Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiele; Endloswiedergabe Von Hintergrundmusik Oder Geräuschen; Start Eines Musikstücks Auf Knopfdruck (Jederzeit Neu Startbar); Start Zweier Titel Durch Tasten (Nicht Unterbrechbar) - BÄSSGEN MM-2214 Handbuch

Pcm audio player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MM-2214
Ohne ein entsprechendes Kommando in „$START.BAT", haben EKEY1 bis
EKEY4 den Wert „RUN".

Anwendungsbeispiele

Im folgenden werden einfache, oftmals benötigte Einsatzgebiete exemplarisch
vorgestellt.
Endloswiedergabe von Hintergrundmusik oder Geräuschen
Um das MM-2214 in eine permanente Endloswiedergabe zu bringen, genügt
es, eine Audiodatei mit dem Namen „LOOP.WAV" ins Hauptverzeichnis der
Karte zu kopieren. Sobald das Gerät mit Strom versorgt wird, läuft diese Datei
endlos ab.
Start eines Musikstücks auf Knopfdruck (jederzeit neu startbar)
Auf der Karte muss sich die abzuspielende Datei mit dem Name „FILE1.WAV"
befinden. Wird jetzt von außen der Anschluss „A" mit Masse (=GND)
verbunden,
geschlossen, startet der Titel sofort neu. Bleibt der Kontakt anschließend
geschlossen, hat das keinen Einfluss. (Es kommt auf die Flanke an der Buchse
an).

Start zweier Titel durch Tasten (nicht unterbrechbar)

Auf der Karte befinden sich die Titel „FILE1.WAV" und „FILE2.WAV" und
außerdem eine Textdatei „$START.BAT" mit folgendem Inhalt:
SET EKEY1 RUNIF
SET EKEY2 RUNIF
Damit kann mit Kontakt A FILE1.WAV und mit Kontakt B FILE2.WAV gestartet
werden. Die Tasten reagieren nur, wenn die Wiedergabe zuvor beendet
wurde.
Abspielen drei wählbarer Titel und Stopp-Taste
Auf der Karte befindet sich die Datei „FILE1.WAV" und eine Datei
„$START.BAT" mit folgendem Inhalt:
SET EKEY1 RUNIF
SET EKEY2 RUNIF
SET EKEY3 RUNIF
SET EKEY4 HALT
Wird Kontakt A ..C betätigt, startet der gewählte Musiktitel, durch Schließen
von Kontakt D kann nach Bedarf die Wiedergabe abgebrochen werden. Ein
Neustart während der Wiedergabe ist nicht möglich, die Wiedergabe muss
zuerst abgebrochen werden. Soll ein Neustart jederzeit möglich sein muss in
der ersten Zeile der Konfigurationsdatei das „RUNIF" durch „RUN" ersetzt
werden.
Beispiel einer Einrichtung zum Probehören von CDs
Im Kapitel „Wiedergabe von Sequenzen" wird ein Anwendungsbeispiel für z.B.
einen CD-Shop etc. erklärt.
10
startet
die
Tonwiedergabe.
© BÄSSGEN AV-Technik GmbH - Handbuch MM-2214
Wird
der
Kontakt
nochmals

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis