Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Inhalt
2
Informationen zur Sicherheit
3
Auspacken und Vorbereiten
4
Installation und Inbetriebnahme
5
Steuerpult
7
Menüeinstellung
14
Wartung
22
Technische Daten
22
Ursachen und Abhilfe bei Betriebsstörungen
23
Kanalfunktionen
ALPHA SPOT QWO 8
BEDIENUNGSANLEITUNG
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines Produkts Clay Paky
Wir danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und
möchten Sie daran erinnern, dass auch bei der Herstellung dieses
Produkts - wie bei allen Produkten des großen Sortiments von Clay
Paky - auf höchste Qualität Wert gelegt wurde, um Ihnen immer
hervorragende Leistungen zu garantieren und Ihre Erwartungen und
Anforderungen stets bestens erfüllen zu können.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte ganz durch und bewahren
Sie sie für späteres Nachschlagen sorgfältig auf. Die Kenntnis der
darin enthaltenen Informationen und die strikte Befolgung der
Anweisungen ist die Voraussetzung für eine korrekte und sichere
Installation, Benutzung und Wartung des Geräts.
Diese Bedienungsanleitung muss das Gerät stets begleiten. Die
Firma CLAY PAKY S.p.A. übernimmt keine Haftung für Schäden an
dem Gerät bzw. sonstige Sach- und Personenschäden, die durch
eine nicht mit den Anweisungen dieser Bedienungsanleitung
konforme Installation, Benutzung und Wartung verursacht werden.
Die Firma CLAY PAKY S.p.A. behält sich das Recht vor, die in der
vorliegenden Bedienungsanleitung enthaltenen Daten jederzeit und
ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern.
1
C61380

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Claypaky ALPHA SPOT QWO 800

  • Seite 1 ALPHA SPOT QWO 8 C61380 BEDIENUNGSANLEITUNG INHALTSVERZEICHNIS Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl eines Produkts Clay Paky Wir danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und Seite Inhalt möchten Sie daran erinnern, dass auch bei der Herstellung dieses Produkts - wie bei allen Produkten des großen Sortiments von Clay Informationen zur Sicherheit Paky - auf höchste Qualität Wert gelegt wurde, um Ihnen immer hervorragende Leistungen zu garantieren und Ihre Erwartungen und...
  • Seite 2: Informationen Zur Sicherheit

    Dieses Produkt enthält eine wiederaufladbare Blei-Säure-Batterie. Zum Schutz der Umwelt bitten wir Sie, diese Batterie, nachdem sie verbraucht ist, gemäß den geltenden Vorschriften zu entsorgen. Die Anleitungen, wie die Batterie aus dem Gerät zu nehmen ist, finden Sie auf www.claypaky.it Die Produkte, auf die sich diese Bedienungsanleitung bezieht, entsprechen folgenden EG-Richtlinien: •...
  • Seite 3: Auspacken Und Vorbereiten

    AUSPACKEN UND VORBEREITEN Lampe 800W (im Projektor installiert) 099116 2 x 183102/802 Packungsinhalt - Abb. 1 UNLOCKED LOCKED LOCKED UNLOCKED Blockierung und Freigabe der PAN-Bewegung (je 90°) - Abb. 2 Blockierung und Freigabe der TILT-Bewegung (je 45°) - Abb. 3 ALPHA SPOT QWO 8...
  • Seite 4 INSTALLATION UND INBETRIEBNAHME Installation des Projektors - Abb. 4 Der Projektor kann direkt auf dem Fußboden auf den hierzu vorgesehenen Gummifüßen, an Rohrträgern, an der Decke oder an der Wand installiert werden. ACHTUNG: Sofern der Projektor nicht auf dem Fußboden installiert ist, ist die Montage des Sicherheitsseils zwingend vorgeschrieben. (Code 105041/003 auf Anfrage lieferbar).
  • Seite 5: Steuerpult

