Luftfeuchtigkeit und Temperatur ablesen
Nachdem sich das Gerät für einige Stunden in dem Raum
befindet, können Sie die Luftfeuchtigkeit und Temperatur auf
dem Ziffernblatt ablesen.
1. Lesen Sie die Raumtemperatur unten auf dem
Ziffernblatt (2) ab und ordnen Sie dieser Temperatur den
entsprechenden Farbbereich zu:
ð Dunkler Bereich bei geringer Beheizung: 16 bis 18 °C
ð Mittlerer Bereich bei normaler Beheizung: 18 bis 22 °C
ð Heller Bereich bei starker Beheizung: 22 bis 24 °C
2. Lesen Sie jetzt die relative Luftfeuchtigkeit oben auf dem
Ziffernblatt (1) ab. Beachten Sie hierbei die Unterscheidung
der Skalen für Winter
+5 °C) bzw. Herbst/Frühling
(Durchschnittstemperaturen von 5 bis 15 °C).
3. Vergleichen Sie, ob der Wert der Luftfeuchtigkeit mit dem
Sollwert in Abhängigkeit von Temperatur und Jahreszeit
übereinstimmt.
1
2
Beispiel:
Bei 20 °C Raumtemperatur im Winter sollte die relative
Luftfeuchtigkeit 40 bis 50 % nicht überschreiten, andernfalls
haben Sie die Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit durch Lüften zu
senken.
5
(Durchschnittstemperaturen unter
Bedienungsanleitung – Thermohygrometer BZ15M
Wartung und Reparatur
Hygrometer justieren
Sollte das Hygrometer z. B. bei einer Referenzmessung einen
abweichenden Wert bei der Luftfeuchtigkeit anzeigen, kann
mithilfe der Stellschraube an der Seite des Gerätes die Anzeige
justiert werden.
Außerdem sollte das Gerät einmal jährlich befeuchtet werden.
Das ist vor allem dann empfehlenswert, wenn längere Zeiten
mit geringer Luftfeuchte vorkamen. Hierzu hüllt man das ganze
Gerät für ca. 30 Minuten in ein feuchtwarmes Tuch ein. Es muss
dann 95 bis 98 % anzeigen. Liegt die Anzeige nicht in diesem
Bereich, sollte eine Anzeigenkorrektur vorgenommen werden.
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten, weichen,
fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in
das Gehäuse eindringt. Verwenden Sie keine Sprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel,
sondern nur klares Wasser zum Anfeuchten des Tuches.
Reparatur
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor und bauen Sie
keine Ersatzteile ein. Wenden Sie sich zur Reparatur oder
Geräteüberprüfung an den Hersteller.
Entsorgung
Das Gerät enthält keine elektrischen oder elektronischen
Elemente. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner
Verwendung entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
DE