Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

smolka Kompass 250 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Einbau des Antriebssystems
• Stellen Sie sicher, dass sich das Tor mechanisch in einem guten Zustand befindet.
• Stellen Sie sicher, dass das Tor richtig öffnet und schließt.
• Entfernen Sie alle nicht benötigten Bauteile (z. B. Seile, Ketten, Winkel etc.).
• Setzen Sie alle Einrichtungen außer Betrieb, die nach der Montage des
Antriebssystems nicht benötigt werden.
• Vor Verkabelungsarbeiten trennen Sie das Antriebssystem unbedingt von der
Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass während der Verkabelungsarbeiten die
Stromversorgung unterbrochen bleibt.
• Beachten Sie die örtlichen Schutzbestimmungen.
• Verlegen Sie die Netz- und Steuerleitungen unbedingt getrennt. Die Steuerspannung
beträgt 24 V DC.
• Montieren Sie alle Impulsgeber und Steuerungseinrichtungen (z.B. Funkcodetaster) in
Sichtweite des Tores und in sicherer Entfernung zu beweglichen Teilen des Tores. Eine
Mindestmontagehöhe von 1,5 Metern muss eingehalten werden.
• Stellen Sie sicher, dass nach der Montage keine Teile des Tores in öffentliche Fußwege
oder Straßen hineinragen.
Hinweise zur Inbetriebnahme des Antriebssystems
Die Betreiber der Toranlage oder deren Stellvertreter müssen nach Inbetriebnahme der
Anlage in die Bedienung eingewiesen werden.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit der Torsteuerung spielen können.
• Stellen Sie vor Bewegung des Tores sicher, dass sich keine Personen oder
Gegenstände im Gefahrenbereich des Toresbefinden.
• Prüfen Sie alle vorhandenen Not-Befehlseinrichtungen.
• Greifen Sie niemals in ein laufendes Tor oder bewegte Teile.
Weiterer Hinweis zur Sicherheit
Die Bewegung des Tores muss immer von einer Blinkleuchte (angebracht über dem
Torflügel) angezeigt werden. Das Tor muss mit 2 Lichtschranken abgesichert werden. Beide
Lichtschranken müssen in der gleichen Höhe am Torflügel angebracht werden (UNI-Norm
8612). Zudem ist eine Not-Aus Vorrichtung einzubauen, welche nur durch einen
entsprechenden Eingriff ohne Starten des Motors zurückgestellt werden kann. Eine weitere
Sicherheitsvorrichtung ist eine Sicherheitsleiste, die von der Steuerung kontrolliert wird.
Hinweise zur Wartung des Antriebssystems
Um eine störungsfreie Funktion zu gewährleisten, müssen die folgenden Punkte regelmäßig
kontrolliert und gegebenenfalls in Stand gesetzt werden. Vor Arbeiten an der Toranlage ist
das Antriebssystem immer spannungslos zuschalten.
• Überprüfen Sie jeden Monat, ob das Antriebssystem in jeder Stellung stoppt und
reversiert, wenn das Tor ein Hindernis berührt. Stellen Sie dazu, ein Hindernis in den
Torlaufweg.
• Überprüfen Sie die Einstellung der Abschaltautomatik AUF und ZU.
• Überprüfen Sie alle beweglichen Teile des Tor- und Antriebssystems.
• Überprüfen Sie die Toranlage auf Verschleiß oder Beschädigung.
• Überprüfen Sie die Leichtgängigkeit des Tores von Hand.
Hinweise zur Reinigung des Antriebssystems
Auf keinen Fall zur Reinigung eingesetzt werden dürfen: direkter Wasserstrahl,
Hochdruckreiniger, Säuren oder Laugen.
Stand 10/2009
Kaiser-Friedrich-Straße 84 • 10585 Berlin
Telefon: 030-347 99 020
Telefax: 030-341 64 17
E-Mail:
smolkatore@aol.com
www.smolka-berlin.de
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für smolka Kompass 250

Diese Anleitung auch für:

Kompass 230 volt

Inhaltsverzeichnis