HAUPTBESTANDTEILE
Abbildung 2-1
Vorfilter
Der modulare Vorfilter (Abbildung 1-2) kann in ruhigen und strömenden Gewässern eingesetzt wer-
den und besteht aus zwei Komponenten: einem Sieb und einem Gewicht. Der Vorfilter erfüllt eine
sehr wichtige Funktion, weil er grosse Partikel (grösser als 130 Mikron) vom Eindringen in den
Wasserfilter abhält. Beachten Sie auch die nützlichen Hinweise unter „Praktische Anwendungstipps".
EasyFill™ Flaschenadapter
Der EasyFill Flaschenadapter (Abbildung 2-1) ermöglicht einen direkten Anschluss auf verschieden
grosse Trinkflaschenmodelle.
Kompatibel mit Trinkrucksäcken/Trinkblasen
Der Katadyn Hiker Pro enthält einen Schnellanschlussstecker (1), der es ermöglicht, den
Auslaufschlauch direkt mit der bei vielen Trinkrucksäcken integrierten Schnellanschlusskupplung
(Nalgene, Jansport etc.) zu verbinden. So können Trinkrucksäcke/Trinkblasen einfach befüllt werden.
Siehe Abbildung 2-2 für den Anschluss.
MONTAGE
Nach wenigen Schritten ist der Hiker Pro betriebsbereit. Wir empfehlen, den Hiker Pro vor dem
ersten Einsatz auszuprobieren, um sich mit seiner Anwendung vertraut zu machen.
1. Schlauchanschluss
Die Plastikabdeckung vom Auslaufnippel des Filters entfernen und aufbewahren. Den
Ansaugschlauch (Schlauch mit Vorfilter) über die Schnellanschlusskupplung am unteren Ende des
Filtergehäuses befestigen und den Auslaufschlauch am Auslaufnippel am oberen Ende des
Filtergehäuses. Dann den EasyFill Flaschenadapter am Ende des Auslaufschlauchs befestigen.
(Abbildungen 1-1, 1-2, 2-1). Beim Gebrauch mit einem Trinksystem den Schnellanschluss-
stecker (1) am Ende des Auslaufschlauchs anschliessen. (Abbildung 2-2)
2. Filter spülen
Wichtig: Den Filter vor dem ersten Gebrauch spülen, indem circa 1 Liter Wasser gepumpt wird,
um harmlosen Kohlestaub zu entfernen. Leicht verfärbtes Wasser ist beim Spülvorgang normal.
Siehe auch nächster Abschnitt unter „Betrieb".
Auslaufschlauch
Flaschenadapter
(1)
Abbildung 2-2