WARNUNG! Die Einstellung OFF/AUS schaltet lediglich den
Kompressor ab. Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen,
müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
OFF/AUS
Ausschalten des Kompressors
1 - 7
Minimale (1) bis maximale (7) Kühlleistung.
Die Einstellungen repräsentieren Temperaturen von -12
Sie ein Gefrierthermomete
einzelnen Intervalle. Bei einer Umgebungstemperatur von ca. 25
die mittlere Einstellung (3) zu benutzen.
4.4 Betriebsparameter
1. Das Gerät kann die entsprechenden Temperaturen nur dann erzeugen, wenn:
a. die durchschnittliche Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht.
b. die Türen ordnungsgemäß schließen.
c. Sie die Türen nicht oft und zu lange öffnen.
d. sich die Türdichtungen in einem ordnungsgemäßen Zustand befinden.
e. Sie einen geeigneten Standort gewählt haben.
f. Sie das Gerät nicht überfüllen.
g. Sie kein warmes oder heißes Kühlgut in das Gerät geben.
2. Bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen ist es empfehlenswert, den
Thermostat nach Bedarf auf eine kältere Einstellung zu stellen. Stellen Sie im
Falle sehr starker Eisbildung den Thermostat wieder auf eine wärmere
Einstellung zurück.
3. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten
Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet,
um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten.
4. Tauen Sie das Gerät regelmäßig ab, da Eisablagerungen die Leistung verringern
und den Energieverbrauch erhöhen.
4.5 Hilfreiche Tipps/Energiesparen
Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es
dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen.
Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und
3
Nicht im Lieferumfang enthalten.
innerhalb
weniger
Gefriervermögen siehe Kapitel
3
r zur genauen Bestimmung der Gefriertemperatur der
Stunden
TECHNISCHE
0
11
geeignet
D
).
ATEN
0
C bis -30
C. Verwenden
0
C empfehlen wir,
(max.