Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZapMaster NG-S Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Auswahl der verfügbaren Daten:
Je nach Verfügbarkeit der Download-Dateien (Neue Software verfügbar) können Sie mit
CHts zwischen folgenden Daten wählen:
a.)
Software:
b.)
Senderliste: Programmliste des Digitalreceivers
c.)
OSD-Texte: Alle auf dem Bildschirm dargestellten Menütexte des Digitalreceivers
d.)
Information: Informationen über die zum Download bereitstehenden Dateien,
Bei a.) bis c.) wählen Sie mit OK aus, ob Sie die entsprechenden Daten aktualisieren wollen
µ
4
(
) oder nicht (
). Es ist möglich, dass bei der Auswahl automatisch ein weiterer Punkt aktiv
wird, weil das Update die zusätzlichen Daten benötigt.
Wenn Sie vor dem Update die Informationen dazu lesen möchten, lassen Sie die Punkte a.)
µ
bis c.) inaktiv (
). In der Zeile Information wählen Sie mit VOL◄/ VOL► aus, zu welchen der
verfügbaren Datenblöcke Sie nähere Informationen empfangen möchten. Danach starten Sie
den Download der Information.
Nachdem die Informationen geladen wurden können Sie unter a.) bis c.) mit der gelben Taste
die Information einblenden. Das Fenster wird mit EXIT wieder geschlossen.
3. Starten des Updatevorganges:
Der eigentliche Update-/Downloadvorgang wird schließlich wie folgt gestartet:
- Wählen Sie die gewünschten Daten unter a.), b.) oder c.) mit OK aus. (Anzeige
- Stellen Sie die Zeile Information mit VOL ◄ oder ► auf Keine.
- Zeile Starte Download mit den Tasten CH ts auswählen und mit OK bestätigen.
Der Fortschritt des Downloads wird während des Empfangs der Daten im Statusfenster
angezeigt. Beim Empfang können aber auch Pausen auftreten, bei denen der Receiver auf die
nächsten Datenpakete warten muss. Diese Wartezeit kann durchaus auch bis zu ca. 10 bis 15
Minuten betragen. Sobald der erste unter 2. ausgewählte Datenblock zu 100% empfangen
wurde, speichert der Receiver sofort die Daten ab. Der Speichervorgang ist am Blinken der
Displayanzeige erkennbar. Warten Sie, bis alle Datenblöcke empfangen wurden. Am Ende
des Update-Vorganges schaltet sich der Receiver in den StandBy-Modus.
ACHTUNG:
Solange der Speichervorgang noch nicht begonnen hat, kann der Download noch mit EXIT
abgebrochen werden. Sobald jedoch die ersten Daten abgespeichert werden, ist ein Abbruch
nicht mehr möglich.
Eine Unterbrechung des Downloads (z.B. durch Ziehen des Netzsteckers) kann zu einer
Beschädigung des Receivers führen!
HINWEIS:
Beinhaltete der Download eine neue Senderliste, muss der Receiver in den Werkszustand
zurückgesetzt werden, um die Liste zu aktivieren.
Betriebssoftware des Digitalreceivers
z.B. Versionsnummer, Neuerungen, Beachtenswertes etc.
- 23 -
Installation
4
)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis