Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - Polti Vaporetto 2200 R Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vaporetto 2200 R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
DEUTSCH
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
S
I
C
H
E
R
H
E
I
T
S
H
I
N
W
E
I
S
E
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
S
I
C
H
E
R
H
E
I
T
S
H
I
N
W
E
I
S
E
Bitte sorgfältig durchlesen und für den späteren Gebrauch aufbewahren!
Schließen Sie das Gerät nur an die auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung an.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt.
Das Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden.
Vor Reinigung, Entleerung oder Reparatur das Gerät vom Netz trennen.
Ebenso bei Nichtbenutzung.
Prüfen Sie vor lnbetriebnahme die Anschlußleitung und den Dampf-
schlauch. Bei Beschädigungen das Gerät nicht mehr verwenden, sondern
sofort an unsere Anschrift zur lnstandsetzung senden. In Störfällen darf
nur der durch uns autorisierte Kundendienst eingeschaltet werden. Im
Zweifelsfall wenden Sie sich an unsere Anschrift.
ACHTUNG! Die Dampfdüse darf nicht auf Personen, Tiere, unter Span-
nung stehende Anlagen oder auf das Gerät selbst gerichtet werden.
Düse nicht auf sich selbst oder andere Personen richten, um Kleidung
oder Schuhe zu reinigen.
ACHTUNG! vor dem Reinigen von Teppichen, Polstermöbeln, Holzfuß-
böden und elektrischen Betriebsmitteln etc. beachten Sie bitte unbedingt
die jeweiligen Pflegehinweise des Herstellers!
Das Gerät nicht in oder unter Wasser halten oder durch Wasser ziehen.
Dieses Gerät darf nur zur Reinigung von Flächen/Materialien verwendet
werden, die 120° C Dampftemperatur aushalten.
Achten Sie deshalb vor der Dampfreinigung von empfindlichen Flächen (z.B.
Natursteinböden, Naturfaserteppich, Plexiglas) und Geweben unbedingt
auf evtl. Herstellerhinweise oder fragen Sie lhren Dampf-Fachberater.
lm Zweifelsfall empfiehlt sich vorher eine Probebehandlung an verdeck-
ter Stelle. Dazu dampfen Sie die verdeckte Stelle intensiv ein und lassen
Sie trocknen. So läßt sich feststellen, ob Farb- oder Formveränderungen
auftreten.
Die schmutzlösende Wirkung des Dampfes wird umso intensiver, je näher
der Dampf an die zu reinigende Stelle herankommt. Druck und Tempe-
ratur des Dampfes sind direkt nach Austritt aus der Dampfpistole am
größten.
ACHTUNG! Leeren Sie das Gerät nie, wenn das Wasser im Tank noch heiß
ist. (Verbrühungsgefahr)
Füllen Sie nie Reinigungsmittel oder chemische Substanzen in den Kessel.
In Störfällen darf nur der zuständige Kundendienst eingeschaltet werden.
Die Anschlußleitungen dürfen nicht beschädigt sein. Austausch nur durch
den Kundendienst.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis