Herunterladen Diese Seite drucken

Casio 5422 Handbuch Seite 3

Werbung

Bedienerführung 5422
* UTC: Koordinierte Weltzeit;
GMT: Mittlere Greenwich-Zeit
Nach Datenstand von Dezember 2013.
Wichtig!
Zum Anzeigen der aktuellen Uhrzeit für einen Ort, der unter den 29 Stadtnamen
nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte eine Stadt, die in derselben Zeitzone liegt.
Beispiel: Zum Anzeigen der Uhrzeit von Osaka (Versatz: +9) wählen Sie bitte
Tokio, für das der gleiche Versatz gilt.
Zum Anzeigen der aktuellen Uhrzeit einer Stadt mit geltender Sommerzeit
wählen Sie bitte eine Stadt aus einer Zeitzone, die eine Stunde vor der Zeit der
gewünschten Stadt liegt.
Beispiel: Zum Anzeigen der Uhrzeit von NEW YORK (Versatz: –5) bei Sommerzeit
wählen Sie bitte SANTIAGO (Versatz: –4).
G-20
* Sie können nachsehen, was vom 6 6  unteren Hilfsblattzeiger angezeigt wird,
indem Sie die Position des 3 3  Sekundenzeigers kontrollieren.
30
3 Sekundenzeiger fl uchtet mit Sekundenstrich
,1
30
3 Sekundenzeiger zwischen den Sekundenstrichen
,8
G-22
Zwei Endzeiten messen
A
B
A
Start
Zwischenzeit
Stopp
Erster Läufer
Zweiter Läufer
im Ziel.
im Ziel.
Zeit des ersten
Läufers.
Hinweis
Der Stoppuhrmodus kann Messzeiten von bis zu 23 Stunden, 59 Minuten, 59,95
Sekunden anzeigen. Die Zeitmessung stoppt automatisch, wenn sie die maximale
Messzeit erreicht.
Nach dem Starten einer Zeitmessung bewegt sich der 6 untere Hilfsblattzeiger
60 Sekunden lang. Danach stoppt er auf 0. Wenn Sie die Zeitmessung stoppen,
stellt sich der 6 untere Hilfsblattzeiger auf den Anzeigewert für die 1/20
Sekunden der aktuellen Messzeit.
G-24
Countdowntimer-Modus aufrufen
Siehe Modus-Leitfaden (Seite G-8).
Durch Aufrufen des Countdowntimer-Modus bewegt sich der 6 6  untere
Hilfsblattzeiger auf TR.
Countdown-Startzeit eingeben
1. Ziehen Sie im Countdowntimer-Modus die Krone in
4 4
5 5
die erste Raststellung vor.
2. Stellen Sie mit A und B den 4 4  kleinen
Stundenzeiger und 5 5  kleinen Minutenzeiger auf
die gewünschte Startzeit.
Gedrückthalten von A (–) oder B (+) bewegt
30
den Zeiger im Schnellgang.
3. Drücken Sie die Krone zurück.
G-26
Benutzen des Alarms
Wenn im Uhrzeitmodus die Alarmzeit erreicht wird, gibt die Uhr für 20 Sekunden
einen Alarm aus. Sie können einen Alarm auch für eine der Weltzeitstädte einstellen
(Weltzeitalarm).
Zeigerfunktionen
1
5
4
2
1 1 Stundenzeiger
2 2 Minutenzeiger
3 3 Sekundenzeiger: Zeigt die Stadt an, für den die
4 4 Kleiner Stundenzeiger: Zeigt die Stunde der aktuell
30
5 5 Kleiner Minutenzeiger: Zeigt die Minute der aktuell
6 6 Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt an, ob der Alarm
3
6
G-28
6 Unterer Hilfsblattzeiger zeigt
einen Wert von 0,05 bis 0,45 an
(In der Illustration ist 22,15
,3
angezeigt.)
6 Unterer Hilfsblattzeiger zeigt
einen Wert von 0,55 bis 0,95 an
(In der Illustration ist 22,85
,6
angezeigt.)
B
B
Zwischenzeit-
Rücksetzen
Freigabe
Zeit des zweiten
Läufers.
Alarmzeit eingestellt ist (Alarmstadt).
eingestellten Alarmzeit an.
eingestellten Alarmzeit an.
ein- oder ausgeschaltet ist
(ON/OFF).
Benutzen der Stoppuhr
Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit und Zwischenzeiten sowie zwei Endzeiten.
1 4 3 3
5 5 2 2
Zeigerfunktionen
1 1 Stundenzeiger
2 2 Minutenzeiger
3 3 Sekundenzeiger:
Zeigt in 1/2 (0,5)-Sekunden-Einheiten die von der
30
Stoppuhr gemessene Zeit an.
Die Position des 3 Sekundenzeigers informiert auch
über die Position des 6 unteren Hilfsblattzeigers.*
4 4 Kleiner Stundenzeiger:
Zeigt die Stoppuhr-Stundenzählung an.
6
5 5 Kleiner Minutenzeiger:
Zeigt die Stoppuhr-Minutenzählung an.
6 6 Unterer Hilfsblattzeiger:
Zeigt die 1/20 (0,05)-Sekundenzählung an.*
Stoppuhrmodus aufrufen
Siehe Modus-Leitfaden (Seite G-8).
Durch Aufrufen des Stoppuhrmodus bewegt sich der 6 6  untere Hilfsblattzeiger
auf 0.
Abgelaufene Zeit messen
A
A
A
Start
Stopp
(Fortsetzen)
Zwischenzeit anzeigen
A
B
B
Start
Zwischenzeit
Zwischenzeit-
Freigabe
Benutzen des Countdowntimers
Der Countdowntimer kann auf eine Zeit im Bereich von einer Minute bis 24 Stunden
eingestellt werden. Wenn der Timer Null erreicht, ertönt für etwa 10 Sekunden ein
Alarmton.
Zeigerfunktionen
3 3
4
5 5
1 1 Stundenzeiger
2 2 Minutenzeiger
3 3 Sekundenzeiger:
6
1
2
Zeigt die Countdown-Sekunden an.
4 4 Kleiner Stundenzeiger:
Zeigt die Countdown-Stunden an.
5 5 Kleiner Minutenzeiger:
Zeigt die Countdown-Minuten an.
30
6 6 Unterer Hilfsblattzeiger: Zeigt auf TR.
Während eines Countdowns bewegen sich alle Zeiger
gegen den Uhrzeigersinn.
Countdowntimer benutzen
A
A
Start
Stopp
Drücken von B bei gestopptem Countdowntimer setzt die angezeigte Zeit auf die
von Ihnen vorgegebene Startzeit zurück.
Vorziehen der Krone während eines laufenden Countdowns stoppt den laufenden
Betrieb, so dass Sie die eingestellte Countdown-Startzeit ändern können.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
Wichtig!
Kontrollieren Sie vor der Benutzung des Alarms die nachstehenden Punkte.
− Vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Uhrzeit stimmt (Seite G-12).
Alarmmodus aufrufen
Siehe Modus-Leitfaden (Seite G-8).
Durch Aufrufen des Alarmmodus bewegt sich der 6 6  untere Hilfsblattzeiger auf
ON oder OFF.
G-21
A
B
(Stopp)
Rücksetzen
A
B
Stopp
Rücksetzen
G-23
G-25
B
Rücksetzen
G-27
G-29

Werbung

loading