Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Kromer Pelletofen Feuerleistung 7,2kw, PO-7 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geprüfte Qualität
Betrieb
Beim Den Ofen nicht als Kochgerät benut-
zen. Die Öffnungen auf der Deckplatte ver-
hindern ein Überhitzen des Gerätes und dür-
fen unter keinen Umständen verschlossen
werden. Im Aufstellraum ist während des
Betriebs für eine ausreichende Luftzufuhr zu
sorgen.
Verbrennungsluft
Jeder Verbrennungsvorgang benötigt Sauer-
stoff bzw. Luft. Diese Verbrennungsluft wird
bei Einzelöfen in der Regel dem Wohnraum
entzogen. Diese entnommene Luft muss
dem Wohnraum wieder zugeführt werden.
Bei modernen Wohnungen kann durch sehr
dichte Fenster und Türen zu wenig Luft
nachströmen. Problematisch wird die Situa-
tion auch durch zusätzliche Entlüftungen in
der Wohnung (z.B. in der Küche oder WC).
Können Sie keine externe Verbrennungsluft
zuführen, so lüften Sie den Raum mehrmals
täglich um einen Unterdruck im Raum oder
eine schlechte Verbrennung zu vermeiden.
Alle Dichtungen im Abgassystem müssen
hermetisch mit hitzebeständigem (250°C),
Ofenkitt (nicht zementiert) versiegelt wer-
den. Regelmäßig die Reinigung des Abgas-
systems kontrollieren (oder kontrollieren
lassen)
Während des Heizbetriebs Keine brennba-
Pelletofen
Reifenmontiermaschinen
CMYK
80, 20, 0, 40
RAL
5007 Brillantblau
Pantone 5405
Elektro-Fahrräder
CMYK
0, 50, 100, 0
RAL
1007 Narzissengelb
Pantone 137
Ka ee-Maschinen
CMYK
0, 82, 85, 62
RAL
8029 Perlkupfer
Pantone 175
ren Gegenständen nicht in der Nähe des
Ofens abstellen (Mindestabstand 100 cm
von Ofenfront). Die Brennraumtür darf
während des Betriebes nicht geöffnet wer-
den und die Schreibe darf nicht beschädigt
sein oder fehlen. Es ist verboten, andere
Brennstoffe als Pellets zu verwenden. Es ist
strengstens untersagt, das im Pellettank be-
findliche Schutzgitter zu entfernen.

Inbetriebnahme

Eventuelle nicht verbrannte Pelletreste ent-
fernen, bevor ein neuer Heizbetrieb in Gang
gesetzt wird.
1. Überprüfen Sie ob der Brennrost korrekt
eingelegt ist.
2. Die Lüftungsbohrungen in der Türe müs-
sen sauber sein
3. Befüllen Sie den Pellettank
4. Schließen Sie die Feuertüre und die Klap-
pe des Pellettanks und schalten sie den Ofen
am Hauptschalter ein.
Bedienpanel
a = Ein/Aus Taste
b = Wahltaste Leistungsstufen
Farbtabelle
Stand 05.07.2011
Farben weichen je nach Farbsystem
(CMYK, RAL oder Pantone) voneinander
ab. Je nach Druckuntergrund sollte die
Farbgebung überprüft werden, da
Abweichungen möglich sind.
Wuchtmaschinen
CMYK
80, 20, 0, 40
RAL
5007 Brillantblau
Pantone 5405
Elekro-Motorräder
CMYK
0, 50, 100, 0
RAL
1007 Narzissengelb
Pantone 137
Türen
CMYK
0, 11, 42, 14
RAL
1002 Sandgelb
Pantone 7502
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis