Seite 1
Funk-Management Repeater Repeater Art.-Nr.: 100 FR Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen. Die Funk-Übertragung erfolgt auf einem nicht exklusiv verfügbaren Übertragungsweg und ist daher nicht geeignet für Anwendungen aus dem Bereich der Sicherheitstechnik, wie z.
Seite 2
Funk-Management Repeater Bild 2: Reduzierte Reichweite durch bauliche Hindernisse Beispiele für die Durchdringung von verschiedenen Materialien: Material Durchdringung Holz, Gips, Gipskartonplatte ca. 90 % Ziegelstein, Pressspanplatte ca. 70 % armierter Beton ca. 30 % Metall, Metallgitter ca. 10 % Regen, Schnee ca.
Seite 3
Funk-Management Repeater Installation von mehreren Repeatern in einer Anlage möglich, z. B. zwei Sender A + B senden zu einem Aktor C (Bild 3) Anzeige der Betriebszustände durch 2 LED: Rote LED leuchtet kurz: Telegramm wird empfangen Grüne und rote LED leuchten kurz: ein eingelerntes Telegramm wird weitergeleitet Rote LED blinkt dauernd: Repeater befindet sich im Programmiermodus Bild 4 i Keine Kaskadierung der Repeater möglich, d.
Seite 4
Funk-Management Repeater Bild 5 Repeater mit 2 Schrauben (6) befestigen. Kabel-Einführung (10) durchstoßen und Netzkabel (9) einführen. Netzkabel an den Repeater anschließen. Sender in Repeater einlernen (siehe Kapitel Inbetriebnahme). Gehäusedeckel festschrauben. Antenne aus Gehäuse herausführen i Nur bei Schutzart IP 20 zulässig. Sollte die Funk-Empfangsleistung des Repeaters nicht ausreichen, kann diese durch Herausführen der im Gerät eingerollten Antenne verbessert werden.
Wir leisten Gewähr im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Bitte schicken Sie das Gerät portofrei mit einer Fehlerbeschreibung an unsere zentrale Kundendienststelle: ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG Service Center Kupferstr. 17-19 D-44532 Lünen Service-Line: +49 (0) 23 55 . 80 65 51 Telefax: +49 (0) 23 55 .