Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Fazer H-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für djpower Fazer H-4

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Fazer H-4...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise.......................... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch ............3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen ................4 Einleitung ............................5 2.1. Produktübersicht ........................5 2.1.1. Frontansicht ........................5 2.1.2. Düse ..........................6 2.1.3. Befestigung der Flugbügel ....................6 Bedienung ............................
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise • Dieses Gerät ist nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen (nicht im Freien) erlaubt. • Es erlischt der Garantieanspruch, bei manuellen Veränderungen des Gerätes. • Nur von ausgebildeten Fachkräften reparieren lassen. • Benutzen Sie nur Sicherungen desselben Typs und nur Originalteile als Ersatzteile.
  • Seite 4: Weitere Sicherheitsrelevante Informationen

    ACHTUNG! Der Garantieanspruch erlischt, bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Anleitung verursacht werden. Der Hersteller und Importeur übernimmt für Folgeschäden die daraus resultieren keinerlei Haftung. Nur ausgebildete und unterwiesene Fachkräfte dürfen den korrekten elektrischen Anschluss durchführen. Alle elektrischen und mechanischen Anschlüsse müssen entsprechend der europäischen Sicherheitsnormen montiert sein.
  • Seite 5: Einleitung

    Transportschäden zu erkennen sind. Sollten Sie irgendwelche Defekte an der Maschine sehen, verbinden Sie diese nicht mit dem Stromnetz und kontaktieren Sie ihren Verkäufer. Die folgenden Teile sollten enthalten sein: 1 x Fazer H-4 Maschine 1 x Anschlusskabel Strom 1 x Fernbedienung 1 x Anleitung 2.1.
  • Seite 6: Düse

    10. Verriegelung 11. Sicherheitsschiene 12. Fluid-Tank 2.1.2. Düse Die Düse kann auf drei verschiedene Positionen eingestellt werden. 2.1.3. Befestigung der Flugbügel 6 / 12...
  • Seite 7: Bedienung

    3. Bedienung 3.1. Vorbereitung 1. Wenn Sie sich davon überzeugt haben, dass alle Teile dabei sind und keine Defekte vorliegen, stellen Sie die Maschine zunächst auf eine Ebene Fläche. 2. Achten Sie darauf, dass alle Schaumstoffteile besonders an der Düse entfernt sind. 3.
  • Seite 8: Menü

    3.4. Menü 3.4.1. Intervall einstellen Drücken Sie so oft FUNCTION bis im Display „Interval Set“ steht. Benutzen Sie die UP/DOWN Tasten um die Nebelpause von 5–200s einzustellen. Diese Einstellung wird benötigt wenn Sie die Funktion TIMER benutzen wollen. 3.4.2. Dauer einstellen Drücken Sie so oft FUNCTION bis im Display „Duration Set“...
  • Seite 9: Einstellen Der Menüsprache

    3.4.8. Einstellen der Menüsprache Drücken Sie so oft FUNCTION bis im Display „Language (语言)“ steht. Benutzen Sie die UP/DOWN Tasten um zwischen Englisch und Chinesisch zu wählen 3.5. DMX 3.5.1. DMX Tabelle Kanal Wert von Wert bis Funktion Lüftergeschwindigkeit Keine Funktion Lüftergeschwindigkeit langsam-schnell Ausstoßmenge Keine Funktion...
  • Seite 10: Bedienung Mit Fernbedienung

    3.6.2. Bedienung mit Fernbedienung Durch Drücken von ON wird das Gerät gestartet, durch von OFF gestoppt. Wenn Sie das Gerät mit Hilfe der Fernbedienung bedienen, werden die Einstellungen, die Sie unter VOLUME OUT gemacht haben übernommen. 4. Silent Mode Das Gerät kann unter drei Lautstärkemodi betrieben werden. 1.
  • Seite 11: Technische Daten

    5. Technische Daten Spannung AC 220V-240V 50/60Hz Sicherung 8A/250V Stromverbrauch 1060W Ausstoßvolumen Ca. 227m /Minute Aufheizzeit Ca. 2,5min Tankvolumen 3,5l Gewicht 22kg Maße 590x560x260mm DMX Kanäle 11 / 12...
  • Seite 12 Importeur: B & K Braun GmbH Industriestraße 2 D-76307 Karlsbad info@bkbraun.com 12 / 12...

Inhaltsverzeichnis