Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merker Vento WP 860 Bedienungsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MA SCH IN EN BE D IE NU N G
Das Gerät geht beim
Betätigen der Taste
Ein / Aus
in Betrieb
Der Trockner läuft
nicht an
Das Trocknungsziel
wurde nicht erreicht
Ein einzelnes Wäsche-
stück erreicht das
Trocknungsziel nicht
Die Trocknungszeit
dauert zu lange
36
Überprüfen Sie die Stromzufuhr zum Gerät (Wandschalter /
Netzstecker).
nicht
Überprüfen Sie, ob alle Sicherungen intakt sind oder ob der
Sicherungsautomat ausgelöst hat.
Netzsperrung (in der Regel um die Mittagszeit).
Betreiben Sie das Gerät nach Ende der Netz sperrung.
Geht der Trockner trotz korrekter Stromzufuhr nicht in
Betrieb, benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Drücken Sie
Läuft das Programm trotz Drücken der Starttaste nicht an,
benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Hinweis
Bei Zeitvorwahl startet das Programm erst nach Ablauf
der Vorwahlzeit.
Warme Wäsche fühlt sich feuchter an, als sie tatsächlich ist.
Lassen Sie die Wäsche ausserhalb des Geräts fertig
abkühlen.
Falls die Wäsche auch dann noch zu feucht ist:
Reinigen Sie die Flusenfilter (siehe
reinigen).
Erhöhen Sie den Trocknungsgrad (siehe
Trocknungsgrad
Reinigen Sie den Feuchtigkeitssensor (siehe
und Pflege / Feuchtigkeitssensor
Einzelne Wäschestücke trocknen gleichmässiger, wenn Sie
zusätzliche Wäschestücke (z. B. zwei Frottéetücher) beigeben.
Die Flusenfilter sind durch Flusen oder Kalkbelag verstopft.
Reinigen Sie die Flusenfilter (siehe
reinigen).
Stromausfall.
Beachten Sie die Sperr zeiten der Elektrizitätswerke.
.
Trocknen / Flusenfilter
erhöht).
Trocknen / Flusenfilter
Ein stellungen /
Reinigung
reinigen).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis