Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FOUR ÉLECTRIQUE
Mode d'emploi
Modèle N° : IEO-28LCR30
Nous vous remercions d'avoir acheté ce four électrique.
Veuillez attentivement lire ce manuel d'utilisation et
observer les consignes de sécurité. Conservez ce
manuel d'utilisation pour pouvoir vous y référer
ultérieurement.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für iCES IEO-28LCR30

  • Seite 23 ELEKTROBACKOFEN Bedienungsanleitung Modellnr.: IEO-28LCR30 Vielen Dank für den Kauf dieses elektrischen Ofens. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch und folgen Sie allen darin enthaltenen Anweisungen. Bewahren Gebrauchsanweisung für den späteren Gebrauch auf.
  • Seite 24: Sicherheits- Und Warnhinweise

    SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen lesen und befolgen Sie bitte die ※ folgenden Hinweise genauestens. WARNUNG Dieses Produkt ist ein elektrisches Haushaltsgerät, das nur dafür vorgesehene Zwecke verwendet werden darf, die in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen sind.
  • Seite 25 ANMERKUNG Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, dessen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um eventuelle Gefahren zu vermeiden. WARNUNG Stromversorgung muss über eine ordnungsgemäß installierte Steckdose gewährleistet werden. Stecken Sie den Stecker vollständig in die Steckdose, um zu vermeiden, dass sie während der Benutzung heiß...
  • Seite 26 Legen Sie keine Gegenstände auf den Ofen, während Sie ihn benutzen. Die Hitze kann zu Verformungen, Risse, etc. führen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die offene Tür. Es kann dazu führen, dass das Gerätes umkippt. Gehen Sie vorsichtig vor! Achten Sie darauf sich nicht während oder kurz nach der Benutzung zu verbrennen.
  • Seite 27: Beschreibung Der Einzelteile

    Legen Sie nichts auf oder in der Nähe Heizelemente (oberes unteres), um zu das es anbrennt. Setzen Sie stets das Backblech in die vierte Position, um zu vermeiden, dass Lebensmittelsäfte oder Krümel auf das Heizelement fallen. Verwenden Sie keine leicht entzündlichen Stoffe im Bereich von sich im Betrieb befindlichen Elektrogeräten.
  • Seite 28 1. Heizelement 4. Funktionsschalter 7. Türgriff 2. Blechposition 5. Zeitschalter 8. Kontrolllampe 6. Glastür Temperatureinstellung ZUBEHÖR Grillspießgabeln Grillspie Backblech Backbl Gitterrost ßgriff echgriff KURZANLEITUNG Stecken Sie den Netzstecker fest in eine Legen Sie Ihre Lebensmittel geeignete Steckdose. Gitterrost, Backblech oder die Grillspieße und schließen Sie danach die Glastür.
  • Seite 29 Temperatureinstellung Stellen Sie den Zeitschalter auf die Ober- & Unterhitze gewünschte Garzeit (in Minuten). Der Ofen wird damit eingeschaltet. Achten Sie Umluft auf erhöhte Temperaturen und heiße Oberhitze Oberflächen. Öffnen Sie die Glastür nicht während des Garvorgangs! Umluft Ober- & Unterhitze Oberhitze Grillfunktion Ober- &...
  • Seite 30 Gitterrost Gebackene Kartoffeln, trockene Lebensmittel Backblech und Gitterrost Für Lebensmittel, die tropfen, wie z. B. gekochter Fisch, etc. WARNUNG Gehen Sie beim Herausnehmen von heißen Flüssigkeiten vorsichtig vor. Grillfunktion Benutzung mit den Grillspießgabeln Einsetzen der Grillspießgabeln dieser Funktion können gleichmäßiges Backen sicher stellen.
  • Seite 31 Höheneinstellung Sie können das Backblech in drei verschiedene Positionen setzen, je nach dem, welche Gerichte Sie zubereiten wollen. Wenn Sie zum Beispiel Makkaroni-Gratin zubereiten wollen und der obere Teil am stärksten gegart werden soll, stellen Sie das Gitterrost bitte auf die zweite Position.
  • Seite 32: Häufig Zubereitete

    HINWEIS Wenn der Innenraum des Ofens stark verschmutzt ist, kann der Kochvorgang REFERENZTABELLE FÜR HÄUFIG ZUBEREITETE LEBENSMITTEL Lebensmittel Temperatur (°C) Führungsrillen Zeit (Min.) Brot dritte 9-13 Höhenstufe 25-35 Kuchen zweite Höhenstufe 10-15 Fisch zweite Höhenstufe 220-250 30-45 Geflügel Sekundezweite Höhenstufe 7-10 Pfannkuchen Oben...
  • Seite 33 Wischen Sie die innere und äußere Oberfläche, das Backblech, das Gitterrost und die Lebensmittelgabel mit einem weichen Baumwolltuch (oder Schwamm) und einem neutralen Reiniger zur Reinigung ab. Spülen Sie dann mit sauberem Wasser ab. Wischen Sie den Ofenraum und das Gehäuse zur Reinigung ab.
  • Seite 34 WARNUNG • Verwenden Sie nur empfohlenes Zubehör. • Wenn dieses Produkt unerwartet nicht mehr funktioniert, schalten Sie das Produkt umgehen aus.Suchen Sie professionellen Rat, bevor Sie das Gerät weiter verwenden. • Um die Gefahr eines elektrischen Schocks zu vermeiden, zerlegen Sie das Gerät nicht und versuchen Sie es nicht eigenhändig zu reparieren.

Inhaltsverzeichnis