Herunterladen Diese Seite drucken
StarTech.com STUTPRXL Bedienungsanleitung
StarTech.com STUTPRXL Bedienungsanleitung

StarTech.com STUTPRXL Bedienungsanleitung

Vga video extender über cat 5 remote receiver

Werbung

Bedienungsanleitung
VGA Video Extender über Cat 5 Remote Receiver (UTPE Serie)
STUTPRXL / STUTPRXLGB / STUTPRXLEU
DE: Bedienungsanleitung - de.startech.com
FR: Guide de l'utilisateur - fr.startech.com
ES: Guía del usuario - es.startech.com
IT: Guida per l'uso - it.startech.com
NL: Gebruiksaanwijzing - nl.startech.com
PT: Guia do usuário - pt.startech.com
Verpackungsinhalt
• 1 x VGA über Cat5 Remote Receiver
• 1 x Stromadapter
• 1 x Bedienungsanleitung
Systemanforderungen
• UTPE Serie Video Transmitter/Splitter (z.B. ST124UTPE/ST128UTPE)
• VGA fähiges Anzeigengerät ( z.B. Monitor, Projektor, etc.)
• verfügbare AC-Steckdose
Installation
Verbinden des STUTPRXL Remote Receiver zu dem
Transmitter/Splitter:
Verbinden Sie das Cat5 Signal Quellkabel von dem UTPE Serien
Transmitter/Splitterzu dem RJ45 Anschluss zu einem ende des
Remote Receiver.
Verbinden des STUTPRXL Remote Receiver zu dem VGA
Dispaly/Monitor:
Verbinden Sie ein VGA Stecker/Stecker Kabel von dem
Anzeigengerät zu demVGA Anschluss an dem Remote Empfänger.
Einschalten des Remote Receiver:
Verbinden Sie den Stromadapter (mitgeliefert) zu dem mit 12V DC
makierten Anschluss an dem Remote Receiver. Verbinden Sie das
andere Ende zu einer Steckdose. Die Power LED leuchtet auf.
Anpassen der Bildqualität:
Sobald die Notwendigen verbindungen hergestellt sind, schalten Sie
den VGA Monitor/Display ein. An der unterseite des Remote Receiver
befinden sich Einstellregler für EQ ( Schärfe) und GAIN ( Helligkeit).
Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher um die Schärfe
mit dem EQ markierten Regler im Uhrzeigersinn anzupassen.
Ebenso, drehen Sie den GAIN markierten Regler im uhrzeigersinn um
die Helligkeit des Bildes anzupassen.
Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie bitte: www.startech.com
Frontansicht
VGA Anschluss
Rückansicht
DC-Stromanschluss
(Ausgang)
*Tatsächliches Produkt kann von den Fotos abweichen
RJ45 Anschluss
(Eingang)
Handbuchrevision: 04/03/2013

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für StarTech.com STUTPRXL

  • Seite 1 *Tatsächliches Produkt kann von den Fotos abweichen Installation Verbinden des STUTPRXL Remote Receiver zu dem Rückansicht Transmitter/Splitter: Verbinden Sie das Cat5 Signal Quellkabel von dem UTPE Serien Transmitter/Splitterzu dem RJ45 Anschluss zu einem ende des RJ45 Anschluss Remote Receiver. (Eingang) Verbinden des STUTPRXL Remote Receiver zu dem VGA Dispaly/Monitor: Verbinden Sie ein VGA Stecker/Stecker Kabel von dem Anzeigengerät zu demVGA Anschluss an dem Remote Empfänger. Einschalten des Remote Receiver: Verbinden Sie den Stromadapter (mitgeliefert) zu dem mit 12V DC makierten Anschluss an dem Remote Receiver. Verbinden Sie das andere Ende zu einer Steckdose. Die Power LED leuchtet auf. Anpassen der Bildqualität: Sobald die Notwendigen verbindungen hergestellt sind, schalten Sie den VGA Monitor/Display ein. An der unterseite des Remote Receiver...
  • Seite 2 Computer-Service oder Verkabelungs-Spezialist. Klasse A Digital-, oder Peripheriegeräte: Hinweis: Durch Prüfung dieses Gerätes nach FCC, Teil 15, wurde die Einhaltung der Grenzwerte für digitale „ Class A“-Geräte bestätigt. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei Benutzung in einer Gewerbeumgebung gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenz-energie ab und kann, wenn es nicht entsprechend der Anleitung installiert oder verwendet wird, Störungen des Funkverkehrs verursachen. Der Betrieb dieses Gerätes in einem Wohngebiet kann wahrscheinlich schädliche Störungen verursachen, was bedeutet, dass der Betreiber in diesem Fall dazu verpflichtet ist, die Störungen auf eigene Kosten zu beheben. • neu ausrichten oder Umstellen der Empfangsantenne • den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern • das Gerät mit einer Netzsteckdose verbinden, welche an einen anderen Stromkreis angeschlossen ist als der Empfänger • den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu Rate ziehen Benutzung von Schutzmarken, eingetragenen Warenzeichen und anderen geschützten Namen und Symbolen Diese Bedienungsanleitung kann auf Schutzmarken, eingetragene Warenzeichen und andere geschützte Namen und/oder Symbole von Drittunternehmen verweisen, die in keiner Weise mit StarTech. com in Zusammenhang stehen. Wo diese auftreten, dienen sie lediglich der Veranschaulichung und stellen keine Befürwortung eines Produktes oder einer Dienstleistung durch StarTech.com oder eine Billigung der/des Produkte(s) dar, für welche diese Bedienungsanleitung erstellt ist oder für Drittunternehmen in Frage kommt. Unabhängig von einer etwaigen direkten Bestätigung an anderen Stellen in diesem Dokument, StarTech.com bestätigt hiermit, daß alle Marken, eingetragene Warenzeichen, Dienstleistungsmarken und andere geschützte Namen und/oder Symbole in dieser Bedienungsanleitung und in ähnlichen Dokumenten Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sind. Technische Unterstützung StarTech.com’s lebenslange technische Unterstützung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements um branchenführende Lösungen zu bieten. Wann immer Sie Hilfe mit Ihrem Produkt brauchen, besuchen Sie www.startech.com/support und greifen auf unsere umfassende Auswahl von Online-Tools, Dokumentationen und Downloads zu. Für die aktuellsten Treiber/Software besuchen Sie bitte www.startech.com/downloads Garantie-Information Dieses Produkt unterliegt einer zweijährigen Garantie. Darüberhinaus gewährt StarTech.com auf seine Produkte eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler für die angegebenen Zeiträume ab Kaufdatum. Während dieser Zeit können Produkte zur Reparatur oder Ersatz durch gleichwertige Produkte unserer Wahl ersetzt werden. Die Garantie deckt lediglich Ersatzteile und Arbeitskosten ab. StarTech.com übernimmt keine Garantie für Mängel oder...

Diese Anleitung auch für:

StutprxlgbStutprxleu