WARTUNG UND EINFACHE RE-
PARATUREN
Im Rahmen dieses Kapitels werden
wir Ihnen einige Reparaturen, Einstell-
und Wartungsarbeiten erläutern.
Der Wartungsplan schreibt vor, wie
oft Ihr Fahrzeug gewartet werden soll-
te und worauf insbesondere geachtet
werden muss, um die Funktionstüch-
tigkeit Ihres Fahrzeugs sicherzustel-
len.
Die Anweisungen beruhen auf der
Annahme
einer
normalen Nutzung des Fahrzeugs. Bei
extremen Bedingungen, wie z.B. star-
ker Nässe, Staub, Salz etc. muss häu-
figer gewartet werden, bitte wenden
Sie sich dann an Ihren Vertragshänd-
ler.
Wartungsarbeiten sind gemäß den
Herstellernormen von ausgebildeten
und geschulten Mechanikern auszu-
führen. Ihr autorisierter Händler erfüllt
diese Anforderungen.
Selbst dann, wenn der Besitzer des
Fahrzeugs über gute handwerkliche
Fähigkeiten verfügt, empfehlen wir
dringend, alle Arbeiten an Motor,
Antriebseinheit, Bremsen, Lenkung
und Radaufhängung nur durch eine
autorisierte
Fachwerkstätte
nehmen zu lassen.
Das an Ihrem Fahrzeug befindliche
Bordwerkzeug stellt lediglich eine Mi-
nimalausrüstung
Behebung kleinerer Arbeiten bzw.
Pannen dar und ist nicht für die
Durchführung einer Inspektion geeig-
net.
zweckbestimmten,
vor-
zum Zwecke der
VORSICHT
SICHERHEITSKONTROLLE:
• Das Fahrzeug muss sicher auf
ebenem Untergrund stehen.
• Verwenden Sie geeignetes Werk-
zeug.
• Die
Reparaturen
ausgeschaltetem Motor und abge-
zogenem Zündschlüssel durchge-
führt werden.
• Vermeiden Sie Verbrennungen, da
der Motor und der Auspuff nach
Abschalten des Motors heiß sind.
38
müssen
bei