das Gerät nicht fest montiert
haben, drehen Sie das gesamte Gerät, da die Antenne für Mittelwellen-
Empfang fest im Gerät integriert ist.
6.2
UKW-SENDER IN MONO-QUALITÄT EMPFANGEN
1. Drücken Sie die Taste ST/MONO, um einen UKW-Sender in Mono zu emp-
fangen. Die Anzeige FM ST im Display erlischt.
2. Durch erneutes Drücken wird der Stereoempfang wieder aktiviert und
FM ST bei Frequenzanzeige im Display angezeigt, sofern der Radiosender
Stereo überträgt und der Empfang ausreichend ist.
6.3

RADIOSENDER SPEICHERN

Manuelles Speichern

Sie können 25 Radiosender speichern: 15 UKW- und 10 Mittelwellen-Sender.
1. Drücken Sie die Taste
2. Wählen Sie mit der Taste FUNKTION das gewünschte Band (FM oder AM)
aus.
3. Stellen Sie mit den Tasten | und | den gewünschten Sender ein
(manuell oder mit Sendersuchlauf).
4. Drücken Sie 1x die Taste SPEICHER. Im Display blinkt CH01 und PROG.
5. Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz durch Drücken der Taste P-
oder P+ aus, z. B. CH05.
6. Drücken Sie erneut die Taste SPEICHER, um den Sender auf dem ausge-
wählten Speicherplatz zu speichern.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3. bis 6., um weitere Sender zu speichern.
14
AN/AUS, um das Gerät einzuschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis