Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
Sicherheitshinweise ................................................................................2
2
Produkteigenschaften .............................................................................5
3
Kurzanleitung ..........................................................................................6
3.1
Spracheinstellung .....................................................................................6
3.2
DVB-T Einrichtung - Sendersuche............................................................6
4
Bedienelemente ......................................................................................8
4.1
Tasten und Elemente am Gerät................................................................8
4.2
Tasten der Fernbedienung .......................................................................9
5
Anschließen ..........................................................................................11
5.1
Anschließen an ein TV-Gerät .................................................................11
5.2
5.3
Anschluss der DVB-T-Antenne...............................................................12
5.4
Verwenden des Netzteils ........................................................................12
6
Aufladbarer Akku ..................................................................................13
6.1
Umgang mit aufladbaren Akkus..............................................................13
7
Modusauswahl ......................................................................................14
8
DVB-T Funktionen (Digital TV)..............................................................15
8.1
DVB-T Einrichtung - Sendersuche..........................................................16
8.2
TV-Programmwahl..................................................................................16
8.3
Schnellauswahl Menü.............................................................................17
8.4
Einstellungen für den DVB-T Modus.......................................................19
8.4.1
Sender organisieren (Channel Organizer)................................19
8.4.2
Installation (Sendersuche) .........................................................20
8.4.3
Sendergruppierung (Channel Grouping) ..................................20
8.4.4
Alle Sender löschen (Delete All)................................................21
9
Medienwiedergabe (Multimedia) ...........................................................22
9.1
Bildanzeige.............................................................................................23
9.2
Videodatei-, MP3-Wiedergabe................................................................24
10 Spiele (Games) .....................................................................................25
11 Konfiguration (Configuration) ................................................................26
11.1 Display Einstellungen (TV Display).........................................................26
11.2 Menü einstellen (OSD) ...........................................................................27
11.3 Zeit Einstellungen (Time)........................................................................27
11.4 Kindersicherung (Parental Lock).............................................................28
11.5 System Informationen.............................................................................28
12 Störungsbehebung................................................................................29
13 Technische Daten .................................................................................30
14 Garantiebedingungen ...........................................................................31
ODYS Multi Pocket TV 350
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Odys 350

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ODYS Multi Pocket TV 350 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ................2 Produkteigenschaften ................5 Kurzanleitung ..................6 Spracheinstellung ..................6 DVB-T Einrichtung - Sendersuche............6 Bedienelemente ..................8 Tasten und Elemente am Gerät..............8 Tasten der Fernbedienung ...............9 Anschließen ..................11 Anschließen an ein TV-Gerät ..............11 Anschließen von Kopfhörern (Nicht im Lieferumfang)......11 Anschluss der DVB-T-Antenne...............12...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    ODYS Multi Pocket TV 350 1 Sicherheitshinweise Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheits- und Bedienungshinweise. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen gut auf. Das Blitz-Symbol in einem gleichseitigen Dreieck warnt den Benutzer vor gefährlichen elektrischen Spannungen im Innern des Gerätes, die bei nicht...
  • Seite 3 ODYS Multi Pocket TV 350 Achtung Lesen Sie bitte diese Anleitung und beachten Sie alle Sicherheitshinweise. • Öffnen Sie keinesfalls das Gehäuse des Geräts und versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu modifizieren. Fehlfunktionen, Beschädigungen und elektrische Schläge können die Folge sein.
  • Seite 4 ODYS Multi Pocket TV 350 Betrieb des Geräts in einem Fahrzeug • Wir weisen darauf hin, dass das Gerät nicht während der Fahrt in Betrieb genommen bzw. nur bei Stillstand des PKW betrieben werden darf! • Beim Betrieb des Geräts in einem Fahrzeug darf keinesfalls die freie Sicht des Fahrers nach vorn und hinten oder die sichere Führung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
  • Seite 5: Produkteigenschaften

    Auf unseren Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@odys.de.
  • Seite 6: Kurzanleitung

    ODYS Multi Pocket TV 350 3 Kurzanleitung 3.1 Spracheinstellung Schalten Sie das Gerät zunächst ein. Drücken Sie die MenU Taste der Fernbedienung. Wählen Sie anschließend den Menüpunkt „Configuration“ (Sprache Einstellung) mit den Tasten aus. Drücken Sie die „Enter“ Taste um das Menü aufzurufen.
  • Seite 7: Lieferumfang

    ODYS Multi Pocket TV 350 Lieferumfang 1 x MP-TV 350 1 x Fernbedienung 1x Zusatzantenne 1 x Netzteil 1 x Audio/Video-Kabel 1 x Knopfzelle für Fernbedienung 1 x Bedienungsanleitung Hinweis Zubehörteile und die entsprechenden Teilenummern können im Sinne des technischen Fortschritts ohne Vorankündigung geändert werden.
  • Seite 8: Bedienelemente

    ODYS Multi Pocket TV 350 4 Bedienelemente 4.1 Tasten und Elemente am Gerät Kopfhöreranschluss Ein- /Ausschalter Interne Antenne A/V Ausgang Anschluss für externe Antennen Hoch, nächster Sender/Titel Runter, letzter Sender/Titel LCD Bildschirm Rechts, Lautstärke erhöhen VOL+ Links, Lautstärke verringern VOL- MENU Hauptmenü, Zurück...
  • Seite 9: Tasten Der Fernbedienung

    ODYS Multi Pocket TV 350 4.2 Tasten der Fernbedienung Ein- / Ausschalten Hoch, Nächster Sender Stummschaltung (Ton aus) Nach Links, Lautstärke verringern Auswählen, Schnellauswahlmenü Nach Rechts, Lautstärke erhöhen Menu aufrufen, Zurück zum Hauptmenü Runter, Vorheriger Sender Eine Menüebene zurück, Zurück zum zuletzt gesehenen Sender 10.
  • Seite 10 ODYS Multi Pocket TV 350 Verwendung der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung aus einer maximalen Entfernung von ca. 2 m (vom Sensor) in einem Winkel von bis zu 30° auf die Vorderseite des Geräts. Platzieren Sie keine Gegenstände zwischen der Fernbedienung und dem Sensor und legen Sie die Fernbedienung nicht direkt in die Sonne.
  • Seite 11: Anschließen

    ODYS Multi Pocket TV 350 5 Anschließen • Das Gerät, das TV-Gerät und alle anderen elektrischen Geräte, die an das Gerät angeschlossen werden sollen, müssen ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein. • Beachten Sie beim Anschließen von Audio- und Video-Kabeln die Farbcodierung.
  • Seite 12: Anschluss Der Dvb-T-Antenne

    ODYS Multi Pocket TV 350 Achtung Übermäßig hohe Lautstärke kann Ihr Gehör schädigen. Drehen Sie die Lautstärke zurück bevor Sie die Kopfhörer anschließen und regeln Sie danach die Lautstärke auf ein moderates Niveau hoch. 5.3 Anschluss der DVB-T-Antenne Schließen Sie die DVB-T-Antenne an die DVB-T-Eingangsbuchse auf der Oberseite des Geräts an, um ein TV-Signal zu erhalten.
  • Seite 13: Aufladbarer Akku

    ODYS Multi Pocket TV 350 6 Aufladbarer Akku Laden Sie den internen Akku vollständig auf, bevor Sie das Gerät erstmals verwenden. Die normale Ladezeit beträgt ca. 5 Stunden. Mit vollständig geladenem Akku kann das Gerät ca. 2– 2.5 Stunden betrieben werden. Die tatsächliche Betriebszeit ist jedoch auch von der Nutzungsweise abhängig.
  • Seite 14: Modusauswahl

    ODYS Multi Pocket TV 350 7 Modusauswahl Über das Hauptmenü können Sie zwischen den Hauptfunktionen des Gerätes wechseln: Mit Hilfe der MENU Taste gelangen Sie in das Oben dargestellte Hauptmenü. Wählen Sie mit Hilfe der Tasten CH+/CH- zwischen den Funktionen.
  • Seite 15: Dvb-T Funktionen (Digital Tv)

    ODYS Multi Pocket TV 350 8 DVB-T Funktionen (Digital TV) Hinweis Um Sendungen verzerrungsfrei darzustellen kann es notwendig sein die Anzeige auf 4:3 oder 16:9 Darstellung umzuschalten. Siehe Kapitel 9. Bitte Beachten Sie, das einige Filme im 21:9 Format vorliegen und auch bei einem 16:9 Bildschirm schwarze Balken am oberen und unteren Rand verursachen können.
  • Seite 16: Dvb-T Einrichtung - Sendersuche

    ODYS Multi Pocket TV 350 8.1 DVB-T Einrichtung - Sendersuche Schalten Sie das Gerät zunächst ein. Drücken Sie die MenU Taste der Fernbedienung. Wählen Sie anschließend den Menüpunkt „Digital TV“ (DVB-T) mit den Tasten aus. Drücken Sie die „Enter“ Taste um das Menü aufzurufen.
  • Seite 17: Schnellauswahl Menü

    ODYS Multi Pocket TV 350 8.3 Schnellauswahl Menü Drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedienung. Im nachfolgenden Menü sind mehrere Auswahlmöglichkeiten gegeben. Drücken Sie erneut die ENTER Taste um eine Option zu wählen. Untertitel (Subtitle) Drücken Sie die Taste ENTER um Untertitelinformationen einer Sendung anzeigen zu lassen.
  • Seite 18: Videotext (Ttx)

    ODYS Multi Pocket TV 350 Videotext (TTX) Drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedienung und wählen Sie TTX. Bestätigen Sie mit der ENTER Taste um auf Videotext umzuschalten. Drücken Sie erneut die ENTER Taste um den Teletext des aktiven Senders aufzurufen.
  • Seite 19: Einstellungen Für Den Dvb-T Modus

    ODYS Multi Pocket TV 350 Programmliste (ProgramList) Drücken Sie die Taste ENTER um die Programm Schnellwahlliste anzeigen zu lassen. Wählen Sie das gewünschte Programm mit den / Tasten aus und bestätigen Sie mit der ENTER Taste. Mit den Tasten können Sie...
  • Seite 20: Installation (Sendersuche)

    ODYS Multi Pocket TV 350 8.4.2 Installation (Sendersuche) Drücken Sie die Taste MENU um das Hauptmenü aufzurufen. Wählen Sie „Digital TV“ und bestätigen Sie mit der ENTER Taste. Wählen Sie nun die Option „Installation“ und bestätigen Sie erneut mit ENTER.
  • Seite 21: Alle Sender Löschen (Delete All)

    ODYS Multi Pocket TV 350 8.4.4 Alle Sender löschen (Delete All) Drücken Sie die Taste MENU um das Hauptmenü aufzurufen. Wählen Sie „Digital TV“ und bestätigen Sie mit der ENTER Taste. Wählen Sie nun die Option „Channel Organizer“ und bestätigen Sie erneut mit ENTER.
  • Seite 22: Medienwiedergabe (Multimedia)

    ODYS Multi Pocket TV 350 9 Medienwiedergabe (Multimedia) Verbinden Sie einen USB Speicherstift mit der USB-Buchse oder legen Sie eine SD-Karte in das SD-Kartenfach ein (siehe folgende Abbildungen). VOL+ VOL- MENU USB Adapterkabel (Nicht im Lieferumfang enthalten, Siehe Infobox) Stellen Sie vor dem Anschluß sicher, dass der USB-Speicherstick oder die SD-Karte abspielbare Daten enthält.
  • Seite 23: Bildanzeige

    ODYS Multi Pocket TV 350 Achtung Im Video-Modus können nur Videos, im Musik-Modus nur Musikdateien und im Foto- Modus nur Bilder angezeigt werden! Zum Anschluss eines USB Speichergerätes ist ein entsprechendes Adapterkabel notwendig. Ein Adapterkabel befindet sich NICHT im Lieferumfang! Das Gerät verfügt über einen 5-pol Mini USB Anschluss.
  • Seite 24: Videodatei-, Mp3-Wiedergabe

    ODYS Multi Pocket TV 350 Hinweis Bei manchen Bildern sind die Funktionen zum Drehen und Zoomen von Bildern wegen konstruktiver Beschränkungen nicht verfügbar. Eventuell muss die Bilddarstellung umgestellt werden. Diese Einstellung kann unter „Konfiguration – Systemeinrichten – JPEG Effekt“ vorgenommen werden.
  • Seite 25: Spiele (Games)

    ODYS Multi Pocket TV 350 Spiele (Games) Im Spiele Modus haben Sie die Möglichkeit eines von drei integrierten Spielen aufzurufen (Native Games). Hinweis Bitte beachten Sie, dass nachträglich keine weiteren Spiele installiert werden können. Integrierte Spiele Insgesamt drei Spiele sind bereits integriert: BoxMan Schieben Sie die Boxen auf die markierten Felder.
  • Seite 26: Konfiguration (Configuration)

    ODYS Multi Pocket TV 350 Konfiguration (Configuration) Nehmen Sie hier wichtige Systemeinstellungen vor. Wählen Sie die Einstellung, die Sie vornehmen möchten und bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Wählen Sie die einzustellende Option mit den Tasten aus. Nehmen Sie mit Hilfe / / / -Tasten die gewünschte Einstellung vor und bestätigen Sie Ihre Wahl...
  • Seite 27: Menü Einstellen (Osd)

    ODYS Multi Pocket TV 350 11.2 Menü einstellen (OSD) Menüansicht Wählen Sie zwischen 6 verschiedenen Farbdarstellungen für das Menü. Zeit anzeigen Ist diese Funktion eingeschaltet wird die aktuelle Zeit dauerhaft im DVB-T Modus angezeigt. Info Anzeigezeit Wählen Sie wie lange die Senderinformationen bei Senderwechsel oder nach der Wahl von „Programm Info“...
  • Seite 28: Kindersicherung (Parental Lock)

    Funktion auf das Gerät übertragen werden. Folgen Sie bitte genau der dem Update beiliegenden Anleitung. Verfügbare Updates sind über die Internetseite www.odys.de abrufbar. Sollten dort keine Updates verfügbar sein, ist für dieses Gerät keine aktuellere als die installiert Version vorhanden.
  • Seite 29: Störungsbehebung

    ODYS Multi Pocket TV 350 12 Störungsbehebung Führen Sie die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen zur Störungs- behebung durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Schalten Sie das Gerät beim kleinsten Verdacht eines Fehlers umgehend aus. Ziehen Sie den Netzstecker und prüfen Sie, ob sich das Gerät übermäßig erwärmt hat oder Rauch austritt.
  • Seite 30: Technische Daten

    ODYS Multi Pocket TV 350 13 Technische Daten TFT-Bildschirmgröße 3.5 Zoll Auflösung 320*240 Pixel Seitenverhältnis Video-Norm Netzspannung AC 100 … 240 V, 50/60 Hz Batterie 19500mAh, 3.7V Lithium Ionen Batterie Leistungsaufnahme < 15 W 121.5 x 75.5 x 14.5 [mm]...
  • Seite 31: Garantiebedingungen

    Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für Odys-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Massgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt...
  • Seite 32: Außerhalb Der Garantie

    ODYS Multi Pocket TV 350 2. AXDIA Service-Center wird versuchen, Ihr Problem zu diagnostizieren und zu lösen. Wird ein Garantiefall festgestellt, erhalten Sie eine RMA Nummer (Return Material Authorization) und werden gebeten, das Produkt zu AXDIA einzusenden. ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA- Nummer versehen sind.

Inhaltsverzeichnis