Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Was Tun - Bosch WAYH2790 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAYH2790:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, was tun?
de
Anzeige
|
andere Anzeigen
Fehler E:XXX
Störungen, was tun?
Störungen
Wasser läuft aus.
Kein Wassereinlauf.
Waschmittel nicht
eingespült.
Einfüllfenster lässt sich
nicht öffnen.
Programm startet nicht.
Kurzes Ruckeln/
Andrehen der Trommel
nach Programmstart.
Waschlauge wird nicht
abgepumpt.
Wasser in der Trommel
nicht sichtbar.
Schleuderergebnis nicht
zufriedenstellend.
Wäsche nass/zu feucht.
Mehrmaliges
Anschleudern.
Programmdauer länger
als üblich.
58
Ursache/Abhilfe
aus: Wi-Fi ist ausgeschaltet und das Gerät ist nicht mit dem Heimnetzwerk
verbunden.
blinkt: Das Gerät versucht eine Verbindung mit dem Heimnetzwerk aufzubauen.
leuchtet: Wi-Fi ist angeschaltet und das Gerät ist mit dem Heimnetzwerk
verbunden.
Gerät ausschalten, 5 Sekunden warten und wieder einschalten. Erscheint die
Anzeige erneut, Kundendienst rufen.
Ursache/Abhilfe
Ablaufschlauch richtig befestigen/ersetzen.
Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen.
Taste A nicht gewählt?
Wasserhahn nicht geöffnet?
Evtl. Sieb verstopft? Sieb reinigen. ~ Seite 55
Zulaufschlauch geknickt oder eingeklemmt?
Sicherheitsfunktion aktiv. Programmabbruch? ~ Seite 44
$ (Spülstopp = ohne Endschleudern) gewählt? ~ Seite 44
Öffnen nur über Notentriegelung möglich? ~ Seite 56
Taste A oder Fertig in-Zeit gewählt?
Einfüllfenster geschlossen?
E Kindersicherung aktiviert? Deaktivieren.
Kein Fehler - beim Starten des Waschprogramms kann kurzzeitig ein Ruckeln
der Trommel, bedingt durch den internen Motortest, auftreten.
$ (Spülstopp = ohne Endschleudern) gewählt? ~ Seite 44
Laugenpumpe reinigen. ~ Seite 54
Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen.
Kein Fehler - Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches.
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem hat das Schleudern aufgrund
ungleichmäßiger Wäscheverteilung abgebrochen.
Kleine und große Wäschestücke in der Trommel verteilen.
Bügelleicht (je nach Modell) gewählt? ~ Seite 37
Zu geringe Drehzahl gewählt? ~ Seite 35
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch mehrmaliges
Verteilen der Wäsche aus.
Kein Fehler - Schaumkontrollsystem aktiv - ein Spülgang wird zugeschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis