Seite 1
Bedienungsanleitung HD IR Kamera-Uhr Instruction manual HD IR CamWatch...
Seite 2
Herzlichen Glückwunsch zur Ihrer neuen Kyutec HD IR Kamera-Uhr. Dieses außer- gewöhnliche mobile Aufnahmegerät setzt ultimative Maßstäbe. Mit dieser kompakten und stilvollen Uhr können Sie hochauflö- sende Videos und Bilder mit oder ohne Ton aufnehmen. Die Uhr hat zudem eine Infrarot Nachtaufnahmefunktion Die Uhr ist bis zu einer Tiefe von 30 Metern wasserfest.
Seite 3
werden kann. Wasserschäden fallen in solch einem Fall nicht unter die Produktgarantie. Verwenden Sie die Uhr daher nur gemäß den Anweisungen. Um die wasserfesten Eigenschaften der Kamera-Uhr zu gewährleisten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Die Einstellräder A:MIC1 und B:MIC2 werden als Mikrofon verwendet.
Seite 5
A: MIC1 B: MIC2 Achten Sie während des Gebrauchs der Einstellräder darauf, diese ordnungsgemäß festzuziehen. Sorgen Sie außerdem dafür, dass alle Gummidichtungen installiert sind. Falls nicht, verwenden Sie ein neues Einstellrad mit Gummidichtung. 1. Öffnung für Mikrofon 2. Einstellrad 3.
Einführung A. Betriebs art-Schalter B. Betriebs art-Anzeige C. Betriebs art D. Uhrzeit ein stellung E. USB-Port F. Mikro fon öffnung G. Objektiv H. IR Lens Gebrauch der Kamera-Uhr Mit dieser kompakten, stilvollen Uhr können Sie hochauflösende Videos und Bilder mit oder ohne Ton aufnehmen.
Seite 7
andere Zwecke, für die Kurzaufnahmen von Ereignissen benötigt werden, zu machen. ...
Beschreibung der Komponenten Beschreibung der LEDs: B ist eine Status- anzeige, die im Videomodus blau leuchtet. Sie leuchtet im Fotomodus rot. Im Sprachauf- zeichnungsmodus leuchten die blaue und die rote LED. Tastenbeschreibung: Mit Taste A wird das Gerät ein- oder ausgeschaltet sowie der Kameramodus oder Pause aktiviert.
Betrieb Achtung: Verbinden Sie das Datenkabel zunächst mit der Uhr und erst DANN mit dem Computer. Behandeln Sie die Uhr und deren Komponen- ten mit Sorgfalt, um sie nicht zu beschädigen. Falls der USB-Port verbunden ist und die rote LED auf eine fehlerhafte Verbindung hinweist, dann versuchen Sie solange die Verbindung herzustellen, bis die blaue LED leuchtet.
Seite 10
Verwendung als PC-Kamera: Laden Sie den Treiber von unserer Webseite www.kyutec.net herunter und installieren Sie ihn dann auf Ihrem Computer. Verwenden Sie den Treiber, während die Uhr mit dem Computer verbunden ist. 1 - Videofunktion: Halten Sie die Taste A ungefähr 2 Sekunden lang gedrückt.
Seite 11
Videoaufnahme zu aktivieren, drücken Sie den “C”-Bedienknopf für eine Sekunde. Das rote LED Licht leuchtet drei Mal und geht dann aus. (Denken Sie daran, dass sich die Uhr im Modus Videoaufnahme befinden muss und nicht im Standby-Modus) 2 - Kamerafunktion: Drücken Sie im Kameramodus der Uhr zweimal die Taste A.
Seite 12
aus. (Denken Sie daran, dass sich die Uhr im Modus Fotoaufnahme befinden muss und nicht im Standby-Modus) 3 - Separate Sprachaufnahme: Ver- gewissern Sie sich, dass der Kameramodus aktiviert ist. Drücken Sie zweimal die Taste A. Die blaue LED leuchtet auf und weist auf den Standby-Modus hin.
Seite 13
Uhr und schließen Sie dann das USB-Kabel an den Computer an. Die Uhr sollte als Laufwerk angezeigt werden. Sofern Sie die richtigen Treiber installiert haben, können Sie die Uhr auch als Webkamera verwenden. Besuchen Sie zum Herunterladen der Treiber folgende Seite: www.kyutec.net.
Seite 14
Wenn Ihre Kamera-Uhr mit dem Computer verbunden ist und Sie diese jedoch nicht länger als USB-Laufwerk verwenden möch- ten, befolgen Sie bitte die ordnungsgemäße Vorgehensweise zum Trennen der Kamera- Uhr vom Computer. Haben Sie etwas Geduld, wenn die Verbindung der Uhr mit dem Computer hergestellt oder getrennt wird.
Seite 15
5 - Datum und Uhrzeit einstellen: Die Kamera-Uhr kann das Datum und die Uhrzeit Ihrer Aufzeichnung anzeigen. Stellen Sie die Uhrzeit wie folgt ein: Erstellen Sie mit einem beliebigen Textverar- beitungsprogramm eine einfache .txt-Datei. Nehmen Sie die Eingabe nach folgendem Format vor: JJJJ.MM.TT HH:MM:SS...
Seite 16
Für den 21. Januar 2012 13:30 Uhr und 30 Sekunden geben Sie bitte 2012.01.21 13:30:30 ein. Speichern Sie die Datei unter dem Namen time.txt. Speichern Sie die Datei direkt im USB- Speicher der Kamera-Uhr (während die Kamera-Uhr per USB-Kabel mit dem Computer verbunden ist).
Seite 17
6 - Fehlerbehebung: Speicherstatus: Wenn der Speicher der Kamera-Uhr voll ist, blinken die rote und die blaue LED gleichzeitig 5 Sekunden lang. Das aktuelle Bild oder Video wird gespeichert und die Uhr automatisch ausgeschaltet. Falls Sie die Kamera-Uhr weiter verwenden möchten, müssen Sie Speicherplatz auf der Uhr schaffen, indem Sie die Datei löschen.
Seite 18
RESET: Falls die Kamera-Uhr aus irgendeinem Grund nicht mehr reagieren sollte, drücken Sie den Betriebsart-Schalter, um die Uhr zurückzustellen. Technische Daten Punkt Parameter Video-Format Auflösung 1920*1080 Wiedergabesoftware Betriebssystem oder übliche Software zu Wiedergabe von Medien Bildskalierung Unterstützte Win ME/2000/ Betriebssysteme XP/2003/Vista/7/8 MAC OS 10.4, Linux...
Punkt Parameter Schnittstellentyp Mini-USB Speicherkartenformat Nano-Flash, 8 GB Batterie Hochleistungs- Lithium- Polymerbatterie Hinweise zum Gebrauch Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der Kamera-Uhr in einigen Ländern gegen Da- tenschutzgesetze oder andere Vorschriften über das Filmen öffentlicher Plätze oder bestimmter Personen ohne Genehmigung verstoßen kann.
Seite 20
Die Speicherkarte ist keine professionelle Backup-Lösung für wichtige Daten. Beachten Sie, dass Daten verloren gehen können, wenn sie über einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Kyutec haftet nicht für Schäden aufgrund von Datenverlust oder anderen Ursachen. Die Auflösung der Aufnahmen ist zwar sehr hoch, unterliegt jedoch gewissen Einschrän-...