Herunterladen Diese Seite drucken

CORE Riot XR Crossride Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

Bedienungsanleitung v1.0
Chickenstick
Pflege der Waageleinen
Die Waageleinen müssen regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden. Nach dem Gebrauch des Kites die Waageleinen mit Süßwas-
ser auswaschen und auf Verschleiß prüfen. Sand muss vollständig entfernt werden.
Es wird empfohlen, beim Einpacken des Kites die vorderen Waageleinen mit den hinteren zu verbinden, so wird ein Verdrehen und
Verknoten der Leinen verhindert.
Stets alle Pulleys (Rollen) auf Leichtgängigkeit überprüfen.
Waagen Trimm
Auf dem Bild ist die Montage des Chickensticks zu sehen.
Er muss immer auf der rechten Seite des Chickenloops sitzen (vom Fahrer aus gese-
hen), und von dieser Position durch den Trapezhaken geführt werden.
(für erfahrene Benutzer)
Beim GT und dem Riot XR hat man die Möglichkeit die vordere
Waage zu verstellen.
Wie im Bild zu sehen kann der unterste Anknüpfpunkt verschoben
werden.
Wird dieser Punkt weiter zur Mitte des Kites verschoben verbessert
sich die Direktheit des Kites.
Verschiebt man den Punkt weiter Richtung Tip verringern sich die
Haltekräfte an der Bar.
Standardmäßig sind die Kites auf dem mittleren Punkt angeknüpft.
Der GT hat ab der Größe 10.5 zwei Anknüpfpunkte.
Diese Einstellmöglichkeiten sind nur für erfahrene Benutzer ge-
dacht. Die Waage muss teilweise zerlegt werden und es ist darauf
zu achten das alle Anknüpfungen und Waageleinen wieder sauber
und richtig zusammengesetzt werden.
Modifikationen an der Waageneinstellung geschehen auf eigene
Gefahr, die Firma Hiss-Tec übernimmt keinerlei Haftung.
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CORE Riot XR Crossride