Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenschutz; Frostschutz; Anlagenüberwachung; Fühlerüberwachung - Sunny Scout BASIC fs Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.3 Anlagenschutz

Zum Schutz der Komponenten wird die Solarkreispumpe abgeschaltet wenn die
Kollektorschutztemperatur (siehe 7.2.2) um 10K überschritten wird.
Fällt die Temperatur unter diese Temperatur nimmt der Regler erneut seinen
normalen Betrieb auf.
Die Funktion ist immer aktiv.

7.2.4 Frostschutz

Die Funktion muss dann aktiviert werden, wenn Wasser oder Glykolgemisch
einfrieren kann.
Unterschreitet die Temperatur am Frostschutzfühler (S1) den eingestellten Wert
wird die Solarkreispumpe aktiviert und über den Wärmetauscher im Speicher der
Solarkreis erwärmt.
Menü „Grundeinstellung"
Anzeige
Bedeutung
Zeile Wert
Ein- oder Ausschalten der Funktion
4
0
Frostschutz
Temperatur, bei der die
5
3
Frostschutzfunktion aktiv wird
8
Anlagenüberwachung
Bei Auftreten eines Fehlers wird grundsätzlich das blinkende
zeigt.
8.1 Fühlerüberwachung
Die angeschlossenen Fühler und Fühlerleitungen werden auf Unterbrechung und
Kurzschluss überwacht. Fehler werden durch das
Auf- oder Abblättern im Info-Menü finden Sie die Fehlerquelle.
8.2 Durchflussüberwachung
Die Regler sind so programmiert, dass ein gestörter Durchfluss, z.B. Pumpenfehler
oder Dampf in der Anlage, als Information angezeigt wird. Diese Meldung führt
nicht zum Abschalten der Pumpe.
Menü „Grundeinstellung"
Anzeige
+
- Symbol angezeigt. Durch
Bedeutung
Fehlende Umwälzung im Solarkreis
Werte-
Werksein-
bereich
stellung
0 = aus
0
1 = ein
-20 °C – +7 °C 3°C
- Symbol ange-
Einstellungen und Verän-
derungen in diesem Menü
dürfen nur vom Fachhandwerker
vorgenommen werden. Falsche
Einstellungen können die Funktion
der Solaranlage beeinträchtigen
oder zu Schäden führen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis