Herunterladen Diese Seite drucken

Unit: Einheitenauswahl - Conatex CL80720 Bedienungsanleitung

Werbung

Max-Speicher:
Min-Speicher:
Hold-Funktion:
Tara-Funktion:
Nullpunktabgleich: Wenn an den Druckstutzen kein Druck angelegt wird, zeigt das
2.
Konfigurieren des Gerätes
Zum Konfigurieren 2 Sekunden lang Menü (Taste 4) drücken, dadurch wird das erste
Menü aufgerufen.
Erneutes Drücken von Menü springt zur nächsten Einstellung.
Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den Tasten "∧" (Taste 2) oder "∨" (Taste 5).
Mit Quit (Taste 6) wird die Konfiguration beendet.

2.1 Unit: Einheitenauswahl

Wählen Sie die gewünschte Anzeigeeinheit; die entsprechende Einheit wird
durch einen Pfeil in der Anzeige signalisiert. Die Einstellung wird im Gerät
gespeichert, so dass nach dem Einschalten automatisch die zuletzt
verwendete Einheit wieder erscheint. Die Einheit [m] = m H
Geräte unterstützt, die den Aufdruck "m" unter der Anzeige besitzen!
______________________________________________________________________
CONATEX-DIDACTIC Lehrmittel GmbH - Rombachstr. 65 - D-66539 Neunkirchen
Kundenservice (kostenfrei): 00800 0266 2839 (D, CH, A, L) oder 0049 (0) 6821 - 94 11-0
Die Taste 2 "max" zeigt den maximal gemessenen Wert. Erneutes
Drücken blendet ihn wieder aus. Zum Löschen des Max-Wertes "max"
für >2 sec. drücken.
Die Taste 5 "min" zeigt den minimal gemessenen Wert. Erneutes
Drücken blendet ihn wieder aus. Zum Löschen des Min-Wertes "min"
für >2 sec. drücken.
Durch Drücken der Taste 6 "store/Quit" wird der letzte Messwert in der
unteren Anzeige gehalten. Erneutes Drücken blendet den Wert wieder
aus.
Durch Drücken der Taste 3 "Tara" wird die Anzeige auf 0 gesetzt. Alle
Messungen werden von nun an relativ zu dem gesetzten Tara-Wert
angezeigt. Ist die Tara-Funktion aktiviert, wird der Pfeil "Tara"
angezeigt. Zum Deaktivieren die Taste 3 für >2 sec. gedrückt halten.
Hinweis: Beim Aktivieren von Tara werden Max.- & Min-Speicher
gelöscht
Gerät 0 an. Sollte jedoch eine ständige Abweichung vorhanden sein
(bei Betrieb in störungsfreien Umgebungsbedingungen), so besteht die
Möglichkeit, einen dauerhaften Nullpunktabgleich durchzuführen.
Um einen Nullpunktabgleich durchzuführen, die Taste 3 ca. 5 sec. lang
drücken. (Nur möglich, wenn Anzeigewert weniger als 2 % von der
Werkskalibrierung abweicht, z.B. -100..+2000 mbar ⇒ Nullpunkt-
abgleich bis 40 mbar möglich). Wiederherstellen der Werkskalibrierung:
Taste 3 für ca. 7 sec. drücken.
www.conatex.com
Bedienungsanleitung
- email:
didactic@conatex.com
Seite 3 von 7
BAD_CL80720 Digital-Manometer
O wird nur durch
2

Werbung

loading