Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Hinweise; Reinigung Und Pflege - Primo TO5 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.primo-elektro.be
kann anfangen.
2.
Das getoastete Brot kommt automatisch hoch, wenn die eingestellte Toastzeit
abgelaufen ist.
3.
Den Stoppknopf "CANCEL" (8) können Sie anwenden, um das Toasten zu
irgendeinem Zeitpunkt zu unterbrechen.
4.
Ihr Brottoaster ist ebenfalls mit einem Auftauknopf "DEFROST" versehen.
Wenn Sie tiefgekühltes Brot toasten möchten, drücken Sie den Auftauknopf
(6). Die Lampe neben dem Knopf wird aufleuchten. Wenn das Brot getoastet
ist, kommt es automatisch hoch und die Lampe erlischt.
5.
Wenn Sie bereits getoastetes Brot wieder erwärmen möchten, können
Sie den Aufwärmknopf "REHEAT" benutzen. Legen Sie das Brot, das
Sie aufwärmen möchten, in der Brotschlitz. Drücken Sie den Brotheber
hinunter und drücken Sie danach den Aufwärmknopf (7). Änderungen des
Bräunungsgrades werden die Aufwärmzeit nicht beeinflussen. Wenn das
Brot aufgewärmt ist, kommt es automatisch hoch und die Lampe erlischt.
6.
Ihr Toaster hat auch einen eingebauten Brötchenaufsatz. Drücken Sie den
Bediengriff (3), um den Brötchenaufsatz in Position zu bringen. Wählen
Sie den gewünschten Bräunungsgrad. Legen Sie die Brötchen auf den
Brötchenaufsatz und drücken Sie den Brotheber (1) hinunter. Wenn der
Brotheber hochkommt, sind die Brötchen fertig.

PRAKTISCHE HINWEISE

1.
Zum gleichzeitigen Rösten von zwei Brotscheiben, müssen diese eine
gleiche Größe bzw. Stärke aufweisen, damit Sie gleichmäßig gebräunt
werden.
2.
Keine gebutterten, eingepackten Brote oder zu große Brotscheiben toasten.
3.
Während der Benutzung des Brötchenaufsatzes keine Brotscheiben in die
Toast-Schlitze fügen.
4.
Schalten Sie die Maschine aus wenn es Rauchentwicklung gibt (Stoppknopf
"CANCEL").

REINIGUNG UND PFLEGE

1.
Trennen Sie das Gerat vor jeder Reinigung von der Stromversorgung und
lasseb Sie das Gerät abkühlen.
2.
Säubern Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch und wischen Sie mit einem
trockenen Tuch nach. Benutzen Sie keine Beizmittel.
3.
Benutzen Sie auf keinen Fall zum Säubern eine Gabel oder einen anderen
scharfen Gegenstand. Damit können Sie die Heizelemente verletzen oder
zerstören.
4.
Zur Entfernung von Krümeln, ziehen Sie bitte erst den Stecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. Öffnen Sie die Krümelschublade.
Fegen Sie die Krümel von der Schublade. Wenn nötig, wischen Sie sie mit
einem reinem, feuchten Tuch ab. Trocknen Sie die Schublade immer gründlich
ab, bevor Sie sie wieder zu machen.
ab, bevor Sie sie wieder zu machen.
14
14
14
TO5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis