Herunterladen Diese Seite drucken

Gima 43151 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung Seite 3

Werbung

15
PURCHASE ACKNOWLEDGEMENT KAUFBESTÄTIGUNG
Dankt Ihnen für den Kauf unseres Produkts und das in uns gesetzte Vertrauen. Wir sind sicher, dass Sie mit
unserem Produkt stets zufrieden sein werden. Um Ihre Fragen und Wünsche besser beantworten zu können,
steht Ihnen unser Kundenservice für jedes Anliegen zur Verfügung.
PRODUKTBESCHREIBUNG
a. Hauptrahmen
b. Vorderer Fuß
c. Hinterer Fuß
d. Pedalkurbeln
SICHERHEITSHINWEISE
• Diese Hinweise sind sehr wichtig. Bitte lesen Sie vor der Benutzung des Geräts das Handbuch sorgfältig
durch und behalten Sie es immer in der Nähe, um darin jederzeit nachschlagen zu können.
• Vor der ersten Benutzung packen Sie das Produkt aus und überprüfen Sie, ob es in optimalem Zustand ist.
Ist das nicht der Fall, benutzen Sie das Gerät nicht, da unsere Garantie alle Ursprungs- oder
Herstellerfehler abdeckt.
• Dieses Produkt ist nur zu Benutzung zu Hause. Benutzen Sie das Gerät niemals im Freien. Setzen Sie das
Gerät niemals der Witterung aus, wie Schnee, Regen, Sonne etc.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 und älter benutzt werden, ebenso von Menschen mit Behinderungen,
Menschen mit eingeschränkter Sinneswahrnehmung oder mental eingeschränkten Personen, von
Menschen ohne Vorkenntnisse und Erfahrung, sofern es für sie eine angemessene Betreuung und
zuverlässige Einweisung gab und ihnen somit die damit verbundenen Risiken bekannt sind. Die Reinigung
und Wartung sollte vom Benutzer gemacht werden, aber keinesfalls von Kindern, es sei denn sie sind älter
als 8 Jahre und sie werden beaufsichtigt.
• Bewahren Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät herumspielen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht unter Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
• Kombinieren Sie alte Batterien nicht mit neuen.
AUFBAU
1. Klappen Sie den hinteren und den vorderen Fuß auf, bis es „Klick" macht. Das bedeutet, dass der Rahmen
richtig miteinander verbunden ist, um nun damit zu üben. Vor jeder Art von Übung stellen Sie bitte sicher,
dass beide Füße ordentlich fixiert sind (wie auf Abb. 1).
2. Setzen Sie das Display an der dafür vorgesehenen Stelle ein. Bitte Beachten Sie, dass der Draht ordentlich
drinnen verstaut sein muss (wie auf Abb. 2).
3. Setzen Sie den Spannungsregulator in sein Loch ein, welches sich am oberen Teil vom Mini-Trainingsbike
befindet.
NUTZUNGSHINWEISE
Dieses Pedal-Bike verfügt über 4 verschiedene Funktionen:
• CNT – COUNTER/ZÄHLER: Summe aller Runden, die in dieser Trainings-Session mit dem Gerät gemacht
wurden.
• TIME/ZEIT: Zählt die tatsächliche Trainingszeit während dieser Trainings-Session.
• CAL – CALORIEN/KALORIEN: Verbrannte Kalorien.
• RPM – REVOLUTIONS PER MINUTE/ UMDREHUNGEN PRO MINUTE: Zeigt die durchschnittliche Anzahl
der Runden an, basierend auf der Intensität des Pedaltritts.
• Vor Beginn des Trainings stellen Sie das Gerät ebenerdig auf und stellen Sie den Regulator auf den
gewünschten Widerstand ein (h). Für einen höheren Widerstand drehen Sie die Wählscheibe gegen
den Uhrzeigersinn.
1. Pressen Sie auf dem Zähler den roten Knopf (g) oder beginnen Sie, in die Pedale zu treten. Dadurch wird
der Zähler (g) aktiviert.
• Wenn Sie aufhören in die Pedale zu treten, erscheint auf dem Display das Wort „STOP", das wieder
verschwindet, sobald Sie mit dem Training fortfahren.
• Wenige Minuten, nachdem Sie aufgehört haben zu treten, schaltet sich das Display von selbst aus.
e. Rechtes Pedal
f. Linkes Pedal
g. Zähler und Batterieabschnitt
h. Leistungsregulator
DEUTSCH

Werbung

loading