Herunterladen Diese Seite drucken

Weslo Cadence 400 Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cadence 400:

Werbung

Verfolgen Sie mit der Anzeige Ihren
3
Fortschritt.
Die Anzeige bietet sieben Modi an:
• Zeit—Dieser Modus zeigt die vergangene Zeit an.
• Geschwindigkeit—Dieser Modus gibt die
Geschwindigkeit des Laufbandes an.
• Distanz—Dieser Modus zeigt die abgelaufene
Distanz an.
• Kalorien—Dieser Modus zeigt die ungefähre
Anzahl der verbrauchten Kalorien an.
• Fettkalorien—Dieser Modus zeigt die ungefähre
Anzahl der verbrauchten Fettkalorien an (siehe
FETTABBAU auf Seite 18).
• Puls—Dieser Modus zeigt Ihren Herzschlag an,
wenn Sie den Pulssensor benutzen.
• Absuchung—Dieser Modus zeigt jeweils ein
paar Sekunden lang den Geschwindigkeit-,
Zeit-, Entfernung-, Kalorien-, Fettkalorienmodus
und den Pulsmodus in wiederholendem
Kreislauf an. Anmerkung: Der Pulsmodus
erscheint nur dann, wenn man den Pulssensor
benutzt.
Jedes Mal, wenn
man den
Schlüssel in den
Computer ein-
steckt, erscheint
automatisch der
Scan-Modus. Der
SCAN-Modus-Indikator erscheint auf der Anzeige
und ein zweiter Modus-Indikator gibt an, welcher
Modus gerade aufgezeigt wird. Anmerkung: Wenn
Sie einen anderen Modus eingestellt haben, drü-
cken Sie mehrmals die Anzeige-Modus-Taste, um
den Scan-Modus wieder zu wählen.
Um den Zeit-,
Geschwindig-
keits-, Distanz-,
Kalorienver-
brauchs-,
Fettkalorien-
oder Pulsmodus
dauernd auf der Anzeige zu sehen, drücken Sie
mehrmals die Anzeige-Modus-Taste (DISPLAY).
Die Modus-Indikatoren werden angeben, welcher
Modus gewählt wurde. Achten Sie darauf, dass
der Absuchungs-Modus nicht aufscheint.
Um die Anzeigen auf die ursprüngliche
Einstellung einzustellen, drücken Sie auf die
Stopp-Taste, entfernen Sie den Schlüssel und
schieben Sie den Schlüssel erneut ein.
Anmerkung: Der Computer kann Geschwindigkeit
und Distanz in Meilen oder Kilometern angeben
(die Buchstaben "MPH" oder "Km/H" werden im
Geschwindigkeits-
Modus erschei-
nen). Um die
Maßeinheit zu
ändern, drücken
Sie während des
Einsteckens des
Schlüssels die
Stopp-Taste nieder und lassen Sie die Stopp-
Taste dann los. Ein "E" (für englische Meile) oder
ein "M" (für metrisch) wird in der Anzeige erschei-
nen. Drücken Sie die Geschwindigkeitszunahme-
Taste, um die Maßeinheit zu verändern.
Entfernen Sie dann den Schlüssel und schieben
Sie ihn wieder ein.
Messen Sie auf Wunsch ihre Herzfrequenz.
4
Um Ihre Herzfrequenz, stellen Sie sich auf die
Fußschienen und drücken Sie ihren Daumen auf
den Pulssensor (siehe Abbildung oben auf Seite
11). Drücken Sie nicht zu fest auf, sonst wird
die Zirkulation in Ihrem Daumen einge-
schränkt und Ihre Herzfrequenz kann nicht
festgestellt werden. Nach ein paar Sekunden
wird der herzförmige Indikator im Fettkalorien-
/Kalorien-/Pulsdisplay aufleuchten, ein oder zwei
Striche werden erscheinen, und dann wird Ihre
Herzfrequenz angezeigt. Halten Sie Ihren
Daumen ca. 15 Sekunden lang auf dem
Pulssensor zur korrektesten Ablesung.
Falls die angezeigte Herzfrequenz zu hoch oder zu
nieder scheint, oder falls Ihre Herzfrequenz nicht
angezeigt wird, heben Sie Ihren Daumen ein paar
Sekunden lang vom Pulssensor hoch. Dann legen
Sie Ihren Daumen wieder auf den Pulssensor wie
oben beschrieben. Denken Sie daran, still zu ste-
hen während Sie Ihre Herzfrequenz messen.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen
5
Sie den Schlüssel dem Computer raus.
Stehen Sie auf die Fußschienen, drücken Sie auf
die Stopptaste und ziehen Sie den Schlüssel aus
dem Computer raus. Verwahren Sie den
Schlüssel an einem sichern Ort. Schalten Sie
dann den Ein-/Ausschalter aus und ziehen Sie
das Netzkabel heraus.
12
9. Ziehen Sie einen Drahtbinder um den Kabelbaum (60)
herum und unter dem angedeuteten Haken am
Computer (55) fest, um ein Verrutschen des Kabelbaums
zu verhindern. Ziehen Sie den Drahtbinder richtig fest
und schneiden Sie das Ende ab.
Siehe Abbildung 9a. Legen Sie den Computer (55) auf
die Computerbasis (52) auf. Achten Sie darauf, dass
der Kabelbaum (nicht abgebildet) dabei nicht abge-
klemmt wird. Setzen Sie dann die Computerbasis auf
die Haltestangen (53, 59). Schieben Sie den Drahthalter
so weit wie möglich durch das Loch in der rechten
Haltestange (59). Siehe Schritt 7. Ziehen Sie den
Drahtbinder fest und schneiden Sie das Ende ab.
Schrauben Sie locker sechs 3/4" Schrauben (2) auf die
Computerbasis (52) und auf den Computer (55).
Schrauben Sie ebenfalls locker vier 3/4" Schrauben auf
die Haltestangen (nur zwei Schrauben sind hier sicht-
bar). Man soll alle zehn Schrauben zuerst leicht
andrehen und dann festziehen; ziehen Sie sie aller-
dings nicht zu fest an.
10. Lassen Sie die Haltestangen (53, 59) vorsichtig herunter
bis sie den Boden berühren.
Sehen Sie sich Zeichnung 10a an. Positionieren Sie die
Haltestangen (53, 59) so, dass sich der Rahmen (79) des
Lauftrainers in der Mitte zwischen den beiden Haltestan-
gen befindet.
Ziehen Sie die vier 2 1/2" Schrauben (65), die zwei 2"
Schrauben (62) und die zwei 3 1/2" Schrauben (70) fest.
Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu fest anzu-
ziehen.
11. Richten Sie das Gehäuse der Feststellvorrichtung (48) so
aus, dass sich das große Loch auf der angedeuteten Seite
befindet. Befestigen Sie das Gehäuse der Feststellvor-
richtung mit zwei 3/4" Schrauben (2) an der linken Halte-
stange (53); drehen Sie beide Schrauben der Feststell-
vorrichtung hinein und ziehen Sie sie dann fest.
Entfernen Sie den Knopf vom Stift. Achten Sie darauf,
dass sich Reifen und Feder auf dem Stift befinden.
(Anmerkung: Sollten zwei Reifen beigelegt sein, geben
Sie je eine auf beide Seiten der Feder.) Schieben Sie
dann den Stift durch das Gehäuse der Feststellvorrich-
tung (48). Ziehen Sie zuletzt den Knopf auf dem Stift
wieder fest.
12. Achten Sie darauf, dass alle Teile korrekt festgezogen sind, bevor sie das Lauftrainer benutzen.
Verwahren Sie den beigelegten Innensechskantschlüssel an einem sichern Ort auf. Der Innensechskant-
schlüssel wird benutzt, um das Laufband einzustellen (siehe Seite 17). Um den Boden oder Teppich zu schüt-
zen, sollten Sie eine Unterlage unter den Lauftrainer legen.
9
55
Haken
Binder
60
9a
55
52
2
2
2
59
53
10
65
70
53, 59
65
79
10a
Ober Ansicht
59
79
11
2
48
Knopf
Feder
Reifen
53
Großes Loch
9
62
53
Stift

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wetl15405.1