• Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang
mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder
vom Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte
besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
• Halten Sie Verpackungsmaterialien fern von Kindern.
Erstickungsgefahr!
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und
nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
1. Tragegriff (auf der Rückseite)
2. Heizstufenregler
3. Kontrollleuchte
4. Gebläsestärkeregler
5. Luftaustrittsgitter mit
dahinter liegendem Rotorblatt
und Heizspirale
6. Standfüße
7. Lüftungsgitter
HANDHABUNG DES GERÄTES
Wichtiger Hinweis: Decken Sie das Lüftungsgitter (7) niemals ab!
Dies führt zu einer Überhitzung des Gerätes!
Heizstufenregler / Ein- und Ausschalten
• Die Heizlüfter besitzen einen Heizstufenregler (2), über den
man das Gerät einschaltet und unterschiedliche Temperaturen
einstellen kann: Zum Ausschalten drehen Sie den Regler auf
die Position 0.
0
I
II
AUS
KALTLUFT
WARMLUFT (1000W)
WARMLUFT (2000W)
4
1
5
6
2 3 4
7
6