Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Muttergerätes - Audionet EPS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig
·
Die elektrischen Spezifikationen auf der Geräterückseite müssen den
Spezifikationen Ihrer Stromversorgung entsprechen.
·
Der EPS ist ein Class I-Gerät und muss geerdet sein. Stellen Sie eine
einwandfreie Erdverbindung sicher. Die Phase ("heißer" Leiter) ist an
der Rückseite markiert ("PHASE") 3 .
·
Ziehen Sie niemals den Netzstecker, während das EPS in Betrieb ist!
Bevor Sie den Netzstecker entfernen, muss das Gerät in den Stand-by
Zustand gebracht werden.
Das EPS ist lediglich bei längerer Abwesenheit – etwa Urlaub – oder
wenn massive Störungen des Stromnetzes zu erwarten sind, vom Netz zu
trennen. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, ist der Netzste-
cker aus der Steckdose zu ziehen.
4.3 Anschluss des Muttergerätes
Zur Verbindung des EPS mit einem Muttergerät werden je nach Geräte-
typ ein 5-poliges oder ein 7-poliges EPS-Verbindungskabel benötigt. In
der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht.
Abbildung des
Steckers
PRE 1 G3
VIP G2, VIP G3
Muttergeräte
ART G2, ART G3
Netzverbindung des
benötigt
Muttergerätes
Wichtig
·
Das Einstecken eines zweiten Netzkabels bei Muttergeräten mit
7-pol Buchse (außer MAP, MAP V2, MAP 1) ist überflüssig und
kann die Wiedergabequalität beeinträchtigen. Benutzen Sie nur ein
Netzkabel. Aus diesem Grund liegt dem EPS kein Netzkabel bei.
EPS-Kabel mit
5-pol Stecker
PRE 1, PRE 1 G2
CAT
PAM, PAM V2,
PAM G2
nicht benötigt
9
EPS-Kabel mit
7- pol Stecker
MAP, MAP V2
MAP 1
benötigt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis