WICHTIGE ANWEISUNGEN SICHERHEITSANWEISUNGEN WARNUNG! ZUR REDUZIERUNG DES RISIKOS VON FEUER, ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN ODER SCHWEREN VERLETZUNGEN: Dieses Produkt darf keinen Tropfen oder Spritzern ausgesetzt werden, und es dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie etwa Vasen auf das Gerät gestellt werden. Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizungen, Heizregistern, Ö...
LÄNGERFRISTIGE WIEDERGABE BEI VOLLER LAUTSTÄRKE KANN DAS GEHÖ R SCHÄDIGEN. VERWENDUNG UND UMGANG MIT BATTERIEN Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren fern. Nur Erwachsene sollten Batterien handhaben. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer und setzen Sie sie nicht Feuer oder anderen Wärmequellen aus. ...
STANDFUß MONTAGEANLEITUNG Um Ihr Fernsehgerät aufstellen zu können,müssen Sie vor Inbetriebnahme den Standfuß an das TV Gehäuse montieren. Schritt 1 Legen Sie das TV Gehäuse auf ein weiches Tuch oder Kissen, um dieses nicht zu beschädigen. Schritt 2 Befestigen Sie das Fernsehgerät wie in der Abbildung gezeigt.
ALLGEMEINE TEILE HAUPTGERÄ T Ansicht von vorne Ansicht von Seite 1. TFT-Bildschirm 4. VOL +/-: Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke oder zur 2. Fernbedienungssensor / Betriebsanzeige: Bewegung nach links/rechts. Im Bereitschaftsmodus leuchtet die Anzeige rot; wird das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau. 5.
FERNBEDIENUNG Versetzt das Gerät in den Standby-Modus; ein erneutes Drücken schaltet es ein TV/RADIO (DTV): Umschalten zwischen TV und Radio. (DVD): Laden / Auswerfen einer verfügbaren Disc. ROTE TASTE (TV) GOTO (DVD): Wiedergabe ab einem bestimmten Punkt. GRÜ NE TASTE (TV) WINKEL (DVD): Ändert den Spielwinkel, wenn verfügbar.
Seite 9
schneller Vorlauf Stellt den Ton stumm. schneller Rücklauf Zum Erhöhen/Senken der Lautstärke. (DTV): Keine Funktion bei diesem Modell. D.SETUP (DVD): Aufrufen des Setup-Menüs. Zur Wiedergabe des nächsten/vorhergehenden Senders. zum Anhalten der Wiedergabe. Zum Aufrufen von Informationen zur aktuellen : nächste Kapitel wiedergeben. Sendung.
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG EINSETZEN DER BATTERIEN Setzen Sie die Batterien wie in den folgenden Abbildungen dargestellt ein. Achten Sie darauf, dass die Pole + und - wie im Batteriefach angegeben ausgerichtet sind (Abb.1). LEBENSDAUER DER BATTERIEN Die Batterien halten normalerweise ein Jahr; die genaue Lebensdauer hängt jedoch davon ab, wie häufig die ...
GRUNDLEGENDE VERBINDUNGEN Achten Sie darauf, dass alle Kabel vom Hauptgerät getrennt sind, bevor Sie über eine Verbindung zur Netzstromquelle herstellen. Lesen Sie vor dem Anschließen anderer Geräte die Anleitung durch. ANSCHLIESSEN AN DEN NETZSTROM Hauptgerät Zur Steckdose ANSCHLIESSEN EINER AUSSENANTENNE AM GERÄT Für ein optimales Bild sollten Sie eine Außenantenne an der Antennenbuchse anschließen.
HD-INPUT-VERBINDUNG Schließen Sie das Gerät über ein HD-INPUT Kabel (nicht mitgeliefert) an anderen Geräten zum Empfangen hochauflösender Multimedia-Signale an. HINWEIS: Bis zu 3 HD-Gerät können gleichzeitig angeschlossen werden. HD-INPUT Kabel (nicht enthalten) Rückseite von BD/DVD-/Videoplayer PC/VGA-VERBINDUNG Verbinden Sie das Gerät mithilfe eines VGA-Kabels (nicht mitgeliefert) und eines Audiokabels mit einem VGA-Kabel...
SCART-VERBINDUNG SCART-Kabel (nicht enthalten) Rückseite von BD/DVD-/Videoplayer COMPOSITE-AV-VERBINDUNG Verwenden Sie zur Herstellung der grundlegenden AV-Kabel Verbindungen das Audio-L/R- (weiß/rot) und das (nicht enthalten) CVBS-Kabel (gelb), um das Gerät mit anderen Geräten zu verbinden. Rückseite von BD/DVD-/Videoplayer GS0DD-NS55 DE/1803.V01...
YPBPR-VERBINDUNG YPbPr-Kabel (nicht enthalten) Audiokabel (nicht enthalten) Rückseite von BD/DVD-/Videoplayer LAN (RJ45) -VERBINDUNG Verbinden Sie diesen Fernseher über ein LAN-Kabel (nicht mitgeliefert) mit einem verfügbaren Netzwerk. LAN-Kabel (nicht enthalten) USB-VERBINDUNG Stecken Sie ein USB-Speichergerät (nicht enthalten) zur Wiedergabe von Film- / Musik- / Foto- / Multimedia- USB-Speichergerät Dateien ein.
EINE CI-KARTE EINFÜHREN Legen Sie Ihre CI-Karte (Conditional Access Module), um spezielle digitaleKanäle in Ihrem Gebiet zu beobachten. CI-Karte (nicht enthalten) KOAXIALVERBINDUNG Verbinden Sie das Gerät über ein Koaxialkabel (nicht mitgeliefert) mit dem Verstärker oder anderen Audiodekodierern zur Ausgabe koaxialer Audiosignale. KOPFHÖ...
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Drücken Sie die POWER-Taste an des Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten (die Betriebsanzeige leuchtet blau); drücken Sie sie erneut, um das Gerät auszuschalten (Standby-Modus) (die Betriebsanzeige leuchtet rot). Drücken Sie die SOURCE-Taste an des Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Gerät in den DTV- oder ...
Seite 17
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Programmes die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste. - Mit der Links- / Rechtsnavigationstaste wechseln Sie zwischen der linken und rechten Spalte. Wenn ein Programm hervorgehoben ist (Zeiger zur rechten Spalte bewegt): - Mit der grüne Taste zeigen Sie die Programmzeitschrift des vorherigen Tages an. - Mit der gelben Taste zeigen Sie die Programmzeitschrift des nächsten Tages an.
MEDIENWIEDERGABE - Drücken Sie zum Umschalten des Gerätes in den USB-Modus die SOURCE-Taste am Fernseher oder an der Fernbedienung. - Stecken Sie vor folgenden Vorgängen ein USB-Speichergerät ein. - Drücken Sie zum Bewegen des Cursors die Aufwärts- / Abwärts- / Links- / Rechtsnavigationstaste. - Mit der EXIT-Taste kehren Sie zum vorherigen Menü...
MUSIK Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste "Music (Musik)" im Hauptmenü, drücken Sie zum Aufrufen OK. - Wählen Sie mit Hilfe der Navigationstasten eine Datei und drücken Sie zum Hinzufügen zur Wiedergabeliste die OK-Taste. - Drücken Sie zum Start der Wiedergabe die -Taste.
TEXT Wählen Sie mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste Text im Hauptmenü, drücken Sie zum Aufrufen OK. - Wählen Sie mit Hilfe der Navigationstasten eine Datei und drücken Sie zum Hinzufügen zur Wiedergabeliste die OK-Taste. - Drücken Sie zum Start der Wiedergabe die -Taste.
Schritt 1 OSD Language (OSD Sprache): Wählen Sie die Sprache des Bildschirmmenüs. Country (Land): Wählen Sie Ihr Land. Environment (Umgebung): Wählen Sie den Modus Home (Zuhause) oder Store (Geschäft). Schritt 2 - Wenn Schritt 1 abgeschlossen ist, drücken Sie zum Aufrufen der nächsten Seite OK.
1.2 Face Color (Gesichtsfarbe) Passen Sie diese Option an, falls die Gesichtsfarbe am Bildschirm ungewöhnlich aussieht. Verfügbarer Wert: -50, -40, -30, -20, -10, 0, 10, 20, 30, 40, 50. 1.3 Color Temp (Farbtemperatur) Mit diesem Element kann die Farbtemperatur optimal eingestellt werden. Verfügbare Optionen: Normal (Normal), Warm (Warm), Cool (Kalt).
3. CHANNEL (KANAL) 3.1 DVB Antenna (DVB-Antenne) Wählen Sie mit der Links-/Rechtsnavigationstaste DVB-T oder DVB-C. 3.2 Auto Scan (Auto-Suche) - Drücken Sie zum Aufrufen die OK- bzw. Rechtsnavigationstaste. - Stellen Sie mit den Navigationstasten Country (Land), Tuning Mode (Abstimmungsmodus) und LCN (LCN) ein. HINWEIS: Nutzer können den Scan Mode (Scanmodus) und folgende Elemente nur prüfen und einstellen, wenn „Antenna (Antenne)“...
- Drücken Sie zum Überspringen des hervorgehobenen Kanals die blaue Taste an der Fernbedienung. - Drücken Sie zum Festlegen des aktuellen Kanals als Favoritenkanal die FAV-Taste, durch erneute Betätigung der FAV-Taste wird er wieder zu einem normalen Kanal. 3.5 Channel List (Kanalliste) - Drücken Sie zum Aufrufen die OK- bzw.
Seite 25
4.8 HDMI EDID (nur bei HDMI-Eingangsquelle) Dieses Element dient der Auswahl der HDMI-Version. Verfügbare Optionen: HDMI 1.4, HDMI 2.0. 4.9 HDMI CEC Drücken Sie zum Aufrufen die OK- bzw. Rechtsnavigationstaste. So nutzen Sie die HDMI-CEC-Funktion: - Stellen Sie sicher, dass das HDMI-Gerät (Verstärker usw.) richtig verbunden ist.
5. TIME (ZEIT) 5.1 Clock (Uhr) Zeigt die aktuelle Systemzeit an, wenn ein verfügbarer Kanal gespeichert wurde. 5.2 Sleep Timer (Schlaftimer) Mit diesem Element wird eingestellt, wann das Gerät automatisch den Ruhezustand aufruft, wenn keine Signale eingehen. Verfügbare Optionen: Off (Aus), 10min (10 Min.), 20min (20 Min.), 30min (30 Min.), 60min (60 Min.), 90min (90 Min.), 120min (120 Min.), 180min (180 Min.), 240min (240 Min.) 5.3 Auto Standby (Auto-Bereitschaftsmodus)
7. NETWORK (NETZWERK) 7.1 Network Settings (Netzwerkeinstellungen) - Drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs die OK-Taste. - Drücken Sie zum Hervorheben einer Option die Navigationstasten. Wenn der Network Type (Netzwerktyp) LAN ist: Auto Connect (Auto-Verbindung) - Wenn Local Area Network (LAN) (Lokales Netzwerk (LAN)) in Ihrem Gebiet verfügbar ist, schließen Sie ein LAN-Kabel am LAN-Anschluss (RJ45) an der Rückseite des Fernsehers an.
8. SMART TV (SMART-TV) Stellen Sie vor Aktivierung der Funktion Smart TV (Smart-TV) sicher, dass der Fernseher erfolgreich per LAN oder WLAN mit dem Netzwerk verbunden ist. Beachten Sie zur Netzwerkverbindung die folgenden Schritte: - Drücken Sie bei beliebiger Quelle die „MENU“-Taste an der Fernbedienung. - Wählen Sie „Network (Netzwerk)“...
- Markieren Sie mit den Navigationstasten HOME (Startseite) / SEARCH (Suche) / MOVIE (Film) MUSIC (Musik) / All Apps (Alle Apps) / Login (Anmeldung) / Settings (Einstellungen) im oberen Bereich. Anschließend sehen Sie alle verfügbaren Applikationen. 8.2 Internet (Besuchen Sie den Browser) Wenn Sie das "Internet"...
Seite 30
HINWEIS: Für eine bequemere Bedienung schließen Sie eine externe Mouse und eine Tastatur an die USB-Anschlüsse des Fernsehgeräts an und verwenden Sie diese als Ersatz für die Bildschirmtastatur. Beim Anzeigen einer Webseite: - Drücken Sie die GELBE Taste auf der Fernbedienung, um den angezeigten Bildschirm zu vergrößern. - Drücken Sie die BLAUE Taste auf der Fernbedienung, um den angezeigten Bildschirm zu verkleinern.
ATV UND ANDERE MODI Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung. Bitte beachten Sie zur Menübedienung dieser Modi die Menübedienung des DTV-Modus. SATELLITEN MODUS TIPPS: Verbinden Sie Ihre Satellitenantenne zum Empfang von Satellitensignalen zunächst mit dem HF- (S2) Anschluss. ...
Seite 32
A. Wenn die Spalte „Satellite (Satellit)" (links) hervorgehoben ist: (1) Rufen Sie mit der gelben Taste an der Fernbedienung das Add (Hinzufügen)-Menü auf. Name Rufen Sie die Umbenennen-Seite mit der Rechtsnavigationstaste auf. Wählen Sie mit den Navigationstasten einen neuen Namen. Longitude Direction (Längengradausrichtung) Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Option die Links- / Rechtsnavigationstaste.
C. Wenn die Spalte „Setting (Einstellung)“ (rechts) hervorgehoben ist: LNB (Low Noise Block) Power (Leistung) Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Option die Links- / Rechtsnavigationstaste. LNB Type (LNB-Typ) Drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs die OK-Taste. Wählen Sie dann mit der Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option.
PFLEGE Drücken Sie unbedingt die POWER-Taste, um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen, und trennen Sie das Netzkabel. Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Sollte die Oberfläche extrem verschmutzt sein, reinigen Sie es mit einem Tuch, das in eine schwache wässrige ...
ALLGEMEINE FEHLERSUCHE Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie von einer Störung des Geräts ausgehen: SYMPTOM LÖ SUNG Kein Strom Stecken Sie das Netzkabel fest in die Steckdose. Kein Bild Prüfen Sie, ob alle Geräte richtig verbunden sind. ● Kein Ton ●...
Hiermit erklärt die Firma MBM GmbH, dass das beschriebene Produkt der Richtlinie 2014/53/EU und den weiteren für das Produkt zutreffenden entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.mbm-jtc.de Das Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.