    STEUERPULT Spannungsversorgung Anschluss an das Stromnetz - Abb. 6 DMX 512 5 PIN SCREEN SIGNAL SIGNAL DMX 512 DMX 512 3 PIN SIGNAL SCREEN SIGNAL Anschluss an die Leitung des Steuersignals (DMX) - Abb. 7 Ein Kabel mit der Kennzeichnung EIA RS-485 verwenden: verdrilltes, abgeschirmtes Zweileiterkabel, 120 Ohm charakteristische Impedanz, 22-24 AWG, niedrige Kapazität.
  • Seite 6 Umschalten des Displays - Abb. 9 Um diese Funktion zu aktivieren, gleichzeitig UP und DOWN drücken, während das Display im Ruhezustand ist. Der Status wird gespeichert und auch bei den folgenden Einschaltungen erhalten. Um zum ursprünglichen Zustand zurückzukehren, wiederholt man die Operation. Einstellung der Startadresse des Projektors Bei jedem einzelnen Projektor muss die Startadresse für das Steuersignal eingestellt werden (gültige Adressen von 1 bis 512).
  • Seite 7: Hauptmenü

    HAUPTMENÜ MAIN MENU System Option Lamp Dmx Information Errors Set Up Address Invert Pan / Tilt Fixture Hours Channel Invert Mode Tilt Lamp Hours Swap Fixture ID Pan-Tilt Encoder Lamp Strikes Pan-Tilt Ethernet Interface Color Color Mixing System Version Color Option mixing curve Board...
  • Seite 8: Setup Menu

    HINWEIS: In Grau die Defaulteinstellungen SET UP MENU DMX ADDRESS Set Up Address xxx HINWEIS: Ohne das DMX-Signal blinkt die Adresse (DMX Address Address) des Projektors. Ermöglicht es, die Startadresse (DMX Address) für das Steuersignal zu wählen. drücken - auf dem Display erscheint die derzeitige Adresse. , RIGHT 2) Mit den Tasten UP , DOWN...
  • Seite 9: Options Menu

    OPTIONS MENU LAMP DMX Option Lamp Dmx Ermöglicht die Aktivierung des Kanals zur Fernbedienung der Lampe. drücken - auf dem Display erscheint die derzeitige Einstellung (On oder Off). 2) Mit den Tasten UP , DOWN den Kanal zur Fernbedienung der Lampe freigeben (On) oder sperren (Off).
  • Seite 10 SHUTTER Shutter Shutter Shutter on error On Error Ermöglicht die automatische Schließung von Stop/Strobe im Falle eines Positionsfehlers Pan/Tilt. drücken - auf dem Display erscheint die derzeitige Einstellung (On oder Off). 2) Mit den Tasten UP und DOWN die automatische Schließung von Stop/Strobe im Falle eines Positionsfehlers Pan/Tilt freigeben (On) oder sperren (Off).
  • Seite 11: Information Menu

    SETTING Default Reset To Setting Preset Dafault Ermöglicht das Speichern von 3 verschiedenen Einstellungen der Punkte aus dem Menü Optionen und aus den entsprechenden Untermenüs. Go Back drücken, auf dem Display erscheint Default preset . 2) Mit den Tasten UP und DOWN eine der folgenden User...
  • Seite 12: Manual Control

    Partial counter Zählt die Betriebsstunden der Lampe von der letzten Nullstellung bis heute. drücken, um den Teilzähler zurückzusetzen, auf dem Display wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt (Are you sure?). 3) YES wählen, um den Teilzähler zurückzusetzen oder NO, um die derzeitige Einstellung beizubehalten und zur nächsthöheren Menüebene zu gehen.
  • Seite 13: Advanced Menu

    (Are you sure?) 2) YES wählen, um das Reset durchzuführen oder NO, um ohne Reset zur nächsthöheren Ebene zurückzukehren. Channel CHANNEL Ermöglicht die Einstellung des Kanalpegels von der Schalttafel des Projektors aus. drücken - auf dem Display wird der erste Kanal angezeigt. 2) Mit den Tasten UP und DOWN den gewünschten Kanal wählen.
  • Seite 14: Wartung

    WARTUNG 1/4 Turn 1/4 Turn Sperren und Entsperren der Bewegungen Pan und Tilt - Siehe die Anweisungen im Abschnitt AUSPACKEN UND VORBEREITEN. Öffnen der Effektmodule - Abb. 10 Schließen der Effektmodule - Abb. 11 ALPHA SPOT QWO 8...
  • Seite 15 Upper Side Lower Side Lampenwechsel - Abb. 13 Die neue Lampe aus der Verpackung nehmen und in den Sockel einsetzen. ACHTUNG: Der Lampenkolben darf nicht mit bloßen Händen berührt werden. Wenn dies dennoch passieren sollte, den Lampenkolben mit einem mit Alkohol getränkten Tuch reinigen und ihn mit einem sauberen und trockenen Tuch abtrocknen.
  • Seite 16 Upper Side 085204-001 085205-001 085203-001 085206-001 085202-001 085207-001 085201-001 085208-001 Auswechseln der festsitzenden Gobos (Ø 31,5 mm - Abbildung max. 19 mm - Dicke max. 1.1 mm) - Abb. 15 ACHTUNG: Setzen Sie sich mit Clay Paky in Verbindung, bevor Sie angepasste Gobos verwenden. ALPHA SPOT QWO 8...
  • Seite 17 Upper Side Austausch Lagergruppe - Abb. 16 086409-001 086408-001 085548-001 240106-801 086402-001 086407-001 086410-001 Auswechseln der rotierenden Gobos (Ø 25.7 mm - Abbildung max. 19 mm - Dicke max. 1.1 mm) - Abb. 17 WICHTIG: Auf den Rädern der rotierenden Gobos nur Glasgobos verwenden. ACHTUNG: Setzen Sie sich mit Clay Paky in Verbindung, bevor Sie angepasste Gobos verwenden.
  • Seite 18: Upper Side

