4.2
Bedienung
Die Bedienung des Raumreglers erfolgt über den Drehknopf:
Durch Drücken des Drehknopfes werden Menüs und
Funktionen aktiviert.
Drehen ermöglicht die Einstellung der Soll-Temperatur sowie
-
+
die Navigation zwischen Menüs und deren Funktionen.
Es stehen eine Grundebene und drei Menüs zur Verfügung.
Grundebene:
Drehen stellt die gewünschte Soll-Temperatur ein.
-
+
Menü-Auswahl mit:
Funktionen: enthält alle wichtigen Lifestyle-Funktionen.
Parameter: enthält zahlreiche Parameter wie Heiz- &
Absenktemperaturen, Datum u. v. m. Dieses Menü benötigen
Sie nur für grundlegende Änderungen.
Service: enthält Einstellungen für den Fachhandwerker (durch
PIN gesichert, siehe Handbuch der Basisstation)
4.3
Erstinbetriebnahme (inkl. Pairing)
1. Keine anderen Basisstationen in Reichweite dürfen im Pairing-Mo-
dus aktiv sein.
2. Pairing-Funktion an der Basisstation für gewünschte Heizzone
aktivieren (siehe Handbuch Nea Smart R Basis 230 V).
3. Drehknopf etwa 3 Sek. drücken zur Aktivierung der Pairing-Funk-
tion (am Display erscheint „Set").
- Basis und Raumregler werden miteinander verbunden.
- Wurde die Basisstation bereits programmiert, werden Datum
und Uhrzeit automatisch vom Raumregler übernommen.
Bei Erstinbetriebnahme der Basisstation:
Jahr, Datum und Uhrzeit durch Drehen/Drücken einstellen.
4.4
Verbindungstest
Drehknopf etwa 3 Sek. drücken zur Aktivierung des Verbindungstests
(am Display erscheint „Set").
An der Basisstation wird die mit diesem Raumregler verbundene
Heizzone für 1 Minute umgeschaltet, also je nach vorherigem
Betriebszustand ein- bzw. ausgeschaltet.
8
4.5
Komfort-Programme – Smart-Start/-Stop-Modus
Komfort-Programme enthalten vordefinierte Heizzeiten, die für
Werktage (1-5) bzw. das Wochenende (6-7) genutzt werden können.
Außerhalb der Heizzeiten schaltet die Anlage in den Nacht-Modus. Die
Komfort-Programme wählen Sie im Menü Parameter aus. Der
Smart-Start/-Stop-Modus des Systems berechnet die benötigten
Vorlaufzeiten, damit zur Start- und Endzeit der Heiz-Programme die
gewünschte Temperatur bereitsteht.
Programm
Komfortzeit 1
P0
05:30 – 21:00
P1
04:30 – 08:30
P2
06:30 – 10:00
P3
07:30 – 17:30
Tab. 4-2 Vordefinierte Zeitprogramme
Individuelle Komfort-Programme können Sie über die Online-Software
unter www.ezr-home.de erstellen und per MicroSD-Card in die
Basisstation übertragen.
4.6
Übersicht Lifestyle-Funktionen
In diesem Menü werden die Lifestyle-Funktionen aktiviert/deaktiviert.
1. Drücken Sie den Drehknopf.
2. Aktivieren Sie das Menü „Lifestyle-Funktionen" durch erneutes
Drücken.
3. Wählen Sie die gewünschte Lifestyle-Funktion aus.
Folgende Lifestyle-Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung, nähere
Informationen finden Sie in der Tabelle „Funktionen" auf den nächsten
Seiten.
Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis Änderungen globaler
Lifestyle-Funktionen an allen Raumreglern angezeigt werden.
–
Abb. 4-2 Menüauswahl der Lifestyle-Funktionen
Komfortzeit 2
–
17:30 – 21:30
18:00 – 22:00
–
+