Inhaltszusammenfassung für Alpha ESS Storion-ECO-S5
Seite 1
Storion-ECO-S5 Benutzerhandbuch DE – V1.3...
Seite 2
Smarten Your Energy Herzlichen Glückwunsch, zu Ihrem neuen Alpha ESS Speichersystem! Mit diesem Produkt erhalten Sie nicht nur einen einfachen Speicher, sondern einen multi-funktionalen und hochwertigen Energie-Begleiter für die nächsten 20 Jahre! Diesen Begleiter zeichnen vor allem Langlebigkeit, Qualität, Zuverlässigkeit und ein sehr benutzerfreundlicher Betrieb aus.
Smarten Your Energy Urheberrechts-Erklärung Diese Bedienungsanleitung unterliegt dem Urheberrecht von Alpha ESS Co., Ltd., wobei alle Recht vorbehalten werden. Alpha ESS Co., Ltd., strebt unermüdlich danach unseren Kunden innovative Systemlösungen anzubieten. Diese Bedienungsanleitung verwendet genaue und zuverlässige Informationen als Ausgangspunkt. Aufgrund des Produkt-Designs und technischer Spezifikations-Updates, behält sich unsere Firma jedoch das Recht auf Änderungen zu jeder Zeit ohne vorherige Ankündigung vor.
Bedienung der Alpha ESS Storion-ECO-S5 zu gewährleisten. Die mechanische und elektrische Installation und Erstinbetriebnahme des Speichersystems müssen durch einen qualifizierten und von Alpha ESS Co., Ltd. (vertr. d. Alpha ESS Europe GmbH) zertifizierten Installateur durchgeführt werden. Um eine allgemeine Zugänglichkeit dieses Benutzerhandbuchs zu ermöglichen, sollte diese stets in der Nähe des Speichergehäuses verwahrt werden.
Daten an den angeschlossenen Batteriewechselrichter. Dieser wertet die übertragenen Daten aus und passt Strom und Spannung für Lade- und Entladevorgänge der Batterie an. Alpha ESS Storion-ECO-S5 kann an ein DC-gekoppeltes System (meistens als Neuinstallation), an ein AC-gekoppeltes System (meistens als Nachrüstung) und an ein Hybrid-gekoppeltes System (meistens als Nachrüstung und zur PV-Kapazitätssteigerung) angebracht werden.
Seite 7
Smarten Your Energy ACHTUNG! Autorisiertes Servicepersonal sollte das Risiko eines elektrischen Schlages mindern, indem es den Wechselstrom, Gleichstrom und den Batteriestrom vom Wechselrichter trennt, bevor es eine Wartung, Reinigung oder Arbeit jeglicher Art in Verbindung mit dem Wechselrichter durchführt. Durch das Abschalten der Kontrollvorrichtung wird dieses Risiko nicht verringert.
Die Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht beschädigt, verändert, entfernt oder außer Betrieb gesetzt werden. Die ordnungsgemäße Funktion dieser Sicherheitseinrichtungen muss nach erfolgreicher Installation unter allen Umständen durch qualifizierte und von Alpha ESS zertifizierte Elektrofachkräfte geprüft werden! Die Alpha ESS Storion-ECO-Serie verfügt über mehrere Sicherheitseinrichtungen. Darunter fallen eine NA-Schutz-Freischaltstelle nach VDE AR N 4105, Türschloss mit Schlüssel und eine...
Smarten Your Energy 4. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät darf nur innerhalb der zulässigen technischen Daten montiert und installiert und betrieben werden. Die Anforderungen an den Aufstellungsort müssen eingehalten werden. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Angaben in dieser Anleitung sowie in den mitgelieferten Anleitungen der Komponenten von anderen Herstellern.
Smarten Your Energy 4.2 Bedingungen des Aufstellungsorts Raumbeschaffenheit: Trocken und geschlossen; Vor eindringendem Wasser geschützt; Sauber und frei von Fremdkörpern; Frei von leicht entzündlichen (z. B. Papier) oder explosiven Materialien (z. B. Benzin, Lacke); Ausreichend belüftet. Raumgröße: ...
Smarten Your Energy 5. System-Beschreibung Abbildung 2. ESS-Gehäuse - Details Beschreibung EMS-LCD-Touchbildschirm Wechselrichter (hinter der Logo-Platte) Kabelbox Batterie-Fächer (M4860 oder M48112-P) Anschlüsse auf der Rückseite Hinter der Gehäusetür befindet sich der Ein-/ Ausschalter für das Speichersystem und die System- Anschlüsse via der vormontierten Kabelbox: Kabelbox: Abbildung 3.
Seite 12
Smarten Your Energy Anschlüsse auf der Rückseite: Abbildung 4. Anschlüsse Rückseite Item Beschreibung Item Beschreibung PV1,PV2 PV-Anschlüsse METER RS485-Anschluss für Stromzähler GRID/BACKUP Klemmleiste AC/ Stromnetz Ethernet-Anschluss für Internet Das Gehäuse des Speichersystems bildet eine abgeschlossene Einheit. Die Vorderseite besitzt einen integrierten Luftabzugsschacht, der für eine kontinuierliche Belüftung und Kühlung des Speichersystems sorgt.
Smarten Your Energy 6. Einschalten des Systems Einschalten des Systems Beim Einschalten des Systems ist es sehr wichtig, dass die Reihenfolge der folgenden Schritte eingehalten wird, um Schäden am System zu vermeiden. Schritt 1: Schalten Sie zuerst den Trennschalter “PV” an. Schritt 2: Schalten Sie dann den Trennschalter “GRID”...
Smarten Your Energy Normalerweise muss der Benutzer das System weder aus- noch einschalten, da dies nur bei einem Schadensfall oder einer Service-Arbeit nötig ist. Im Fall der Service-Arbeit wird der Installateur das Ein- und Ausschalten durchführen und einen sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb garantieren.
EMS. Hinweis: Die Einstellungen in „Info“ können vom Benutzer verändert werden. Die Einstellungen in „System“ und „Funktion“ dürfen nur von einem durch Alpha ESS zertifizierten Installateur mithilfe des Installations- handbuches durchgeführt werden, da bei Fehleingaben Abbildung 14. Startseite - Konfiguration der Normalbetrieb des Systems gefährdet ist.
Smarten Your Energy 7.6 Grundeinstellungen – “Info” Berühren Sie das markierte Feld “Info”, um die Grundeinstellungen vorzunehmen. Abbildung 15. EMS - Konfiguration Info In den Grundeinstellungen können Sie folgende Veränderungen vornehmen: Land Sprache Zeit & Datum Telefonnummer Postleitzahl Lizenznummer (Installateur) IP-Adresse.
Smarten Your Energy 7.6.3 Datum und Uhrzeit Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein, indem Sie auf das “Zeit”-Feld drücken. Hinweis: Die Zeitzone ist bereits vor Auslieferung voreingestellt, kann aber jederzeit verändert werden. Abbildung 19. Grundeinstellung - Datum & Uhrzeit Wählen Sie ‘Set date‘.
Seite 18
Smarten Your Energy Stellen Sie die Uhrzeit durch Drücken der Felder “+“ und “–“ ein. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit "Sure". Abbildung 23. Uhrzeit - Eingabe Wählen Sie „Time Zone“, um Ihre Zeitzone einzustellen. Abbildung 24. Zeitzone - Auswahl Stellen Sie Ihre Zeitzone ein, indem Sie die passende Auswahl in der Roll-Liste treffen.
Smarten Your Energy 7.6.4 Telefonnummer und Postleitzahl Wählen Sie nun ebenfalls die Felder “Telefon” und “PLZ”, um die persönlichen Einstellungen abzuschließen. Nachdem Sie die jeweiligen Felder ausgewählt haben, können Sie Ihre Daten in die Eingabefelder eingeben. Abbildung 27. Grundeinstellung - Telefonnummer und Postleitzahl Geben Sie Ihre Informationen ein und bestätigen Sie mit „Done“.
Smarten Your Energy 7.6.6 Lizenz Die Lizenz kann nur von einem durch Alpha ESS zertifizierten und autorisierten Installateur eingestellt werden. Ändern Sie die Lizenzeinstellungen unter keinen Umständen selbstständig, da sonst die Garantie ungültig wird. Abbildung 31. EMS - Lizenz-Einstellungen 7.7 Fehler und Warnungen Durch Drücken des “Status”-Felds wechseln Sie zu einer...
8. Firmware Update – Batterie und EMS Um die Batterien und das EMS stets auf dem neuesten Stand zu halten, werden von Alpha ESS auf unterschiedlichen Wegen Firmware-Updates bereitgestellt. Generell werden hierfür Fernupdates verwendet, sodass Sie sich hierfür um nichts kümmern müssen. In einzelnen Fällen wurde das Fernupdate jedoch deaktiviert oder das System ist nicht mit dem Internet verbunden.
Smarten Your Energy 8.1 Firmware Update – EMS Beim Einstecken des USB-Sticks öffnet sich ein Fenster mit der Frage, ob Sie ein Update durchführen möchten. Klicken Sie hierbei auf „Cancel“ (Abbrechen), können Sie das Update erneut unter „Basisinfo“ manuell starten. Handelt es hierbei um ein EMS-Update geschieht das Update automatisch, während beim BMS unter Basisinfo weitere Eingaben getätigt werden müssen.
Smarten Your Energy 8.2 Firmware Update – Batterie Schritt 2: Nach Einstecken des Speichergeräts erscheint auf dem Bildschirm des EMS ein Fenster mit der Frage, ob Sie ein Update durchführen möchten. Klicken Sie hier auf „Confirm“ (Bestätigen), aktualisiert das System automatisch die gespeicherte Firmware.
Smarten Your Energy Wenn das System auf die Startseite zurückkehrt kann das USB-Speichergerät entfernt und die Abdeckung wieder angebracht werden. Die Installation des Updates ist nun beendet. Abbildung 45. Update - Abgeschlossene Installation 9. Onlineüberwachung Erstellen Sie auf unserem Webserver einen neuen Benutzer, um die korrekte Funktion der Onlineüberwachung zu gewährleisten.
Seite 25
Bitte lesen Sie sich die Einverständniserklärung ausführlich durch und stimmen ihr per Haken zum um anschließend die Registrierung durch die “Sign up now”-Schaltfläche abzuschließen. Nun können Sie die umfassende Überwachung von Alpha ESS nutzen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte den entsprechenden Teil des Benutzerhandbuches.
10. Wartung und Reinigung WARNUNG Eventuell Lebensgefahr durch unsachgemäße Ausführung der Wartung und Reinigung! Achten Sie darauf, dass nur qualifizierte und von Alpha ESS zertifizierte Elektrofachkräfte die Wartung und Reinigung ausführen. Achten Sie auf Sauberkeit am Arbeitsplatz! Lose Teile sind Unfallquellen! Hinweis: Bei allen Arbeiten an der Storion-Serie ist die Service- und Wartungsanleitung zu beachten.
Anlage ausstellen und Sicherungen abschalten! Bei einem Brand umgehend die Feuerwehr alarmieren! Die Feuerwehr informieren, dass sich im Alpha ESS Storion Speichersystem Lithiumionen- Batterien befinden. Falls das System überhitzt, wird es Rauch und/oder einen Alarm entwickeln oder andere Anzeichen einer Fehlfunktion aufweisen.
Smarten Your Energy 12. Entsorgung Speichersystem Beachten Sie im Falle einer Entsorgung des Speichersystems die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften. Informationen zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten in der Europäischen Gemeinschaft: (Informationen zur Entsorgung der Batterien: siehe Batterien, S. 77) Elektrisch betriebene Geräte werden nach nationalen Regeln entsorgt, denen die EU-Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEE) zugrunde liegt.