Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - theben HTC compact office Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Störungsbeseitigung
Störung
Licht schaltet nicht ein bzw.
Licht schaltet aus bei An-
wesenheit und Dunkelheit
Licht brennt bei Anwe-
senheit trotz genügend
Helligkeit
Licht schaltet nicht aus
bzw. Licht schaltet spontan
ein bei Abwesenheit
Licht schaltet in Service-
phase ständig ein und aus
Taster funktioniert nicht
Licht kann mit Taster nicht
gelöscht werden
Gerät reagiert nicht
Fehlerblinken
(4x pro Sekunde)
18
18
Ursache
Luxwert zu tief eingestellt; Melder auf Halbautomat
eingestellt; Licht wurde manuell per Taster oder mit
clic ausgeschaltet; Person nicht im Erfassungsbe-
reich; Hinderniss(e) stören Erfassung; Nachlaufzeit
zu kurz eingestellt
Luxwert zu hoch eingestellt; Licht wurde vor kurzem
manuell per Taster oder mit clic eingeschaltet (30Min.
abwarten); Melder im Testbetrieb
Nachlaufzeit abwarten (selbstlernend);
thermische Störquellen im Erfassungsbereich: Heiz-
lüfter, Glühbirne/ Halogenstrahler, sich bewegende
Objekte (z.B. Vorhänge bei offenen Fenstern);
Last (EVG's, Relais) nicht entstört
Zuviel Kunstlicht fällt auf den Melder;
Luxwert erhöhen oder Melder umplazieren
Gerät noch in der Aufstartphase; Leuchttaster ohne
Null-Leiteranschluss wurde verwendet;
Taster nicht auf Master geführt
DIP-Switch auf Stellung „Korridor"
Kurzschluss bzw. mehrere Phasen in Parallelschaltung!
Melder 5min. vom Netz trennen (Thermosicherung)
Fehler im Selbsttest;
Gerät nicht funktionstüchtig!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis