Seite 1
® Doro Secure Installationshandbuch Deutsch...
Seite 2
Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht genau wieder. Deutsch Ein-/Austaste 10. Mikrofon Headset-Buchse 11. Namensliste Ladegerätbuchse 12. Taste für Anruf beenden/ Zurück Hörer 13. Navigationstasten Lautstärkeregelung (+/-) 14. Rechte Auswahltaste Linke Auswahltaste 15.
Deutsch Inhalt Einstellen des Telefons ................. 1 Erste Schritte ..................1 Installation und Zusammenbau ........... 1 Ein- und Ausschalten des Telefons ..........2 Bedienung des Telefons..............3 Text eingeben................. 3 Telefonbuch ................... 3 Nummer hinzufügen ..............3 ICE (In Case of Emergency, dt. Im Notfall) ........4 Meine Nummer................
Seite 4
Deutsch Explosionsgefährdete Bereiche..........30 Lithium-Ionen-Akku ..............31 Gehörschutz................. 31 Notruf ...................32 Fahrzeuge ..................32 Pflege und Wartung................32 Garantie ....................33 Urheberrecht und andere Informationen...........33 Inhaltsurheberrecht ..............34 Technische Daten................34 Spezifische Absorptionsrate (SAR)..........35 Konformitätserklärung ..............35...
Akkufachabdeckung entfernen. Legen Sie die SIM-Karte ein ® Das Doro Secure 580 akzeptiert Micro-SIM-. Die Nutzung inkompatibler SIM-Karten kann die Karte selbst, das Gerät sowie die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen. Tipp: Die Kontakte der SIM-Karte dürfen beim Einlegen in die Kartenhalterung nicht zerkratzt oder verbogen werden.
Deutsch Setzen Sie den Akku ein Ein- und Ausschalten des Telefons Zum Ein-/Ausschalten 1 gedrückt halten. Ist die eingesetzte SIM-Karte mit einem PIN-Code (Personal Identifi- cation Number) gesperrt, wird PIN angezeigt. Verwenden Sie die Sei- tentasten +/–, um den PIN-Code einzugeben und drücken Sie OK zum Bestätigen oder Löschen zum Löschen ( oben rechts auf dem Tastenfeld).
(6 Sekunden lang). Wählen Sie Einstellungen Audioeinrichtung. Wählen Sie eine Option und drücken Sie OK. ® Um das Beispiel auf dem Doro Secure 580 durchzuführen, müssen Sie Folgendes tun: gedrückt halten (6 Sekunden lang). Verwenden Sie , um Einstellungen anzuwählen und drücken Sie OK.
Deutsch Hinweis! Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines Kontakts Option Ändern oder Löschen. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um Nummern mithilfe eines Computers hinzuzufügen; siehe Mein Gerät, S.21. ICE (In Case of Emergency, dt. Im Notfall) Alle Eingabefelder sind optional, aber es gilt: Je mehr Informationen, de- sto besser.
Deutsch • Allergien: Geben Sie alle diagnostizierten Allergien (z. B. gegen Penicillin, Bienenstiche) ein. • Blutgruppe: Geben Sie Ihre Blutgruppe ein. • Impfungen: Geben Sie alle wichtigen Impfungen ein. • Medikamente: Geben Sie alle Medikamente ein, die Sie einnehmen. • Sonstige Infos: Geben Sie weitere Informationen ein (z.
Deutsch Wählen Sie aus, welche Informationen im Ruhezustand angezeigt werden. Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Anzeige Standby-Display. Wählen Sie Nur Uhr, Uhr und Betreiber oder Alle Info. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Themen Die Themen verwenden unterschiedliche Kontraste zwischen Text und den Hintergrund-Mischfarben zur verbesserten Lesbarkeit.
Seite 11
Deutsch Wählen Sie Einstellungen Audioeinrichtung: • Normal Bei normalem Gehör und unter normalen Bedingungen. • Hoch Bei mittelschwerer Hörbeeinträchtigung oder für die Nut- zung in sehr lauter Umgebung. • HAC-Modus Bei Verwendung eines Hörgeräts, eingestellt auf die T-Position. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ®...
Deutsch • Vib.->Ton, um mit Vibration zu beginnen und nach kurzer Zeit zusätzlich einen Klingelton auszugeben. • Lautlos für weder Ton noch Vibration, die Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Hinweis! Der ausgewählte Alarmtyp ist in der Statusleiste sichtbar. Zusätzlicher Ton Es werden Warn- und Fehlersignale zur Benachrichtigung des Benutzers bei niedrigem Akkustand, Telefon- oder SIM-Kartenfehlern usw.
Seite 13
Deutsch Wählen Sie , um eine Sprache auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ® Tipp: Wählen Sie Doro Experience Manager, um die Sprache mithilfe eines Computers einzustellen; siehe Mein Gerät, S.21. Einrichtungsassistent Wenn Sie das Telefon erstmalig in Betrieb nehmen, können Sie mit Ein- richtungsassistent einige Grundeinstellungen vornehmen.
Seite 14
Deutsch Dieses Menü enthält u. U. vorprogrammierte Dienste Ihres Netzbetrei- bers. Dies ist abhängig von der Netzunterstützung und dem Mobilfunkvertrag. Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Allgemein Dienste. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Autoantwort Wählen Sie die Option aus, um Autoantwort zu aktivieren und eingehen- de Anrufe von in der Nummernliste gespeicherten Kontakten im Frei- sprech-Modus automatisch zu beantworten.
Seite 15
Deutsch Wählen Sie Einstellungen Anrufe Weiße Liste Aktivieren Ein. Wählen Sie Nummernliste Leer Hinzuf. Verwenden Sie die Seitentasten +/–, um einen Namen und eine Nummer einzugeben. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie max. 20 Kontakte eingege- ben haben.
Seite 16
Deutsch Wählen Sie Zellinformationen: • Aktivieren, um Informationen Ein oder Aus zu schalten. • Lesen, um die Nachricht zu lesen. • Sprachen, um die Sprache zu wählen. • Einstellungen, um auszuwählen, von welchen Kanälen Nach- richten empfangen/abonniert werden sollen. Verwenden Sie die Optionen Hinzuf., Abonnement kündigen, Ändern und Lö- schen, um Ihre Kanäle zu bestimmen.
Deutsch Wählen Sie die Option aus, um eine automatische Antwortnachricht für alle empfangenen Textnachrichten zu versenden. Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Mitteilungen Automatische Antwort (Ihre Mitteilung wurde empfangen. Empfangsgerät kann nicht antworten.). Wählen Sie Ein zur Aktivierung oder Aus zur Deaktivierung. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Seite 18
Deutsch Wählen Sie PIN. Geben Sie den aktuellen PIN-Code ein und drücken Sie OK. Geben Sie den neuen PIN-Code ein und drücken Sie OK. Wiederho- len Sie den Vorgang zur Bestätigung. Tipp: Stellen Sie PIN2 und Telefoncode, Einschalten auf dieselbe Weise ein.
Deutsch Hinweis! Sie können einen Teil der Telefonnummern speichern. Wenn Sie beispielsweise 01234 speichern, können alle Nummern, die mit 01234 beginnen, angerufen werden. Es ist selbst bei aktivierter fester Nummernwahl möglich, einen Notruf zu tätigen. Wenn die feste Nummernwahl aktiviert ist, können Sie die Telefonnummern, die auf der SIM-Karte gespeichert wurden, nicht aufrufen oder bearbeiten.
Seite 20
Deutsch Wählen Sie Einstellungen Verbindung Bluetooth Aktivieren Ein. Sichtbarkeit Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Verbindung Bluetooth Sichtbar- keit Ein. Hinweis! Wählen Sie Aus, um zu verhindern, dass Ihr Gerät von anderen Geräten gefunden wird, wenn Sie sich nicht mit einem anderen Gerät verbinden.
Seite 21
Deutsch Meine Geräte (bereits verbundene Geräte) Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Verbindung Bluetooth Meine Ge- räte Option: Telefon • Umbenennen, um den Namen des Geräts zu ändern. • Löschen, um das Gerät aus der Liste zu entfernen. • Alles löschen, um alle Geräte aus der Liste zu entfernen. ®...
Seite 22
Deutsch Netzbetreiber sind bereits von Anfang installiert. Eine andere Möglichkeit ist, Ihren Netzbetreiber zu bitten, die Einstellungen direkt an Ihr Telefon zu senden. Sollte Ihr Netzbetreiber nicht auf der Liste stehen, befolgen Sie die nach- stehenden Schritte. Fragen Sie Ihren Netzbetreiber nach den korrekten Einstellungen.
Der internetbasierte Doro Experience Manager (www.doroexperience. ® com) ermöglicht Ihnen, Doro Secure 580 von jedem Ort in der Welt zu verwalten. Hinweis! Sie müssen über einen Internetzugang verfügen, um die ® meisten Funktionen von Doro Experience nutzen zu können. Bevor Sie Ihr Telefon nutzen, empfehlen wir Ihnen unbedingt, die Datenübertragungsraten bei Ihrem Mobilfunkbetreiber zu erfragen.
Deutsch Synchronisationsintervalle ® Verwenden Sie die Synchronisierungsintervalle für Doro Secure 580 und ® Doro Experience Manager. Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Doro Experience Synchronisationsintervalle: • Manuell, um eine manuelle Synchronisierung durchzuführen. Keine automatische Synchronisierung. • Alle 15 Minuten, um automatisch alle 15 Minuten eine Syn- chronisierung durchzuführen.
Seite 25
Deutsch Geben Sie Ihren Benutzernamen (Telefonnummer) und Ihr Passwort ein. Siehe Konto erstellen, S.19. Drücken Sie Log in. Mein Gerät Wählen Sie Mein Gerät: • Allgemein, um die Sprache des Telefons einzustellen. Siehe Sprache, S.8. • Ton, um Audioeinstellungen vorzunehmen. Siehe Audioeinrich- tung, S.6.
Seite 26
Aktivierung zum Aktiveren oder Deaktivieren. • Nummer, um Nummern für vorab festgelegte Kontakte einzuge- ® ben, die das Doro Secure 580 anrufen dürfen (maximal 20). Wählen Sie anschließend Speichern. Tipp: Unter Weiße Liste, S.10 finden Sie weitere Informationen. Sicherheits-Timer Wählen Sie Mein Gerät Sicherheits-Timer.
Seite 27
Uhrzeit, um die Zeit einzustellen, maximal 60 Sekunden. • Nummer, um Nummern für vorab festgelegte Kontakte einzuge- ® ben, die das Doro Secure 580 anrufen dürfen (maximal 20). Wählen Sie anschließend Speichern. Tipp: Unter Autoantwort, S.10 finden Sie weitere Informationen. GPS-Anfrage Wählen Sie Mein Gerät GPS-Anfrage.
Deutsch Notruf VORSICHT Mit der Notruftaste können Sie im Bedarfsfall mühelos vorab festgelegte Nummern (Nummernliste) anrufen. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Notruf-Funktion aktiviert ist. Tragen Sie in die Nummernliste Empfänger ein und bearbeiten Sie die Textnachricht. WICHTIG Information für den Empfänger eines Notrufs, wenn Mit '0' bestätigen aktiviert ist.
Deutsch • Aus, um die Notruf-Tastenfunktion zu deaktivieren. Drücken Sie zur Bestätigung OK. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um die Notruf- Einstellungen mithilfe eines Computers zu bearbeiten; siehe Notruf, S.21. Nummernliste Fügen Sie der Liste Nummern hinzu, die angerufen werden, wenn die Notruftaste gedrückt wird oder der Sicherheitstimer aktiviert ist.
Einstellungen mithilfe eines Computers zu bearbeiten; siehe Notruf, S.21. Position SMS ® Das Doro Secure 580 kann auch als GPS-Empfänger verwendet werden. ® Die aktuelle Position des Doro Secure 580-Benutzers kann mithilfe des satellitengesteuerten GPS (Global Positioning System) oder mithilfe von AGPS (Additional Global Positioning System) ermittelt werden.
Deutsch SMS-Positionierung aktivieren Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Notruf Position SMS Aktivieren. Wählen Sie Ein zur Aktivierung oder Aus zur Deaktivierung. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Abrufintervall einstellen Halten Sie gedrückt. Wählen Sie Einstellungen Notruf Position SMS Poll Intervall: •...
Schreiben Sie eine Textnachricht, die nur den Text *#0# beinhaltet. ® Senden Sie die Nachricht an die Doro Secure 580-Telefonnummer. Die Antwortnachrichten enthalten das Datum, die Zeit und die Posi- tionierungsinformationen. Klicken Sie auf den Link, um die Position...
Deutsch ® Hinweis! Wenn das Doro Secure 580 ausgeschaltet ist, wird die letzte bekannte Position gesendet, wenn es wieder eingeschaltet wird. ® Tipp: Verwenden Sie Doro Experience Manager, um die Positionsabfrage-Informationen mithilfe eines Computers einzustellen; siehe GPS-Anfrage, S.23. Sicherheitstimer Der Sicherheitstimer wird verwendet, um die Nummern in der Nummern- liste zu benachrichtigen, wenn er nicht nach einer bestimmten Zeit deak- tiviert wird.
Deutsch Betriebsumgebung Beachten Sie alle Vorschriften, die an Ihrem jeweiligen Aufenthaltsort gelten, und schal- ten Sie das Gerät ab, wenn sein Gebrauch verboten ist oder Störungen oder Gefahren verursachen kann. Verwenden Sie das Gerät immer in der normalen Gebrauchsposition. Das Gerät erfüllt die Strahlungsrichtlinien, wenn es in normaler Position am Ohr verwen- det wird oder wenn es mindestens 1,5 cm von Ihrem Körper entfernt ist.
Deutsch Bereichen kann Funkenbildung zu Explosion oder Brand führen; es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr. Schalten Sie das Gerät an Tankstellen und sämtlichen anderen Orten ab, an denen es Benzinpumpen und Fahrzeugwerkstätten gibt. Halten Sie sich an die Einschränkungen für den Gebrauch von Funkgeräten an Orten, an denen Kraftstoffe gelagert sind und verkauft werden, im Bereich von Chemiewerken und von Sprengarbeiten.
Deutsch Notruf WICHTIG Mobiltelefone nutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetz, das Festnetz und benutzerprogrammierte Funktionen. Das bedeutet, dass eine Verbindung nicht unter allen Umständen garantiert werden kann. Verlassen Sie sich daher niemals nur auf ein Mobiltelefon, wenn sehr wichtige Anrufe, z. B. in medizinischen Notfällen, erforderlich sind.
Deutsch • Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Schützen Sie es vor Stößen oder Erschütterun- gen. Bei grobem Umgang können Leiter und feinmechanische Teile zerstört werden. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit scharfen Mitteln. Die Empfehlung gilt für das Gerät, den Akku, den Netzadapter und das Zubehör. Funk- tioniert das Telefon nicht ordnungsgemäß, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Deutsch Google, Google Maps™, Gmail, Google Calendar, Google Checkout, Hangouts, YouTube, das YouTube-Logo, Picasa und Android sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzei- chen von Google, Inc. Dieses Produkt ist lizenziert unter MPEG-4 Visual und AVC Patent Portfolio Licenses für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch durch einen Verbraucher zur (i) Video- kodierung gemäß...
Der Grenzwert gemäß ICNIRP-Richtlinie liegt bei 2,0 W/kg (Messung mit 10 g Körpergewebe). Konformitätserklärung ® Hiermit erklärt Doro, dass das Gerät Doro Secure 580 den grundlegenden Anforderun- gen und anderen entsprechenden Bestimmungen, die in den Richtlinien 1999/5/EG (R&TTE) und 2011/65/EG (RoHS) festgelegt werden, entspricht. Eine Kopie der Konfor-...