Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stellen Sie das Gerät wie folgt auf:
Stellen Sie das Gerät an einem sicheren, ebenen Ort auf; vermeiden Sie eine Neigung des
Geräts.
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen auf (Kamin, direkte
Sonneneinstrahlung usw.).
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Möbelstücken und Elektrogeräten auf.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht direkt auf Möbel oder Elektrogeräte sprüht, das kann
zu weißen Ablagerungen führen.
Stellen Sie das Gerät bei normaler Zimmertemperatur auf. Vermeiden Sie kühle Umgebungen,
um das Gerät nicht zu beschädigen. Starten Sie das Gerät nicht bei Frost, bevor das Eis im
Gerät abgetaut ist.

2.3 Sichere Bedienung

Füllen Sie kein heißes Wasser (über 40 °C) in den Tank, um Verfärbungen und Verwindungen zu
vermeiden.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eintritt. Wischen Sie Wasser stets mit einem
Tuch ab.
Bei Zimmertemperaturen unterhalb 0 °C leeren Sie bitte den Wassertank, damit Komponenten
nicht durch Frost geschädigt werden.
Geben Sie keine metallischen Gegenstände, Chemikalien oder Reinigungsmittel in den
Wassertank, das verschlechtert die Zerstäubung.
Befindet sich sehr viel Wasser in der Wanne, so setzen Sie das Gerät nicht um, damit kein Wasser
in das Gerät überläuft.
Stellen Sie das Gerät nicht in direkter Sonneneinstrahlung oder unter Warmluftaustritten auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe eines offenen Fensters, von Möbeln und
Elektrogeräten auf.
Füllen Sie kein Wasser direkt in die Wanne ein.
Bei längerer Nichtbenutzung ziehen Sie bitte den Netzstecker (das Gerät muss nicht geerdet
sein).
Gießen Sie kein Wasser aus der Wanne ab, ohne zuvor das Gerät ausgeschaltet zu haben;
anderenfalls brennt der Sensor sofort durch.
Mit vollem Wassertank kann das Gerät ca. 7-12 Stunden ununterbrochen betrieben werden.
2.4 Sicherheitshinweise
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen, Stromschlaggefahr.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie das Gerät umsetzen.
Berühren Sie den Sensor nicht.
Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie das Gerät zusammenbauen, Stromschlaggefahr.
Tauschen Sie nicht selbst das Netzkabel aus.
3. Inbetriebnahme
In diesem Kapitel werden wichtige Sicherheitsinformationen während der Inbetriebnahme erläutert.
Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden oder Verletzungen zu vermeiden:
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis