Herunterladen Diese Seite drucken

IntelliLink Navi 900 Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Sprachsteuerung
Drücken Sie auf q/w am Lenkrad,
um die Sprachsteuerung zu starten.
Warten Sie auf das Signal, bevor
Sie sprechen. Gültige Befehle
sehen Sie im Instrumentendisplay.
Telefon und Audio
Um einen Kontakt anzurufen,
sagen Sie z. B. „Anna anrufen".
Um Musik etc. abzuspielen, sagen
Sie „Interpret Mozart abspielen".
Navigation
Sagen Sie zuerst „Navigation" und
danach die Art des Ziels,
z. B. „Adresse" oder „Sonderziel".
Touchpad
Sie können den Cursor auf dem
Bildschirm über Gesten auf dem
Touchpad steuern. Drücken
Sie auf das Touchpad, um eine
Position auszuwählen.
Cursor navigieren
Bewegen Sie einen Finger
über das Touchpad.
Auswahllisten / Text
Im Audio-Hauptbildschirm:
Radiosender / Medienquelle
ändern
Fahren Sie mit zwei Fingern
nach oben/unten.
Im Audio-Hauptbildschirm:
Springen zum nächsten
Titel / Radiosender
Bewegen Sie zwei Finger
nach links/rechts.
Cheatsheet_2S_Standard_V4_DE 2.indd 2
Favoriten anzeigen/
ausblenden
Fahren Sie mit drei Fingern
nach oben/unten.
Schrifterkennung
Bei der Eingabe z. B. einer Adresse
oder Telefonnummer können Sie mit
einem Finger Großbuchstaben oder
Ziffern auf dem Touchpad schreiben.
Wo immer eine alphanumerische
Eingabe möglich ist, drücken
Sie auf die Taste.
Auswahl alternativer Zeichen
Fahren Sie mit zwei Fingern
nach oben/unten.
Zeichen löschen
Bewegen Sie den Finger
von rechts nach links.
Eingabe bestätigen
Drücken Sie mit zwei Fingern,
bis eine Bestätigung erscheint.
Instrumentendisplay
Das Instrumentendisplay gewährt
Zugriff auf Funktionen wie
Navigation, Telefon und Audio.
Es wird über das Steuerelement
rechts am Lenkrad bedient.
Wählt Menüpunkte aus.
Öffnet ein Untermenü.
Kehrt zum übergeordneten Menü
zurück.
Bestätigt die Auswahl.
Video
Videos in lesbarem Format
(siehe Betriebsanleitung) können
wie folgt abgespielt werden:
• Fahrzeug starten bzw. das Info-
tainment einschalten; Handbremse
MUSS angezogen sein.
• Verbinden Sie das Medium (z. B.
USB-Stick) mit dem Fahrzeug über
die Anschlüsse in der Armlehne.
• Drücken Sie die Taste „Media",
bis das verbundene Medium
angezeigt wird.
• Drücken Sie auf dem
Touchscreen auf „Suchen".
• Drücken Sie in der unteren Leiste
des Bildschirms auf „Mehr" und
anschließend auf „Video". Wählen
Sie das gewünschte Video aus.
• Das Video startet, und nach kurzer
Zeit werden alle Buttons des Touch-
screens ausgeblendet, und das
Video erscheint im Vollbildmodus.
• Sollte nur Ton und kein Bild
wiedergegeben werden, überprüfen
Sie bitte die Handbremse.
14.08.13 11:26

Werbung

loading