Herunterladen Diese Seite drucken

KETRON MIDJAY PLUS Benutzerhandbuch Seite 7

Der neue midjay plus unterscheidet sich durch ein neues display, harddisk mit 80 gb, 140 neue styles und eine doppelt so grosse soundbank

Werbung

Funktion auf Off setzen, sodass die Suche nach der Text-
Datei unterdrückt und die Startzeit für die ausgewählten
Dateien drastisch verkürzt wird.
NEUE MONITOR-MENÜFUNKTIONEN
NEUE MONITOR-MENÜFUNKTIONEN
Im Mode/Function-Menü (das mit der MENU-Taste aktiviert
wird) können Sie auf die Monitor-Einstellungen (Monitor
Settings) zugreifen. Hier wurde die Funktion Txt Line Number
neu implementiert, mit der es möglich ist, die Anzahl der
am Bildschirm visualisierten Textzeilen zu wählen. Wird
der Parameter auf 5 gesetzt, sind 5 Textzeilen zu sehen
und die Zeichen sind größer als bei 10 angezeigten Zeilen.
Die Monitor-Einstellungen können mit der SAVE-Taste in
der Datei MONITOR.INI abgespeichert werden. Beachten
Sie, dass die Einstellungen für den externen Monitor und
die für das interne Display voneinander unabhängig sind.
REGISTRATION FILTERS
REGISTRATION FILTERS
Im Kontextmenü des Bereichs REGISTRATION (das mit der
EDIT-Taste aktiviert wird) besteht nun die Möglichkeit
einzustellen, welche Funktionen und Parameter von den
Registrations geändert werden sollen. Durch Aktivierung
bzw. Deaktivierung der verschiedenen Befehle im Menü
Registration Filters können Sie festlegen, welche Parameter
beim Laden einer REGISTRATION unverändert bleiben. Die
hier eingestellten Parameter sind in der Datei MACHINE.INI
zu speichern, um automatisch beim Einschalten des Geräts
aufgerufen zu werden.
DJLOOP CHAIN
DJLOOP CHAIN
Mit dieser Funktion können Sie eine Kette von Abschnitten für einen DjLoop so programmieren und speichern, dass ein richtiger Song aus den Audio-
Parts der Datei entsteht. Um eine solche Sequenz aufzuzeichnen, laden Sie einen DjLoop (indem Sie die Enter-Taste nach Markierung des gewünschten
Dateinamens drücken) und aktivieren mit der EDIT-Taste das Kontextmenü, um schließlich den Befehl Record Chain anzuklicken. Wenn die Funktion
aktiviert ist, ist das Gerät zur Aufzeichnung bereit. Ein kleines R in eckiger Klammer wird unten auf der Hauptmenüseite des DjLoop angezeigt, was
den Aufzeichnungsstatus signalisiert. Starten Sie die Wiedergabe des DjLoop ab. Nachdem die verschiedenen Abschnitte gespielt wurden, beenden
sie die Aufzeichnung, indem Sie die STOP-Taste drücken oder das Ending derselben Datei
abwarten. Um die aufgezeichnete Kette wiederzugeben, aktivieren Sie den Befehl Play Chain
oder drücken die Taste 0 (in PLAYLIST). Mit der SAVE-Taste kann die Sequenz innerhalb des
laufenden DjLoop gespeichert werden, um sie bei jedem Ladevorgang desselben DjLoop
verfügbar zu machen.
GROOVE REMIX
GROOVE REMIX
Mit der Version 4.0 ist es möglich, einen Groove (.GRV) mit einer Midi-Datei zu synchronisieren und als Audio-Rhythmusbasis zu verwenden, mit der die
Midi-Datei genau wie beim Drum Remix-Vorgang der internen Styles abgemischt werden kann.
Um einen Groove mit einer Midi-Datei zu verknüpfen, ist wie folgt vorzugehen: die Midi-Datei
zur Ausführung bringen (Dateiname markieren und Enter drücken); den Groove-Bereich mit
der entsprechenden Taste wählen; den Remix-Vorgang mit der Taste 9 (in PLAYLIST) aktivieren
(LED leuchtet auf) und den gewünschten Groove laden. Ist der Ladevorgang abgeschlossen,
wird der Groove synchron zur Midi-Datei gespielt. Die rhythmischen und Schlagzeug-Parts
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für KETRON MIDJAY PLUS