Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Am Wasserhahn Über Das Umlenkventil - Aquavolta Cavendish Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss am Wasserhahn über das Umlenkventil
1. Schrauben Sie den Strahlregler (Perlator, Siebstück) von Ihrem
Wasserhahn ab und ersetzen Sie diesen mit dem beigelegten Um-
lenkventil. Eine Zange könnte erforderlich sein. Bei Innengewinden
finden Sie je nach Gewindetyp passende Adapter dafür. Sollte es
um das Umlenkventil herum undicht sein, nutzen Sie ein Klempner-
Teflontape, um die Leckage abzudichten. Ihr Händler hat bestimmt
auch für seltene Wasserhähne die passenden Adapter.
2. Wichtig: Am Wasserhahn eines drucklosen Boilers oder an einer Spülbrause darf das Umlenkventil nicht
angeschlossen werden.
3. Schließen Sie den dünnen weißen Schlauch am Umlenkventil an. Entfernen Sie dazu die kleine Kompressi-
onsmutter am hinteren Teil des Hebels. Schieben Sie diese Quetschmutter über das entgegengesetzte Ende
des weißen 1/4 Zoll Schlauches. Ein Einweichen des Schlauches in heißem Wasser für 30 Sekunden kann den
Anschluss erleichtern.
4. Das andere Ende des weißen Schlauches (hier blau) stecken Sie fest in den Wasserein-
gang an der Unterseite. Ebenso stülpen Sie den dickeren weichen Schlauch (grau) für
das Abwasser über den entsprechenden Ausgang und lassen das andere Ende in die
Spüle hängen.
5. Wenn der Umlenkhebel senkrecht gestellt ist, können Sie Ih-
ren Wasserhahn in gewohnter Weise mit kaltem und warmem
Wasser benutzen. Bei quergestelltem Hebel fließt das Wasser
direkt zum Ionisierer und darf nicht wärmer als 30 Grad sein.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis