Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Superior FH 03 Bedienungsanleitung

Heizlüfter

Werbung

HANDHABUNG
Hinweis zur Raumgröße
Dieser Heizlüfter ist geeignet, um einen Raum von ca. 15m² zu erwärmen.
Ein- und Ausschalten / Heizstufenregler
Der Heizlüfter besitzt einen Heizstufenregler (5), über den man das Gerät
betriebsbereit schaltet und zwischen 2 Temperaturstufen wählen kann. Zum
Ausschalten drehen Sie den Regler auf die Position 0.
0
AUS
KALTLUFT
I
WARMLUFT (1000W)
II
WARMLUFT (2000W)
Thermostat
Drehen Sie das Thermostat (3) im Uhrzeigersinn, um die Temperatur einzustellen,
auf die der Raum aufgewärmt werden soll. Das Gerät schaltet sich ein.
Wenn die rote Kontrollleuchte (4) aufleuchtet, ist das Heizelement im
Geräteinneren in Betrieb.
Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, drehen Sie das Thermostat
(3) wieder langsam entgegen der Uhrzeigerrichtung, bis ein Klicken zu
hören ist. Das Heizelement und der Rotor werden ausgeschaltet und die
Kontrollleuchte (4) erlischt.
Fällt nun die Raumtemperatur, schaltet sich das Gerät automatisch, bei der
mittels des Thermostats (4) eingestellten Temperatur, ein und heizt den Raum
wieder auf. So wird die eingestellte Temperatur beibehalten, ohne dass der
Heizlüfter manuell ein- und ausgeschaltet werden muss.
Sicherheitssystem
Das Gerät verfügt über ein Sicherheitssystem, welches das Heizelement
automatisch ausschaltet sobald es überhitzt wird.
Falls eine Überhitzung auftritt, sofort den Stecker aus der Steckdose ziehen und
mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.

REINIGUNG UND PFLEGE

Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Tauchen Sie den Heizlüfter nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Stromschlaggefahr!
Reinigen Sie das Außengehäuse mit einem leicht angefeuchteten Tuch und
trocknen Sie das Gerät anschließend gründlich ab.
4

Werbung

loading