Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MANUEL DE L'UTILISATEUR
FOUR COMBINE MICRO-ONDES
/GRIL
LISEZ ATTENTIVEMENT LE PRESENT MANUEL DE L'UTILISATEUR
AVANT D'UTILISER L'APPAREIL.
MH6588ZRF / MH-6588ZRF
MFL61876101
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG MH6588ZRF

  • Seite 1 MANUEL DE L’UTILISATEUR FOUR COMBINE MICRO-ONDES /GRIL LISEZ ATTENTIVEMENT LE PRESENT MANUEL DE L’UTILISATEUR AVANT D’UTILISER L’APPAREIL. MH6588ZRF / MH-6588ZRF www.lg.com MFL61876101...
  • Seite 36 INSTRUCCIONES DE MANEJO COMBINACION DE HORNO MICROONDAS/PARRILLA POR FAVOR LEA ESTAS INSTRUCCIONES DE MANEJO DETENIDAMENTE ANTES DE UTILIZAR EL HORNO. MH6588ZRF MH-6588ZRF www.lg.com...
  • Seite 69 BEDIENUNGSANLEITUNG MIKROWELLENHERD/GRILL BITTE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG VOR DER INBETRIEBNAHME. MH6588ZRF MH-6588ZRF www.lg.com...
  • Seite 71: Ein Sehr Sicheres Gerät

    Inhalt _________________________________________________ Inhalt Was sind Mikrowellen und wie wirken sie 68 ~ 72 _____________________________ Wichtige Sicherheitshinweise Bei den Mikrowellen handelt es sich um eine Energieform, die mit Radiound 73 ~ 75 _________________________________ Auspacken & Installieren Fernsehwellen sowie dem normalen Tageslicht vergleichbar ist. ______________ Verwendung von Zubehör im jeweiligen Modus Normalerweise verteilen sich Mikrowellen nach außen, wenn sie sich in der...
  • Seite 72: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren. Lesen und befolgen Sie vor dem Einsatz des Backofens sämtliche Anleitungen, um Brandgefahren, Stromschläge, Verletzungsgefahren oder Schäden am Gerät vorzubeugen. Dieses Handbuch umfasst u. U. nicht alle möglichen Sicherheitshinweise Szenarien. Wenden Sie sich bei unbekannten Problemen stets an einen Kundendienst oder an den Hersteller.
  • Seite 73 Wichtige Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren. Lesen und befolgen Sie vor dem Einsatz des Backofens sämtliche Anleitungen, um Brandgefahren, Stromschläge, Verletzungsgefahren Sicherheitshinweise oder Schäden am Gerät vorzubeugen. Dieses Handbuch umfasst u. U. nicht alle möglichen Szenarien. Wenden Sie sich bei unbekannten Problemen stets an einen Kundendienst oder an den Hersteller.
  • Seite 74 Wichtige Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren. Lesen und befolgen Sie vor dem Einsatz des Backofens sämtliche Anleitungen, um Brandgefahren, Stromschläge, Verletzungsgefahren Sicherheitshinweise oder Schäden am Gerät vorzubeugen. Dieses Handbuch umfasst u. U. nicht alle möglichen Szenarien. Wenden Sie sich bei unbekannten Problemen stets an einen Kundendienst oder an den Hersteller.
  • Seite 75 Wichtige Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren. Lesen und befolgen Sie vor dem Einsatz des Backofens sämtliche Anleitungen, um Brandgefahren, Stromschläge, Verletzungsgefahren Sicherheitshinweise oder Schäden am Gerät vorzubeugen. Dieses Handbuch umfasst u. U. nicht alle möglichen Szenarien. Wenden Sie sich bei unbekannten Problemen stets an einen Kundendienst oder an den Hersteller.
  • Seite 76 Wichtige Bitte die Bedienungsanleitung aufbewahren. Lesen und befolgen Sie vor dem Einsatz des Backofens sämtliche Anleitungen, um Brandgefahren, Stromschläge, Verletzungsgefahren Sicherheitshinweise oder Schäden am Gerät vorzubeugen. Dieses Handbuch umfasst u. U. nicht alle möglichen Szenarien. Wenden Sie sich bei unbekannten Problemen stets an einen Kundendienst oder an den Hersteller.
  • Seite 77: Auspacken

    Auspacken & Wenn Sie die grundlegenden Schritte auf diesen zwei Seiten befolgen, können Sie schnell überprüfen, ob Ihr Herd richtig funktioniert. Bitte beachten Sie insbesondere die Hinweise über den richtigen Aufstellort für Ihren Installieren Herd. Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass Sie sämtliche Zubehörteile und Verpackungsmaterialien entfernt haben.
  • Seite 78 Belüftung Für eine ausreichende Belüftung sollte ein Mindestabstand von 45 mm zwischen Rückwand und Boden des Einbauschrankes eingehalten werden, Zwischen Oberkante Herd sowie zwischen beiden seitlichen Herdkanten und der Schranktür (bzw. des herkömmlichen Backofens) sollte ein Mindestabstand von 5 mm eingehalten werden. Die Seiten sollten das Einbaugehäuse also nicht berühren.
  • Seite 79 Schließen Sie Ihren Herd an eine standardmäßige Drücken Sie die Taste Stop/Löschen sowie Haushaltssteckdose an. Stellen Sie sicher, dass keine einmal die Taste Start/Schnellstart, um die weiteren Geräte an der Steckdose angeschlossen sind. auf Garzeit auf 30 Sekunden einzustellen. Falls Ihr Herd nicht ordnungsgemäß funktioniert, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und schließen Sie ihn erneut an.
  • Seite 80: Verwendung Von Zubehör Im Jeweiligen Modus

    Verwendung von Zubehör im jeweiligen Modus Mikrowelle Kross-Garen Grill Grill-Kombi Crisp-Blec Obere Schiene Untere Schiene Glasplatte Vorsicht: Nur Küchengeräte gemäß Garanleitung verwenden. : Erlaubt : Nicht erlaubt...
  • Seite 81: Einstellen Der Uhr

    Einstellen der Sie können die Uhrzeit im 12- oder 24-Stunden-Format anzeigen lassen. Im folgenden Beispiel zeige ich Ihnen, wie Sie im 24-Stunden-Format die Uhr auf 14:35 Uhr stellen. Dazu müssen Sie jedoch Ihre Mikrowelle vollständig ausgepackt haben. Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß angeschlossen ist, wie weiter vorn in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
  • Seite 82: Kindersicherung

    Kindersicherung Das folgende Beispiel zeigt, wie die Kindersicherung aktiviert wird. Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Ihr Herd verfügt über ein Halten Sie die Taste STOP/LÖSCHEN gedrückt, bis die Anzeige “L” Sicherheitsmerkmal, das den erscheint und ein SIGNAL ertönt. unbeabsichtigten Betrieb des Herds Die KINDERSICHERUNG ist nun aktiviert.
  • Seite 83 Mikrowellen Das folgende Beispiel zeigt die Zubereitung von Lebensmitteln 5 Minuten und 30 Sekunden lang mit 80% Leistung. Garen Stellen Sie sicher, dass der Mikrowellenofen ordnungsgemäß und wie zuvor in dieser Anleitung beschrieben aufgestellt wurde. Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Der Mikrowellenofen besitzt fünf Drücken Sie zweimal auf MICRO und stellen Sie die Leistung 80% ein.
  • Seite 84: Mikrowelle Stufe

    Mikrowellen Dieser Mikrowellenofen besitzt fünf Leistungsstufen für höchste Flexibilität und Kontrolle beim Garen. In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele für Lebensmittel sowie die empfohlenen Leistungsstufen zum Stufe Garen mit diesem Mikrowellenofen. LEISTUNGSSTUFE VERWENDUNG IN PROZENT(%) LEISTUNG * Wasser kochen 100% 850W SEHR HOCH...
  • Seite 85: Zwei-Stufen Garen

    Zwei-Stufen- Das folgende Beispiel zeigt die Zubereitung von Lebensmittel in Zwei-Stufen. Garen In der ersten Stufe werden die Lebensmittel 11 Minuten mit HOHER Leistung gegart; in der zweiten Stufe werden die Lebensmittel 35 Minutenlag mit 340W weitergegart.. Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Stellen Sie Leistung und Garzeit für Stufe 1 ein.
  • Seite 86: Schnellstart

    Schnellstart Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie direkt 2 Minuten lang mit höchstem Energiepegel kochen. Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Mit Hilfe der Schnellstart Funktion Start drücken viermal auf START/SCHNELLSTART, um die Garzeit auf 2 kann die Garzeit in der Leistungsstufe Minuten bei HÖCHSTER Leistung einzustellen.
  • Seite 87: Grill-Garen

    Grill Im folgenden Beispiel zeige ich Ihnen, wie Sie den Grill auf eine Betriebsdauer von 12 Minuten und 30 Sekunden Garen einstellen. Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Mit dieser Funktion können Drücken Sie einmal die Taste GRILL/COMBI. Lebensmittel schnell braun und knusprig zubereitet werden.
  • Seite 88: Kombinations Garen

    Kombinations Das folgende Beispiel zeigt, wie für den Mikrowellenofen der Kombinationsbetrieb-3 sowie eine Garzeit von 25 Minuten eingestellt wird. garen Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Drücken Sie viermal die Taste GRILL/COMBI. In der Anzeige erscheint "Co-3". Dieser Mikrowellenofen besitzt eine Funktion zum Kombinationsgaren, bei Der DREHSCHALTER blinkt.
  • Seite 89: Autom Garen

    Autom Das folgende Beispiel zeigt die Zubereitung von 0,6 kg Frischem Gemüse. Garen Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Mit der Funktion AUTOM GAREN Drücken Sie zweimal auf AUTO COOK und wählen Sie Frisches Gemüse. können die meisten Gerichte unter Angabe von Art und Gewicht der Der DREHSCHALTER blinkt.
  • Seite 90 Temp. Kategorie Geräte Höchstgewicht Zubereitung Lebensmittel Raumtemp Auf Glasplatte 0,2~1,0 kg 170-200g mittelgroße Kartoffeln. Ofenkartoffel Kartoffeln waschen und abtrocknen. Kartoffeln mehrmals mit einer Gabel einstechen. Kartoffeln auf die Glasplatte legen. Gewicht einstellen und Start drücken. Die Kartoffeln nach dem Garen aus der Mikrowelle nehmen. Nach dem Garen 5 Minuten mit Folie abgedeckt ruhen lassen.
  • Seite 91 Temp. Kategorie Geräte Zubereitung Höchstgewicht Lebensmittel Gekühlt Mikrowellengeeignet 0,2~0,6 kg Ganzer Fisch, Steak Frischer Fisch e Schüssel Öliger Fisch: Lachs, Makrele Weißer Fisch: Dorsch, Schellfisch In einer Lage in eine große mikrowellengeeignete Fettpfanne legen. Teller gut mit Plastikfolie abdecken und mehrere Male einstechen. Auf die Glas-Drehplatte stellen.
  • Seite 92: Kross Garen

    Kross Das folgende Beispiel zeigt die Zubereitung von Tiefgekühlte Pastete. Garen Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Drücken Sie zweimal die Taste CRISPY COOK und wählen Sie Drücken Sie auf Kategorie Tiefgekühlte Pastete. Crispy Cook Tiefkühl-Pizza 1 mal Die Taste START blinkt. 2 mal Tiefgekühlte Pastete Hähnchenschenkel...
  • Seite 93 Gewicht Rezept Geräte Zubereitung Ausgangstemperatur 0,5 kg Crisp-Blech Tiefgekühlt Pizza aus der Verpackung nehmen und in der obersten Schiene auf Tiefkühl-Pizza In der oberen Schiene ein Backblech legen. Menü auswählen und auf Start drücken. Beim Signalton die Pizza wenden und zum Fortfahren Start drücken. Nach dem Garen eine Minute ruhen lassen und servieren.
  • Seite 94: Autom Auftauen

    Autom Temperatur und Feuchtigkeit von Lebensmitteln können stark variieren. Sie sollten daher vor der Zubereitung untersucht werden. Achten Sie besonders auf große Fleischknochen und Hähnchen. Bestimmte Lebensmittel sollten vor dem Garen nicht vollständig aufgetaut werden. Das Programm BROT eignet sich zum Auftauen kleiner Auftauen Brotstücke, wie Brötchen oder kleine Laibe.
  • Seite 95: Auftauanleitung

    Auftauanleitung * Aufzutauende Lebensmittel sollten in einen mikrowellengeeigneten Behälter gegeben werden, der ohne Abdeckung auf die Glasplatte gestellt wird. * Kleinere Fleischstücke oder sehr flache Geflügelstücke mit Alufolie abdecken. Dadurch wird verhindert, dass dünnere Stücke während des Auftauens erhitzt werden. Achten Sie darauf, dass die Alufolie die Ofenwände nicht berührt. * Hackfleisch, Koteletts, Würstchen oder Speck sollten nach kurzer Zeit herausgenommen werden.
  • Seite 96: Haltebetrieb Warm

    Haltebetrieb Das folgende Beispiel zeigt, wie Lebensmittel im Warmhaltebetrieb warm gehalten werden. Warm Gegarte Lebensmittel können im Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Mikrowellengerät warm gehalten werden. Mit Hilfe dieser Funktion werden Lebensmittel durch ein Heizelement in der eingestellten Temperatur warm gehalten. Drücken Sie die Taste KEEP WARMING und wählen Sie eine hohe oder ACHTUNG niedrige Stufe.
  • Seite 97: Mehr Oder Weniger Garzeit

    Mehr oder weniger Das folgende Beispiel zeigt, wie die Garzeiten des AUTOMATISCH GAREN-Programms länger Garzeit oder kürzer eingestellt werden. Drücken Sie auf STOP/LÖSCHEN. Stellen Sie das gewünschte AUTOM GAREN-Programm ein. Falls Sie den Eindruck haben, dass die Lebensmittel im Programm Geben Sie das Gewicht der Speise ein.
  • Seite 98 Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr Bei Verwendung der Mikrowellenfunktion niemals Kochgeschirr aus Metall Papier oder mit Metallrand benutzen. Papierteller und -behälter sind praktisch und für die Verwendung in der Mikrowellen können Metalle nicht durchdringen. Sie werden von Metallteilen im Mikrowelle geeignet, vorausgesetzt die Garzeiten sind kurz und die zu Herd zurückgeworfen und verursachen Lichtbögen, ein beunruhigendes garenden Lebensmittel enthalten wenig Fett und Feuchtigkeit.
  • Seite 99: Lebensmitteleigenschaften & Garen In Der Mikrowelle

    Lebensmitteleigenschaften & Garen in der Mikrowelle Kontrolle ist besser Feuchtigkeitsgehalt von Lebensmitteln Da die durch Mikrowellen erzeugte Wärme Flüssigkeiten leicht verdampfen lässt, sollten relativ Die Rezepte in diesem Buch wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Ihr Erfolg bei der trockene Lebensmittel, wie Braten und einige Gemüsearten, entweder vor dem Garen mit Wasser Zubereitung der Rezepte hängt jedoch davon ab, wie viel Aufmerksamkeit Sie den Speisen bei der benetzt oder abgedeckt werden, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt und die Lebensmittel nicht Zubereitung schenken.
  • Seite 100: Reinigung Des Herds

    Lebensmitteleigenschaften & Garen in der Mikrowelle Umrühren Reinigung des Herds Umrühren ist das A und O beim Garen in der Mikrowelle. Beim herkömmlichen Kochen dient das Umrühren dazu, Lebensmittel und Speisen zu vermischen. In der Mikrowelle gegarte Lebensmittel werden jedoch umgerührt, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Immer von 1.
  • Seite 101: Fragen & Antworten

    Fragen & Antworten F Woran kann es liegen, dass die Garraum-Beleuchtung nicht funktioniert? F: Lässt sich Popcorn im Mikrowellenherd zubereiten? A Es kann mehrere Gründe geben, warum die Garraum-Beleuchtung nicht A:Ja, falls Sie eine der beiden folgenden Ausrüstungen verwenden: 1 Spezielle Popcorn-Utensilien für Mikrowelle funktioniert.
  • Seite 102: Technische Daten

    < Germany> Entsorgung von Altgeräten 1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt MH6588ZRF/MH-6588ZRF angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. 2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
  • Seite 105 ¶ÂÚȯfiÌÂÓ· ∆ÚfiÔ˜ §ÂÈÙÔ˘ÚÁ›·˜ ÙˆÓ ºÔ‡ÚÓˆÓ ªÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ 100 ~ 105 106 108 112 ~ 113 118 ~ 120 121 ~ 122 123 ~ 124 ª›· Ôχ ·ÛÊ·Ï‹˜ Û˘Û΢‹ 128 ~ 129 √È ÊÔ‡ÚÓÔÈ ÌÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ Â›Ó·È ·fi ÙȘ ·ÛʷϤÛÙÂÚ˜ ÔÈÎȷΤ˜Û˘Û΢¤˜. ŸÙ·Ó ·ÓÔ›ÁÂÈ Ë fiÚÙ·, Ô ÊÔ‡ÚÓÔ˜ ÛÙ·Ì·Ù¿ÂÈ ·˘ÙfiÌ·Ù·Ó·...
  • Seite 112 ∞ÔÛ˘Û΢·Û›· Î·È °˘¿ÏÈÓË Û¯¿Ú· ÷ÌËÏ‹ Û¯¿Ú· æËÏ‹ Û¯¿Ú· ¶ÂÚÈÛÙÚÂÊfiÌÂÓÔ˜ Crispy tray °¿ÓÙÈ ‰›ÛÎÔ˜ (‰›ÛÎÔ˜ ÁÈ· ÙÚ·Á·Ófi „‹ÛÈÌÔ) * 4 ‚›‰Â˜ ÛÙÂÚ¤ˆÛ˘ (‰ÂÓ ·ÚÔ˘ÛÈ¿˙ÔÓÙ·È).
  • Seite 113 ∂Í·ÂÚÈÛÌfi˜ min. 5 min. 5 min. 5...
  • Seite 114 ™∆∞™∏/∫∞£∞ƒπ™∆∂ ∂¡∞ƒ•∏ ∂¿Ó Ô ÊÔ‡ÚÓÔ˜ Û·˜ ‰ÂÓ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ› ÛˆÛÙ¿, ·ÔÛ˘Ó‰¤ÛÙ ÙÔÓ Î·È ÛÙË Û˘Ó¤¯ÂÈ· Û˘Ó‰¤ÛÙ ÙÔÓ Í·Ó¿ ÛÙËÓ Ú›˙·. √£√¡∏ ¶ÂÚÈÛÙÚÂÊfiÌÂÓÔ˜ ‰›ÛÎÔ˜ °˘¿ÏÈÓË Û¯¿Ú·. ¶ÚÔÛÔ¯‹ ηٿ ÙËÓ ·Ê·›ÚÂÛË ÙÔ˘ ‰Ô¯Â›Ô˘ ηıÒ˜ ÌÔÚ› Ó· Â›Ó·È Î·˘Ùfi. ‰Ô¯Â›Ô ηٿÏÏËÏÔ ÁÈ· ÌÈÎÚÔ·̷ٷ °˘¿ÏÈÓË Û¯¿Ú·. √...
  • Seite 115 ª¤ıÔ‰ÔÈ ¯ÚËÛÈÌÔÔ›ËÛË ÙˆÓ ÂÍ·ÚÙËÌ¿ÙˆÓ ·Ó¿ ÌÔÓ¿‰·. ªÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ ÁÈ· ÙÚ·Á·Ófi Ì·Á›ÚÂÌ· °ÎÚÈÏ ÁÎÚÈÏ Û˘Ó‰˘·ÛÌ Crispy tray (‰›ÛÎÔ˜ ÁÈ· ÙÚ·Á·Ófi „‹ÛÈÌÔ) æËÏ‹ Û¯¿Ú· ÷ÌËÏ‹ Û¯¿Ú· °˘¿ÏÈÓÔ˜ ‰›ÛÎÔ˜ ¶ÚÔÛÔ¯‹: ÃÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÙ ÂÍ·ÚÙ‹Ì·Ù· Û‡Ìʈӷ Ì ÙȘ Ô‰ËÁ›Â˜ Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔ˜! : ∞Ô‰ÂÎÙfi : ªË ·Ô‰ÂÎÙfi...
  • Seite 116 ƒ‡ıÌÈÛË ÙÔ˘ ªÔÚ›Ù ӷ Ú˘ıÌ›ÛÂÙ ÙÔ ÚÔÏfiÈ ¤ÙÛÈ ÒÛÙ ӷ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ› 12-ˆÚË ‹ 24-ˆÚË ÌÔÚÊ‹ ÒÚ·˜. ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ· ı· ‰Â›Ù Ò˜ ÌÔÚ›Ù ӷ Ú˘ıÌ›ÛÂÙ ÙÔ ÚÔÏfiÈ ÒÛÙ ӷ ‰Â›¯ÓÂÈ ÙËÓ ÒÚ· 14:35, ¯ÚËÛÈÌÔÔÈÒÓÙ·˜ 24-ˆÚË ÌÔÚÊ‹. µÂ‚·Èˆı›Ù fiÙÈ ¤¯ÂÙ ·Ê·ÈÚ¤ÛÂÈ fiÏ· Ù· ˘ÏÈο Û˘Û΢·Û›·˜ ·fi ÙÔÓ ÊÔ‡ÚÓÔ. DIAL STOP DIAL...
  • Seite 118 ª·Á›ÚÂÌ· Ì ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ·, ı· Û·˜ ‰Â›ÍÔ˘Ì Ò˜ Ó· Ì·ÁÂÈÚ¤„ÂÙ ʷÁËÙfi Û ÈÛ¯‡ ÌÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ 80% ÁÈ· 5 ÏÂÙ¿ Î·È ÁÈ· 30 ‰Â˘ÙÂÚfiÏÂÙ·. STOP/CLEAR MICRO POWER DIAL DIAL ∂›Â‰Ô ÈÛ¯‡Ô˜ πÛ¯‡Ô˜ START Àæ∏§√ ª∂™√ Àæ∏§√ ª∂™√ •∂¶∞°øª∞ (ª∂™√ Ã∞ª∏§√) START Ã∞ª∏§√...
  • Seite 119 ªÈÎÚÔ·̷ٷ √ ÊÔ‡ÚÓÔ˜ ÌÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ ‰È·ı¤ÙÂÈ 5 Â›‰· ÈÛ¯‡Ô˜ ÚÔÛʤÚÔÓÙ¿˜ Û·˜ ÙËÓ Ì¤ÁÈÛÙË ÚÔÛ·ÚÌÔÁ‹ Î·È ¤ÏÂÁ¯Ô ÙÔ˘ Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔ˜. √ ·Ú·Î¿Ùˆ ›Ó·Î·˜ ÂÌÊ·Ó›˙ÂÈ ·Ú·‰Â›ÁÌ·Ù· Ê·ÁËÙÒÓ Î·È Ù· ÚÔÙÂÈÓfiÌÂÓ· Â›‰· ÈÛ¯‡Ô˜ ÁÈ· ÙÔ Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔÔ˜ Ô˘ ÌÔÚÔ‡Ó Ó· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈËıÔ‡Ó Ì ·˘Ùfi ÙÔ ÊÔ‡ÚÓÔ ÌÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ. ∂¶π¶∂¢√...
  • Seite 120 ª·Á›ÚÂÌ· ‰‡Ô ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ·, ı· Û·˜ ‰Â›ÍÔ˘Ì Ò˜ Ó· Ì·ÁÂÈÚ‡ÂÙ ÌÂÚÈο Ê·ÁËÙ¿ Û ‰‡Ô ÛÙ¿‰È·. ™ÙÔ ÚÒÙÔ ÛÙ¿‰ÈÔ Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔ˜ ı· Ì·ÁÂÈÚ¤„ÂÙ ÙÔ Ê·ÁËÙfi Û·˜ Û 11 ÏÂÙ¿ Û HIGH (˘„ËÏ‹ ÈÛ¯‡). ™ÙÔ ‰Â‡ÙÂÚÔ ÛÙ¿‰ÈÔ ı· Ì·ÁÂÈÚ¤„ÂÙ ÁÈ· 35 ÏÂÙ¿ ÛÙÔ˘˜ 340W. STOP/CLEAR ÁÈ·...
  • Seite 121 °Ú‹ÁÔÚË ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ· ı· Û·˜ ‰Â›Íˆ Ò˜ Ó· Ú˘ıÌ›ÛÂÙ ¯ÚfiÓÔ Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔ˜ 2 ÏÂÙÒÓ ÛÙËÓ ˘„ËÏ‹ ¤ÓÙ·ÛË. STOP/CLEAR °Ú‹ÁÔÚË ∂ÎΛÓËÛË QUICK START °Ú‹ÁÔÚË ∂ÎΛÓËÛË. ÁÚ‹ÁÔÚ˘ ¤Ó·ÚÍË, ¤Ó·ÚÍË...
  • Seite 122 ª·Á›ÚÂÌ· ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ· ı· Û·˜ ‰Â›Íˆ Ò˜ Ó· ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛÂÙ ÙÔ ÁÎÚÈÏ ÁÈ· ÙÔ Ì·Á›ÚÂÌ· ÔÚÈÛÌ¤ÓˆÓ Ê·ÁËÙÒÓ ÁÈ· 12 ÏÂÙ¿ Î·È 30 ‰Â˘ÙÂÚfiÏÂÙ·. ÛÙÔ STOP/CLEAR GRILL/COMBI DIAL DIAL ÷ÌËÏ‹ Û¯¿Ú· æËÏ‹ Û¯¿Ú· START START...
  • Seite 123 ª·Á›ÚÂÌ· Ì ÙË ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ·, ı· Û·˜ ‰Â›ÍÔ˘Ì Ò˜ Ó· ÚÔÁÚ·ÌÌ·Ù›˙ÂÙ ÙÔÓ ÊÔ‡ÚÓÔ Û·˜ Ì ÙË Û˘Ó‰˘·ÛÙÈ΋ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· "Co-3" ÁÈ· ¯ÚfiÓÔ Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔ˜ 25 ÏÂÙÒÓ. STOP/CLEAR GRILL/COMBI DIAL DIAL “·ÂÚfiıÂÚÌÔ” “ÌÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ” START “ ıÂÚÌ·ÓÙ‹Ú· START ¯·Ï·˙›·˜” “ ÌÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ” ™˘Ó‰˘·ÛÙÈ΋ ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔ˜...
  • Seite 124 A˘ÙfiÌ·ÙÔ ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ·, ı· Û·˜ ‰Â›ÍÔ˘Ì Ò˜ Ó· Ì·ÁÂÈÚ‡ÂÙ ÊÚ¤Ûη Ï·¯·ÓÈο 0,6kg. STOP/CLEAR “ ·˘ÙfiÌ·ÙÔ Ì·Á›ÚÂÌ·” ·˘ÙfiÌ·ÙÔ Ì·Á›ÚÂÌ· DIAL ∫·ÙËÁÔÚ›· AUTO COOK ¶·Ù¿Ù· „Ë̤ÓË Ì ÙË ÊÏÔ‡‰· DIAL ºÚ¤Ûη §·¯·ÓÈο START ∫·Ù„˘Á̤ӷ §·¯·ÓÈο START ƒ‡˙È ºÚ¤ÛÎÔ æ¿ÚÈ æËÙfi ªÔÛ¯¿ÚÈ æËÙfi...
  • Seite 125 £∂ƒª√∫ƒ∞™ √ƒπ√ ∫∞∆∏°√ƒπ∞ ™∫∂À∏ √¢∏°π∂™ π∞ º∞°∏∆√À µ∞ƒ√À™ ¶·Ù¿Ù· „Ë̤ÓË Ì ÙË ÊÏÔ‡‰· ºÚ¤Ûη §·¯·ÓÈο ∫·Ù„˘Á̤ӷ §·¯·ÓÈο ƒ‡˙È...
  • Seite 126 £∂ƒª√∫ƒ∞™ √ƒπ√ ∫∞∆∏°√ƒπ∞ ™∫∂À∏ √¢∏°π∂™ π∞ º∞°∏∆√À µ∞ƒ√À™ ºÚ¤ÛÎÔ æ¿ÚÈ æËÙfi ªÔÛ¯¿ÚÈ æËÙfi ÃÔÈÚÈÓfi ∫ÔÌÌ¿ÙÈ· ÎÔÙfiÔ˘ÏÔ˘...
  • Seite 127 ÙÚ·Á·ÓÈÛÙfi ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ·, ı· Û·˜ ‰Â›ÍÔ˘Ì Ò˜ Ó· Ì·ÁÂÈÚ‡ÂÙ Û ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ∫·Ù„˘Á̤ÓË ›Ù·. STOP/CLEAR CRISPY COOK ∫·ÙËÁÔÚ›· Crispy Cook ∫·Ù„˘Á̤ÓË ›Ù· ∫·Ù„˘Á̤ÓË ›ÙÛ· START ∫·Ù„˘Á̤ÓË ›Ù· ªÔ‡ÙÈ· ÎÔÙfiÔ˘ÏÔ˘ START ¯ÂÈÚÔΛÓËÙÔÌ·Á›ÚÂÌ· ‰›ÛÎÔ˜ ÁÈ· æËÏ‹ Û¯¿Ú· ÙÚ·Á·Ófi „‹ÛÈÌÔ...
  • Seite 128 ¢È·Î‡Ì·ÓÛË ∞Ú¯È΋ ªÂÓÔ‡ ™Î‡Ԙ √‰ËÁ›Â˜ µ¿ÚÔ˘˜ ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· 0,5 kg ∫·Ù„˘Á̤ÓË ›ÙÛ· 0,4 kg ∫·Ù„˘Á̤ÓË ›Ù· ªÔ‡ÙÈ· 0,2 ~ 0,8 kg ÎÔÙfiÔ˘ÏÔ˘ ¯ÂÈÚÔΛÓËÙÔÌ·Á› ÚÂÌ·...
  • Seite 129 ∏ ıÂÚÌÔÎÚ·Û›· Î·È Ô fiÁÎÔ˜ ÙÔ˘ Ê·ÁËÙÔ‡ ÔÈΛÏÂÈ. ¶ÚÈÓ ÙÔ Ì·Á›ÚÂÌ· ÂϤÁÍÙ ÙÔ Ê·ÁËÙfi. ¢ÒÛÙ ȉȷ›ÙÂÚË ÛËÌ·Û›· ∞˘ÙfiÌ·ÙË ÛÙ· ÌÂÁ¿Ï· ÎÔÌÌ¿ÙÈ· ÎÚ¤·ÙÔ˜ Î·È ÎÔÙfiÔ˘ÏÔ˘ ÁÈ·Ù› ÌÂÚÈο Ê·ÁËÙ¿ ¯ÚÂÈ¿˙ÔÓÙ·È ÚÒÙ· Ó· ÍÂ·ÁÒÛÔ˘Ó ÂÓÙÂÏÒ˜. ∆Ô ÚfiÁÚ·ÌÌ· BREAD („ˆÌ›) Â›Ó·È Î·Ù¿ÏÏËÏÔ ÁÈ· ÙÔ ÍÂ¿ÁˆÌ· ÌÈÎÚÒÓ ÙÂÌ·¯›ˆÓ fiˆ˜ „ˆÌ¿ÎÈ· Î·È ÌÈÎÚ¿ ηڂ¤ÏÈ·.
  • Seite 130 √‰ËÁfi˜ ·˘ÙfiÌ·Ù˘ ·fi„˘Í˘ ∫·ÙËÁÔÚ›· µ¿ÚÔ˜ ™Î‡Ԙ º·ÁËÙfi ∫Ú¤·˜ ∫Ú¤·˜ ¶Ô˘ÏÂÚÈο æ¿ÚÈ ¶Ô˘ÏÂÚÈο. æ¿ÚÈ·. æˆÌ›...
  • Seite 131 ¢È·Ù‹ÚËÛË ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ·, ı· Û·˜ ‰Â›ÍÔ˘Ì Ò˜ Ó· ÚÔÁÚ·ÌÌ·Ù›˙ÂÙ ÙÔÓ ÊÔ‡ÚÓÔ Û·˜ Û ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ‰È·Ù‹ÚËÛË ıÂÚÌfiÙËÙ·˜. STOP/CLEAR KEEP WARMING ¶ƒ√∂π¢√¶√π∏™∏: START START STOP...
  • Seite 132 ¶ÂÚÈÛÛfiÙÂÚÔ ‹ ™‡ÓÙÔÌÔ ¯ÚfiÓÔ ™ÙÔ ·ÎfiÏÔ˘ıÔ ·Ú¿‰ÂÈÁÌ· ı· Û·˜ ‰Â›ÍÔ˘Ì Ò˜ Ó· ·ÏÏ¿˙ÂÙ ٷ ‹‰Ë ÚÔÂÈÏÂÁ̤ӷ ÚÔÁÚ¿ÌÌ·Ù· “AUTO COOK’” ÁÈ· ÂÚÈÛÛfiÙÂÚÔ ‹ ÈÔ Û‡ÓÙÔÌÔ ¯ÚfiÓÔ Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔ˜. STOP/CLEAR. AUTO COOK START DIAL DIAL...
  • Seite 133 ª·ÁÂÈÚÈο ™ÎÂ‡Ë ∫·Ù¿ÏÏËÏ· ÁÈ· ªËÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠ÔÙ¤ ÛÙÔÓ ÊÔ‡ÚÓÔ ÌÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ ÌÂÙ·ÏÏÈο Û·Ë, ‹ ÛÎÂ‡Ë Ì ÷ÚÙ› ÌÂÙ·ÏÏÈοÂÍ·ÚÙ‹Ì·Ù· ¶Ï·ÛÙÈΤ˜ Û·ÎԇϘ ÁÈ· Ì·Á›ÚÂÌ· ¶Ï·ÛÙÈο ÛÎÂ‡Ë Î·Ù¿ÏÏËÏ· ÁÈ· ÊÔ‡ÚÓÔ˘˜ ÌÈÎÚÔÎ˘Ì¿ÙˆÓ ™ÂÚ‚›ÙÛÈ· Ê·ÁËÙÔ‡ °˘¿ÏÈÓ· ÛÎÂ‡Ë ¶‹ÏÈÓ· Î·È ÎÂÚ·ÌÈο ÛÎÂ‡Ë ¶ƒ√™√Ã∏ √ÚÈṲ̂ӷ ÛÎÂ‡Ë Î·Ù·Û΢·Ṳ̂ӷ ·fi ˘ÏÈο Ì ÌÂÁ¿ÏË ÂÚÈÂÎÙÈÎfiÙËÙ· Û ÌfiÏ˘‚‰Ô ¶Ï·ÛÙÈο...
  • Seite 134 ÷ڷÎÙËÚÈÛÙÈο ÙˆÓ ÙÚÔÊ›ÌˆÓ & ∂ϤÁ¯ÂÙ ÙËÓ ‰È·‰Èηۛ· ∫fiηϷ Î·È Ï›Ô˜ ÙˆÓ ÙÚÔÊ›ÌˆÓ ¶ÔÛfiÙËÙ· ÙˆÓ ÙÚÔÊ›ÌˆÓ ¶·Ú¿ÁÔÓÙ˜ ÔÈ ÔÔ›ÔÈ ÂËÚ¿˙Ô˘Ó ÙÔÓ ¯ÚfiÓÔ Ì·ÁÂÈڤ̷ÙÔ˜ Ì ÌÈÎÚÔ·̷ٷ ™¯‹Ì· ÙˆÓ ÙÚÔÊ›ÌˆÓ ∫¿Ï˘„Ë ÙÔ˘ Ê·ÁËÙÔ‡ ƒfi‰ÈÛÌ· ¶˘ÎÓfiÙËÙ· ÙˆÓ ÙÚÔÊ›ÌˆÓ ∫¿Ï˘„Ë Ì Ϸ‰fi¯·ÚÙÔ ⁄„Ô˜ ÙˆÓ ÙÚÔÊ›ÌˆÓ ∆·ÎÙÔÔ›ËÛË...
  • Seite 137 ∆¯ÓÈΤ˜ <Greece> ∞fiÚÚÈ„Ë Ù˘ ·ÏÈ¿˜ Û·˜ Û˘Û΢‹˜ MH6588ZRF/MH-6588ZRF 1250 watt 1000 watt 2200watt...

Inhaltsverzeichnis