Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Auspacken Und Kontrolle; Bedienung - Home electric WK5002A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät ist nur für das Erhitzen von Wasser geeignet. Jeglicher anderer Gebrauch kann zu Schäden am
Gerät oder Verletzungen führen.

Auspacken und Kontrolle

• Entnehmen Sie das Gerät und Zubehör vorsichtig aus der Verpackung. Bewahren Sie die Verpackung auf,
falls Sie das Gerät später darin verstauen oder transportieren möchten. Wenn Sie die Verpackung entsorgen
möchten, beachten Sie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
• Überprüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Sollte der Verpackungsinhalt
unvollständig oder Beschädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es
umgehend zum Händler zurück.
Vorbereitung
• Reinigen Sie den Wasserkocher vor dem ersten Gebrauch, um produktionsbedingte Rückstände zu
entfernen.
• Füllen Sie den Wasserkocher mit kaltem Wasser bis zur Markierung MAX 1.7L. Nehmen Sie den
Wasserkocher immer vom Sockel (6), bevor Sie Wasser einfüllen.
• Stellen Sie den Wasserkocher auf den Sockel und verbinden Sie den Netzstecker (5) mit einer geeigneten
Steckdose.
• Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (4) auf Position I. Die Betriebsanzeige (7) leuchtet rot. Lassen Sie das
Wasser einmal aufkochen.
• Sobald das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus. Der Ein-/Ausschalter springt auf
Position 0. Die Betriebsanzeige erlischt.
• Schütten Sie das Wasser anschließend weg. Wiederholen Sie den Vorgang und lassen Sie das Gerät
zwischendurch immer abkühlen.

Bedienung

• Kochen Sie Wasser wie in Abschnitt Vorbereitung beschrieben.
• Achtung! Öffnen Sie nie den Deckel (2) während des Kochvorgangs. Nehmen Sie den Wasserkocher auch
nicht während des Kochvorgangs vom Sockel (6).
• Der Wasserstand muss sich zwischen der oberen (MAX 1.7L) und der unteren Markierung (MIN 0.5L)
befinden. Füllen Sie Wasser nicht über die Obergrenze ein. Siedendes Wasser kann herausspritzen.
• Sie können den Kochvorgang jederzeit manuell unterbrechen. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (4) dazu auf
Position 0.
• Der Wasserkocher ist mit einem Filter ausgestattet, der Kalk- und sonstige Rückstände beim Ausgießen vom
Wasser trennt.
Hinweise:
• Lassen Sie das Gerät vor einem erneuten Kochvorgang ca. 5 Minuten abkühlen.
• Verbrennungsgefahr! Gießen Sie das Wasser vorsichtig aus.
6
WK5002A-IM-DE-EN-V1.indb 6
28/01/2010 9:06 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis