Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - SunLife PRoLine 230 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Montage einer SunLife Infrarotheizung in Ziegel- bzw. Steinwänden dürfen nur
die mitgelieferten Halterungs- und Befestigungsmaterialien verwendet werden. Bei
andersartigem Befestigungsuntergrund (wie z.B. Holz, Rigips, usw.) verwenden Sie bitte
Spezialdübel und Schrauben die sowohl auf den Untergrund als auch auf die Tragkraft
ausgelegt sind.
Das Infrarot-Heizelement ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerat zu benutzen ist. Kinder erkennen niemals die Gefahr, die
beim Umgang mit Elektrogeraten entstehen kann. Deshalb Kinder niemals unbeaufsichtigt
mit Elektrogeräten lassen. Bei Kleinkindern die Heizelemente so positionieren, dass sie
außerhalb des Berührungsbereiches sind.
Die SunLife Infrarotheizung darf weder geöffnet noch selbstständig verändert oder
repariert werden.
Reparaturen sind ausschließlich durch Fachpersonal der Vertriebsfirma des jeweiligen
Landes durchzuführen.
• SunLife Infrarotheizungen der Serie PRoLine besitzen keine eingebaute Einrichtung zur
Temperaturregelung. Das Heizgerät sollte deshalb nur mit geeigneten Raumthermostaten
bzw. Funkraumthermostaten betrieben werden.
Benutzen Sie das Heizelement niemals, wenn die Zuleitung oder der Stecker beschädigt
ist. Beschädigte Anschlusskabel oder Stecker müssen vom Hersteller oder einem
Servicetechniker. ersetzt werden.
bei Erstinbetriebnahme kann es notwendig sein, die Heizelemente über einen längeren
Zeitraum dauerhaft zu betreiben, da die notwendige Erwärmung von Wänden, Böden,
Decken und Gegenständen erst erfolgen muss. Die Betriebstemperatur des Heizelementes
wird nach wenigen Minuten erreicht.
Bedingt durch die starke Dämmung der Elemente nach hinten, und durch die daraus
resultierende, unterschiedliche Erwärmung, kann es im Betrieb zu einer Wölbung der
Frontplatte kommen, die nach Abkühlung wieder verschwindet. Das ist normal, und stellt
keinen Beanstandungsgrund dar.

Reinigung und Pflege

Eine regelmäßige Reinigung der IR-Elemente ist Voraussetzung für eine lange Lebensdauer
und einwandfreien Betrieb. Das Gerät sollte vor dem Reinigen sicherheitshalber ausgeschaltet
und abgekühlt sein. Die Außenseite kann durch Abwedeln mit einem Microfasertuch oder
Staubwedel gereinigt werden. Zur Reinigung keine Scheuerpulver oder Möbelpolituren
verwenden, da diese die Oberfläche beschädigen können.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline 430Proline 630Proline 830

Inhaltsverzeichnis