Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antennendraht Installieren - Petsafe PRF-3004XW-20 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRF-3004XW-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mindestens 15 m lang ist. Halten Sie die Testleuchtenkontakte an die Kontaktpunkte.
(6D). Gehen Sie in Richtung Antennendraht, wobei die Kontaktpunkte nach oben
zeigen und halten Sie das Empfängerhalsband auf Halshöhe Ihres Haustiers (6E), bis das
Empfängerhalsband einen Piepton auslöst (6F) und die Testleuchte blinkt.
Hinweis: Das Empfängerhalsband ist wasserdicht, wodurch der Piepton u.U. schwer zu hören ist.
Wenn das Empfängerhalsband im gewünschten Bereich keinen Piepton auslöst, den
Einstellknopf für die Begrenzungstiefe auf die gewünschte Einstellung anpassen.Wird der
Einstellknopf für die Begrenzungstiefe nach rechts gedreht, erhöht das die Begrenzungstiefe,
wird er nach links gedreht, wird diese verringert (6B).Wiederholen Sie diese Aktion bei
Bedarf, bis das Empfängerhalsband beim gewünschten Abstand vom Antennendraht einen
Piepton abgibt.
Hinweis: Wenn sie an die Kontaktpunkte gehalten wird, weist die blinkende Testleuchte
daraufhin, dass das Empfängerhalsband eine statische Korrektur abgibt.
Die Nummern auf dem Einstellknopf für die Begrenzungstiefe geben die Signalstärke und nicht den Abstand der
Begrenzungstiefe an.Wenn das Einstellen des Einstellknopfs für die Begrenzungstiefe nicht den gewünschten Bereich bereitstellt,
den Eingrenzungskontrollschalter anders einstellen, um den gewünschten Bereich zu erhalten.Wenn Sie eine doppelte Schleife
verwenden, müssen Sie eventuell den Abstand des Antennendrahts erhöhen, um den gewünschten Bereich zu erhalten.
Das Empfängerhalsband gibt einen Warnton ab und tickt, wenn es eine statische Korrektur vornimmt. Wenn Sie den Piepton
hören, gehen Sie weiter Richtung Antennendraht. Das Empfängerhalsband sollte ticken und die Testleuchte blinken, was auf
die statische Korrektur hinweist, wenn Sie in die statische Korrektionszone kommen (6G). Ein Warnpiepton und das Blinken
der Testleuchte weisen darauf hin, dass das Empfängerhalsband und das System richtig funktionieren. Testen Sie eine Reihe
verschiedener Bereiche, bis Sie mit ausreichender Sicherheit festgestellt haben, dass das System richtig funktioniert.
Anschließend gehen Sie den gesamten Tierauslauf ab und vergewissern sich, dass es hier keine Bereiche gibt, wo das
Empfängerhalsband sich über Signale aktivieren könnte, die von unterirdisch verlegten Leitungen oder Kabeln herrühren.
Prüfen Sie das Halsband auch im Haus innen und außen. Wie erwähnt können Kabel und Leitungen von Kabelfernsehen,
elektrischen oder Telefonleitungen, Signale des Rückhaltesystems im Haus innen oder außen leiten, die das Halsband des
Hundes automatisch aktivieren können. Das ist zwar selten, doch wenn dieser Fall eintritt, verläuft Ihr Antennendraht
wahrscheinlich zu nah an diesen Außenleitungen und sollte verlegt oder modifiziert werden. Siehe Abb. 3A. Wenn Sie
sichergestellt haben, dass Ihr System richtig funktioniert, können Sie den Antennendraht unterirdisch verlegen. Wenn das
Empfängerhalsband keinen Piepton abgegeben oder die Testleuchte nicht geblinkt hat, siehe den Abschnitt "Fehlerbehebung".
Hinweis: Die Begrenzungstiefe verteilt sich auf 20% Warnzone und 80% statische Korrektionszone.
__________________________________________________

Antennendraht installieren

Schritt
7
WARNUNG
bevor Sie mit dem Graben zur Verlegung Ihres Kabels beginnen. In den meisten Gebieten ist dieser Service
kostenlos.
Vermeiden Sie bei der Installation, die Isolierung der Drahtschleife zu beschädigen. Schaden kann
Bereiche mit schwachem Signal hervorrufen und zu frühzeitigem Versagen der Schleife führen (Bruchstellen
am Draht).
Bevor Sie mit der Installation des Antennendrahts beginnen, schalten Sie das Sendegerät aus und
stecken den Adapter aus.
Unterirdische Verlegung des Antennendrahts
Die unterirdische Verlegung des Antennendrahts empfiehlt sich, um das System zu schützen und einer
Deaktivierung vorzubeugen.
1. Schneiden Sie eine 2,5 cm - 7,6 cm tiefe Rinne entlang Ihrer geplanten Begrenzung.
2. Legen Sie den Antennendraht in die Rinne, lassen Sie dabei etwas Spielraum, damit er mit
Temperaturveränderungen expandieren bzw. schrumpfen kann.
3. Verwenden Sie ein stumpfes Werkzeug wie beispielsweise einen Pinselstift aus Holz, um den Antennendraht in die
Rinne zu drücken. Achten Sie darauf, dass die Antennendrahtisolierung nicht beschädigt wird.
Befestigen des Antennendrahts an bestehender Eingrenzung
Der Antennendraht kann mit einem Maschendrahtzaun, Lattenzaun oder einer Sichtschutzwand aus Holz
verbunden werden. Der Antennendraht kann in der erforderlichen Höhe befestigt werden. Stellen Sie jedoch sicher,
dass der Antennendraht in einem hoch genugen Bereich platziert ist, damit das Haustier das Signal empfangen
kann. Wenn Sie eine doppelte Schleife mit einer bestehenden Eingrenzung von mindestens 1,5 m Höhe verwenden,
verlegen Sie den Antennendraht oben auf der Eingrenzung und zurück an der Eingrenzung unten, um den
benötigten Abstand von 1,5 m zu erhalten.
Unterirdische Kabel können unter hoher Spannung stehen. Markieren Sie alle unterirdischen Kabel,
www.petsafe.net
6G
Antennen-
draht
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis