Herunterladen Diese Seite drucken

Weidmuller IE-AR-10T-ISDN Beilage Zum Bedienerhandbuch Seite 6

Internet access router

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 2 T T e e c c h h n n i i s s c c h h e e B B e e s s c c h h r r e e i i b b u u n n g g
Der Weidmüller Internet Access Router ermöglicht einem lokalen auf TCP/IP basierten Ethernet den
Übergang in ein anderes IP-Netz über eine PPP-Verbindung (DFÜ).
Die PPP-Verbindung wird standardmäßig über das interne analoge 56k Modem bzw. den inernen ISDN-
Modem des Routers aufgebaut. Es wird allen Clients im Netz der Zugang auf einen entfernten PPP-
Server (Internet-Provider, eigener Überwachungsrechner) über ein einziges Interface ermöglicht.
Die Verbindung wird dabei nur bei Bedarf durch nach außen adressierte IP-Pakete aufgebaut und bei
längerer Nichtbenutzung (Zeit konfigurierbar) wieder abgebaut.
Die Konfiguration des Routers erfolgt über einen benutzerfreundlichen Webserver. Gleichzeitig kann von
einem autorisierten entfernten Rechner eine direkte PPP-Verbindung zum Router über sein Modem auf-
gebaut werden. Über diese Verbindung kann der Router ebenfalls überwacht und konfiguriert werden.
Der Router verhält sich bei einer solchen direkten PPP-Verbindung transparent, es können die im Ether-
net arbeitenden Clients direkt angesprochen und TCP/IP basierte Dienste genutzt werden.
2 2 . . 1 1 B B e e s s t t i i m m m m u u n n g g s s g g e e m m ä ä ß ß e e r r G G e e b b r r a a u u c c h h
Der Internet Access Router ist für den Einsatz im industriellen Umfeld (IP20) vorgesehen.
Das Produkt ist mit Ethernet Schnittstellen ausgestattet und dient ausschließlich zum Verbinden von
Komponenten innerhalb eines Netzwerkes. Durch die Verbindung von Netzwerkkomponenten wird die
Datenkommunikation zwischen diesen Netzwerkteilnehmern ermöglicht.
2 2 . . 2 2 G G e e r r ä ä t t e e a a u u f f b b a a u u
6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ie-ar-10t