Inhaltszusammenfassung für Contour RollerMouse Free3 Wireless
Seite 1
RollerMouse Free3 Wireless Benutzeranleitung...
Seite 2
Inhalt RollerMouse Free3 Wireless Zwei kurze Tastaturstützen Zwei lange Tastaturstützen Kabelloser Empfänger Kabeladapter für USB 2.0 Ladekabel RollerMouse Free3 Wireless Benutzeranleitung...
Seite 3
Funktionen der RollerMouse Rollstab Anzeige für Geschwindigkeit des Mauszeigers und Batterieladung Kopieren Einfügen Zurück Linksklick Rechtsklick Mausrad “One Touch”-Doppelklick Wenn Sie zusätzliche Mausfunktionen und bestimmte Einstellungen für den Mac wünschen, laden Sie bitte den Treiber herunter: www.contourdesign.de. RollerMouse Free3 Wireless Benutzeranleitung...
Seite 4
Vorderkante der Tastatur nahe am Rollstab ist. Positiver Neigungswinkel Das Balance Keyboard von Contour Design ist die ideale Ergänzung für die Free3 Wireless. Das Balance Keyboard wurde speziell für die Nutzung mit der RollerMouse gestaltet. Tastatur und Rollstab befinden sich in einer Ebene und Sie können eine negative, positive oder neutrale Neigung der...
Seite 5
Einstecken der Tastaturstützen Stecken Sie das Ende der Stütze in den Schlitz auf der Negativer Neigungswinkel Rückseite der RollerMouse Free3 Wireless. Neutral, angehoben Kurze und lange Stütze fluchten und dann zusammendrücken, bis sie einrasten. Neutral, flach Positiver Neigungswinkel RollerMouse Free3 Wireless Benutzeranleitung...
Die Free3 Wireless optimiert ihren eigenen Stromverbrauch. Sie müssen die Maus nur ausschalten, wenn Sie sie für längere Zeit nicht nutzen. * Weitere Informationen über die Verbindung kabelloser USB-2.0- Geräte zu USB-3.0-Hubs erhalten Sie auf unserer Website unter www.contourdesign.de. RollerMouse Free3 Wireless Benutzeranleitung...
Seite 7
Sie können festlegen, wie viel Druck für einen Mausklick notwendig ist und Ihre RollerMouse so für sich optimieren. Nutzen Sie dafür den Schieber • Sie bewegen den Mauszeiger durch seitliche und rollende auf der Unterseite Ihrer RollerMouse Free3 Wireless. Durch einfaches Bewegung des Rollstabs. Verschieben stellen Sie Ihre bevorzugte Klickstärke ein.
Seite 8
Maustaste zu belegen, halten Sie die Tasten zwei Sekunden Wenn Sie dies erneut ausführen, wird die Klickfunktion des Rollstabs wieder lang gedrückt. Die LEDs leuchten als Bestätigung auf. Wenn Sie dies erneut eingeschaltet. ausführen, wird die Doppelklick-Funktion wieder eingeschaltet. RollerMouse Free3 Wireless Benutzeranleitung...
Um den Akku zu laden, stecken Sie das Ladekabel der Free3 Wireless ein Akku halbvoll und verbinden es mit einem USB-Anschluss an Ihrem Computer. Bei täglicher Nutzung wird eine Akkuladung Ihrer Free3 Wireless für ca. einen Monat ausreichen. Akku leer RollerMouse Free3 Wireless Benutzeranleitung...
Seite 10
Mausgeschwindigkeiten durchzugehen. Es stehen zehn Geschwindigkeiten zur Auswahl, von langsam (600 DPI) bis schnell (2800 DPI). Die Geschwindigkeit wird wie dargestellt durch die LEDs angezeigt. Um die eingestellte Geschwindigkeit anzuzeigen, drücken Sie die Taste für die Geschwindigkeit des Mauszeigers einmal. RollerMouse Free3 Wireless Benutzeranleitung...
Seite 11
Betriebssysteme Anzeige der Betriebssystemeinstellung Die RollerMouse Free3 Wireless verfügt über 3 Betriebsarten: PC, Mac und HID. Mit den folgenden Tastenbefehlen können Sie die Einstellungen an Ihr Betriebssystem anpassen. Die LEDs leuchten von : PC (Halten Sie die Taste für die Geschwindigkeit des Windows links nach rechts auf.
Seite 12
Rundfunkkommunikationen stören. Es gibt jedoch keine Garantie gegen Störungen in Einzelfällen. Verursacht dieses Gerät Störungen des Empfangs von Radio oder Fernsehen, kann dies durch An- und Ausschalten des Gerätes festgestellt werden. Solche Störungen können evtl. durch folgende Maßnahmen unterbunden werden: Contour Design Nordic A/S Borupvang 5B, st.tv. - Neuausrichtung oder -platzierung der Empfangsantenne - Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.