    Upper Side Teile, die häufig gereinigt werden müssen. Regelmäßige Reinigung - Abb. 19 Um die optimale Funktionalität und Leistung des Geräts für lange Zeit zu bewahren, ist eine regelmäßige Reinigung der Teile, an denen sich leicht Staub und Fett ansammeln, unverzichtbar. Die Häufigkeit, mit der die nachstehenden Vorgänge durchzuführen sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie die Menge Bewegungen der Effektmodule und die Beschaffenheit der Arbeitsumgebung (Luftfeuchtigkeit, Staub- und Salzhaltigkeit usw.).
  • Seite 19 Lower Side Upper Side Lower Side Lower Side Auszug Effekt-Module - Abb. 20 WICHTIG: Die Module an der Halterung und nicht an Einzelteilen anpacken, die beschädigt werden könnten. Einsatz der Effekt-Module: die in den Abbildungen 20, 21 und 22 gezeigten Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Weiter ALPHA SPOT QWO 8...
  • Seite 20 Lower Side Upper Side Upper Side Auszug Effekt-Module - Abb. 21 WICHTIG: Die Module an der Halterung und nicht an Einzelteilen anpacken, die beschädigt werden könnten. Einsatz der Effekt-Module: die in den Abbildungen 20, 21 und 22 gezeigten Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge ausführen. ALPHA SPOT QWO 8...
  • Seite 21 Upper Side Upper Side Auszug Effekt-Module - Abb. 22 WICHTIG: Die Module an der Halterung und nicht an Einzelteilen anpacken, die beschädigt werden könnten. Einsatz der Effekt-Module: die in den Abbildungen 20, 21 und 22 gezeigten Arbeiten in umgekehrter Reihenfolge ausführen. ALPHA SPOT QWO 8...
  • Seite 22: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Vorhandene Netzversorgung Schutzart IP20 100-120V 50/60Hz • Geschützt gegen das Eindringen fester Körper, 200-240V 50/60Hz die größer sind als 12 mm. • Kein Schutz gegen das Eindringen von Leistungsaufnahme Flüssigkeiten 1200VA a 230V 50Hz. CE-Kennzeichnung Lampe Entspricht den Richtlinien der Europäischen (20,87") Entladungslampe Gemeinschaft zu Niederspannung 2006/95/EG und...
  • Seite 23 KANALFUNKTIONEN ALPHA SPOT QWO 800 CHANNEL MODE CHANNEL STANDARD VECTOR CYAN CYAN MAGENTA MAGENTA YELLOW YELLOW COLOUR WHEEL COLOUR WHEEL MACRO COLORS MACRO COLORS STOP / STROBE STOP / STROBE DIMMER DIMMER DIMMER FINE DIMMER FINE IRIS IRIS STATIC GOBO CHANGE...
  • Seite 24 NOTE: On conclusion of resetting in case of absence of DMX signal, Pan & Tilt move to the Home position (Pan 50% - Tilt 50%) all the others channels stay at 0%. • COLOUR MIXING - channel 1 - 2 - 3 •...
  • Seite 25 • STOPPER / STROBE - channel 7 • STATIC GOBO CHANGE - channel 11 EFFECT EFFECT 252 - 255 98.7 - 100 OPEN GOBO 8 SHAKE, FAST SPEED 93.7 - 98.2 RANDOM FAST STROBE 239 - 251 226 - 238 88.7 - 93.2 RANDOM MEDIUM STROBE 95.5 GOBO 8 SHAKE, SLOW SPEED...
  • Seite 26 • GOBO ROTATION - channel 13 • FROST - channel 17 EFFECT EFFECT FROST INSERTED FAST ROTATION (180 rpm) 75.5 SLOW ROTATION (2,2 rph) STOP 191 - 192 74.7 - 75.0 STOP 74.2 SLOW ROTATION (2,2 rph) 50.0 FAST ROTATION (180 rpm) °...
  • Seite 27 • FOCUS FINE -channel 21 • MACRO EFFECTS - channel 25 EFFECT EFFECT NEAR 232-255 91,0-100 STAND BY BLACK 220-231 86,2-90,5 RANDOM MACRO 8 208-219 81,7-86,0 RANDOM MACRO 7 196-207 76,7-81,2 RANDOM MACRO 6 184-195 72,0-76,2 RANDOM MACRO 5 172-183 67,5-71,7 RANDOM MACRO 4 160-171...
  • Seite 28 • PAN FINE - channel 27 • TILT FINE - channel 29 Operation with option Invert Tilt Operation with option InvertPan (Pan conventionally represented at 0% and option Invert Pan Off) (Tilt conventionally represented at 14% and option Invert Tilt Off) Operation with option InvertPan Operation with option Invert Tilt...
  • Seite 29 • LAMP CONTROL (only with option LAMP DMX On) - channel: 32 IMPORTANT: Alpha Spot QWO 800 is not provided with hot restrike igniter EFFECT LAMP ON (FULL POWER) Lamp ignition after 5 s in full power levels. Immediate transition from half to full power.
  • Seite 30 TIMING CHANNELS Timing Channel Channel function Pan - Tilt time Pan - Tilt - (Pan fine - Tilt fine) Colour time CMY - Colour wheel - CTO Beam time Dimmer - Frost - Iris - Focus - Zoom - Prism - Animation Disk Gobo time Static Gobo - Rotating Gobo Change TIME TABLE...
  • Seite 32 CLAY PAKY - Via Pastrengo, 3/b - 24068 Seriate (BG) Italy - Tel. +39-035-654311 - Fax +39-035-301876 - www.claypaky.it S.p.A.

Inhaltsverzeichnis